St.Ingbert Pur

  • Ersteller Ersteller Deleted 221402
  • Erstellt am Erstellt am
M4jOrK03nIg und ich haben die Blaue heute gefahren, nicht komplett, kurz vor Schluss haben wir uns auf dem Rückweg verfahren, es war da auch nicht eindeutig ausgeschildert und den Stiefel haben wir auch nicht gefahren, weil ich einfach zu langsam am Berg war und uns die Zeit ausging, wurde schon dunkel. Sind von Rentrisch gestartet in Richtung Spiesen.

Die Woche soll das Wetter noch gut bleiben, da will ich Mittwoch oder Donnerstag den Stiefel fahren und den Rest des verfahrenen Weges. Morgen ist Regeneration angesagt, da nehme ich das RR und fahre locker an der Saar(Frankreich) lang.

Die Blaue ist aber schon geil, den Trail am Friedhof bei Spiesen bin ich nicht gefahren, das übersteigt meine Möglichkeiten, bin vorher aber auch schon abgestiegen, ich bin kein Fahrtechnikass. Knie und Ellenbogen sind trotzdem blutig, bin bei null Bewegung, wir haben angehalten, umgefallen und nicht rechtzeitig aus Klickies rausgekommen.

Ich fand auf der Pur die schnellen, flachen Trails gut, erst Recht die Sandigen, Schlamm mag ich auch, bloss da war ja nichts. Und ich hab da meine Angst überwunden auch mal ne steile Passage runterzufahren.

Für die Pur könnte ich auch andere Reifen montieren können, hab aktuell nen Conti MountainKing drauf, da wäre der Conti RaceKing oder X-King ideal, weils eben sehr trocken ist. Nur ich fahre in Wuppertal sehr verschlammte Trails. Ich werde mal die Woche ummontieren, da ich ja noch den Stiefel und rund um den Pfaffenkopf fahren möchte.
 

Anzeige

Re: St.Ingbert Pur
Da kennst du den Bliesgau aber nicht richtig. Die Trails sind vielleicht nicht so zahlreich, aber hm kann man dort mehr als genug machen.:D



So isses
xyxthumbs.gif
un nach Kirkel is es auch nicht weit
 
Naja ein totaler Neuling bin ich ja im Bliesgau net,aber bin ja noch net jeden weg gefahren ;-)Sicher gibt es noch genug Wege zum entdecken...Die Pur gefällt ma halt,fahre am Samstag wohl auch wieder die Grüne...Ei wenn ihr es Bliesgau mitm Bike so gut kennt dann müsst ihr mich mal mitnehmen ;-)
 
Ich will morgen den Stiefel fahren und dann raus nach Dudweiler, am Dienstag ging dann doch nichts mehr, weil die Beine doch ein wenig mehr schmerzten und ich am RR den Hinterreifen noch wechseln musste und ein wenig einkaufen musste ich auch noch und mit der bisgen Restzeit hat es sich nicht mehr gelohnt überhaupt aufs Bike zu steigen. Heute hab ich das RR genommen und 70km nach Feierabend abgerissen ganz locker, eben einfach nur Kondition machen. Freitag will ich auch locker rumrollen, egal ob MTB oder RR, weil Samstags mache ich ne längere Tour am Heimatort Wuppertal und da will ich fit sein. Sonntag mal sehen, am Montag wieder RR bin in Ostfriesland, Dienstag je nach Zeit ne Minirunde in Wuppertal, am Mittwoch geht dann wieder Saarland, so meine Planung und irgendwo dazwischen noch einen Ruhetag machen. Ostfriesland würde ich aber schon gerne fahren, weil ich die Strecke noch nicht kenne.

Die Grüne würde ich auch gerne fahren, bloss da muss ich bestimmt bis nächstes Jahr warten, da das ja nur bei mir nach Feierabend geht und es ist auch ganz selten dass ich mal am WE im Saarland bin und wenn das so ist, dann habe ich auch Arbeit und kann nicht.
 
Ich bin heute den Stiefel gefahren, wer hat sich denn da die Streckenführung einfallen lassen, man fährt einen langen super Trail hoch, für mich stellenweise nicht fahrbar, eben schiebbar, und auf der geschotterten Forstautobahn runter, mir Ausnahme von so Stückchen Singletrails. Ich kam mir vor wie ein Geisterfahrer auf der Autobahn. Und ich habe die Richtungsschilder richtig gelesen. Mir ist nach dem Anstieg und ner kleinen Abfahrt ein Anderer entgegengekommen, der fuhr die Gegenrichtung. Ich werde morgen da noch mal hin und dann fahre ich auch die Gegenrichtung. Unten in Rentrisch angekommen, habe ich dann die Biege zum Pfaffenkopf(Dudweiler) gemacht und bin da noch 2h gefahren, vieles doppelt, aber auch die Wiederholung macht Spass, ich bin im Uphill und fahrtechnisch auch nicht der Stärkste. Und so Sachen wie in Spiesen(Friedhof) oder den Rotwildtrail oder Bikepark muss ich mir nicht antun. Ich hab heut selbst am Paffenkopf Sachen gefahren, die ich auf Grund der Streckenführung von Rentrisch aus sonst nicht hatte und hatte mehr Spass wie am Stiefel.
 
Hi

Es stimmt das den Stiefel hochzufahren frustriert aber da hochzufahren ist keine Kunst.

Und so Sachen wie in Spiesen(Friedhof)muss ich mir nicht antun

Ja dieses Teil ist nicht jedermans Sache:heul:

Aber so im ganzen ist der Kurs nicht schlecht, und es gibt immer noch die Möglichkeit andersrum zu fahren sodass der Stiefel abfahrt wird !:D
 
@falco60V
Um den Frust abzubauen, werde ich morgen die Gegenrichtung nehmen. Mich hat es jedenfalls frustriert, sehr sogar.

