SRAM XX Schaltwerk zerlegen zw. Eloxieren brauche Hilfe !

Registriert
21. Mai 2014
Reaktionspunkte
0
Hallo Leichtbau Gemeinde :-)

Ich möchte mein SRAM XX Schaltwerk zerlegen und in Schwarz eloxieren lassen.

Habe in Foren und Webseiten gesehen das ein Zerlegen möglich ist,

konnte aber nicht erkennen mit welchen Werkzeugen usw !

Kennt jemand einen der es für mich zerlegen könnte ???

Bin für jeden Tip dankbar...

Gruß Ralf
 
ist die frage ernst gemeint?

ich habe kein xx schaltwerk, aber alleine auf einer explosionszeichnung, und nach sichtung eines x.0 10fach schaltwerkes, ist die sache eigentlich klar.
 
laut spare parts catalog sind sprengringe zur sicherung der bolzen verbaut.
ringe entfernen, bolzen rausdrücken, und das wars dann schon fast.
 
Die Sprengringe haben keine Funktion.Die Bolzen haben eine
Verzahnung und lassen sich nicht
so einfach rausdrücken. Müssen raus gepresst werden, und das kann ich nicht. Muß jemand machen der es schon mal gemacht hat.
 
Splintentreiber hieße es korrekterweise. Damit habe ich mein X.0 zerlegt. Jetzt nur noch eloxieren (lassen) und freuen. Das Zerlegen dauert etwa eine Stunde, wenn das Schaltwerk sich ziert. Die ersten zwei Bolzen gingen super easy. Bei den anderen brauchte es etwas mehr Gewalt...
 
Hallo habe ich versucht, dabei hat sich der erste Splint verformt(auseinander gespreitzt)
dann habe ich aufgehört.
 
Hallo,

ich habe einen geeigneten Stahlstift (Nagel) vorne rundpoliert, so daß er auf die Splints passt. Dann habe ich die Splints mit vorsichtigen Schlägen ausgetrieben, dabei das Schaltwerk auf eine geeignete Unterlage gelegt.

Viel Glück
 
...dabei hat sich der erste Splint verformt(auseinander gespreitzt)
Bliebe noch die andere Richtung zum Austreiben. Der Kauf eines Splintentreiber lohnt sich echt. Kostet so um die 4€ im Baumarkt... Als Unterlage solltest Du eine 6er oder 7er Stecknuss verwenden und einen Schraubstock als harte Auflage. Dann geht es. Ich musste auch ganz schön draufdreschen bei den letzten beiden Bolzen. Zur Not ausbohren oder teilweise ausbohren und dann nochmal mit dem Splintentreiber drauf...
 
Kannte die Sram's bisher eigentlich nur mit Sprengring und die Verzahnung/Verpressung von Shimano. Anyway...
Ist die Verzahnung auf beiden Seite der Achse - Sprich anders rum auspressen?
Ausbohren geht auch, allerdings solle man in solch einem Fall exakt arbeiten
und eine Bezugsquelle für neue Achsen haben (passender Weise gleich aus Titan)

Allerdings würde ich vom Zerlegen von Schaltwerken (Parallelogrammen) abraten.
Zumindest solange es reine Optische Gründe hat, der Arbeitsaufwand ist einfach enorm.
 
willst du den kolben entfernen?

wenn ja, brauchst du eine gerade ausführung, da die wohl nicht lang genug sind.

muss nachher mal gucken was für eine zange ich habe.
schreib mir mal ne kurze pn als erinnerung.
 
Ich hab das ganze schon hinter mir:) ist ne echte fummelei und brauch viel Geduld und Feingefühl .
Zum demontieren der Bolzen brauchst du Durchschläge in verschiedenen Durchmessern . Damit kannst du dann die Bolzen und Hülsen vorsichtig ausschlagen .
Um die Sprenringe zu entfernen , habe ich eine Sprengringzange genommen und diese auf die richtige Größe angespitzt . Ist aber alles etwas fummelig;)

Da ich gerade alles auf 1*11 umstelle, würde ich eventuell mein Schwarz eloxiertes XX-Schaltwerk verkaufen . Bei Interesse PN.

Ansonsten viel Spaß beim basteln:)
 
Bin grad an nem Red Black dran. Wollte eigentlich nur den leichteren Zugeinsteller montieren und fertig. Aber der Sprengring wehrt sich wirklich. Bevor ich jetzt noch lang rummache, pfeif ich auf die drei Gramm, schraub's zusammen und mach das Rad endlich wieder fahrbereit.
Der lokale Werkzeugfachhandel hatte nämlich auch nichts in passender Größe.
 
Zurück