Von der Steigung her könnte ich auch den Trail hochfahren, die Kondition und Kraft wäre da, wenn es eben wäre, nur es ist ein wenig technisch und ich habe die Angst mit den Klickies nicht rauszukommen, wenn ich den Speed nicht habe um da so paar Steine zu bewältigen. Ich kanns im Uphill jedenfalls nicht flüssig durchfahren, das ist auch mein Manko und daran arbeite ich momentan um es zu verbessern.

@crazyeddie
Ich hab da in der Ecke mal gewohnt, die Strasse hiess auch Pfaffenkopfstr. ,also es war sehr nahe wo die Strasse von Dudweiler nach Rentrisch sich mit der Schnellstrasse nach Ensheim sich kreuzt und den Berg wo ich vor mir sah, war für mich der Pfaffenkopf und auch umgangssprachlich von meinen Nachbarn so geprägt. Wenn das jetzt anders heisst, dann habe ich schon immer einem Irrtum aufgesessen, ich meine jedenfalls das Gebiet zwischen Dudweiler, Scheidt, Rentrisch.

Es lässt sich aber geil dort fahren, zumindest für mich, entsprechende Ortkentniss habe ich da. Ich war damals fast täglich mit dem Hund im Wald und kannte jeden Pfad, ist aber schon über 10 Jahre her.
 
Ok, dann weiss ich jetzt Bescheid. Lässt sich nett dort fahren. Ich hab mir mal deine Tourdaten angesehen, der Rest der Tour sieht ja nett aus, ich muss mir mal ein Navi zulegen, dann kann ich bestimmte Touren mal nachfahren. So tracke ich nur mit dem Android mit.
 
Ich und der Stiefel, wir wurden auch heute keine Freunde, bins umgekehrt gefahren und ganz oben hab ich mich verfranzt und unterhalb des Trails runtergefahren, danach hatte ich keine Lust mehr nochmal da hochfahren, aber eine Erkenntnis gewonnen, der falsche Weg runter ist noch bessere Weg hoch, wie auf der Streckenführung der Pur, kommt mir auch besser entgegen, ich bin im Uphill nicht so gut, obwohl ich die letzten 4 Monate viel gefahren bin, eben hoch und runter, hatte schon im Juni ne spürbare Leistungsverbesserung und im Juli ne fette Grippe, da ging 4 Wochen lang gar nichts. Ich bin dann raus nach Dudweiler, eben Gehlenberg/Bartenberg fahren und hab mir das so zusammengelegt ohne irgendwas doppelt zu fahren, die Abfahrt vom Gehlenberg nach Rentrisch ist geil, fast 1km Singletrail runter und nach untenraus immer holpriger und verdammt schnell, sowas liebe ich. Weil ich noch Zeit hatte bin ich auf der Blauen von Rentrisch in Richtung Nord wieder eingestiegen um den verpassten Rückweg vom Montag zu finden, das hat sich gelohnt. Ich wurde dort unterwegs im Uphill überholt, aber im Downhill flache Passage, ich liebe das ja, war ich ganz schnell wieder dran. Ich mag eben gemächlich hoch und flüssig runter, also nicht steil hoch und steil runter. Hab den Rückweg der Blauen gefunden nach Rentrisch und da war wieder so ein schneller Trail dabei "freu". Also nach dem Misserfolg Stiefel hat es sich trotzdem gelohnt heute. 29km, 2,5h, 800hm mit Android getrackt und alles locker. Morgen ist wieder das Bergische Land dran, ich freu mich auf die verschlammten Pisten, nen Saaarländer sagt "batschig" dazu. :D

Mittwoch starte ich den Trail am Stiefel noch mal neu, da will ich unbedingt runter, hoffentlich spielt das Wetter mit, Montag und Dienstag bin ich ja in Norddeutschland unterwegs und wenn es zeitlich möglich ist, dann montags mit dem RR ne Tour, Dienstag wird eher nen langer Tag und da könnte ich ja mal ne Pause einlegen.
 
Am Stiefel bestimmt nicht, bin gegen 14.30 eingestiegen und ca. 45 min später wieder raus und gegen ca. 17.30 war ich mit der Tour fertig. Ich hab am Stiefel auch keinen Biker getroffen, nur kurz vorher und nachher. Wenn dir vielleicht was aufgefallen ist, ich hab auf dem Parkplatz vorm Stiefel den Firmentransporter abgestellt, von der Grösse nicht übersehbar, jungfrauenweiss, 6 Meter lang, bin von Kleinblittersdorf gekommen, deshalb der Transporter.

Nur am Ende der Tour habe ich mehrere Biker getroffen, gestern auch, ich fahre immer einsam. :D :heul: Ausser am Montag, da hatte ich einen Mitfahrer auf der Blauen, er weit vorne und ich weit hinten. :D

Obwohl ich hab mich am Mittwoch unterhalten auf Tour zufällig an der Saar in Frankreich, war mit RR unterwegs und son Breitreifenflachfahrer wollte unbedingt nen Vergleich und hat mir dann seine Pulswerte mitgeteilt, war aber nett. Und heute hatte ich auf dem letzten Stück der Blauen auch nen Gespräch, leider nicht sehr lange. Ansonsten das übliche Gespräch, Smalltalk, ich rede auch mit Wanderen und Hundeführer. Achso, der Trail beim Gehlenberg wurde beschädigt, hab ich über so einen Smalltalk erfahren, weil ich hatte den Weg dahoch eingeschlagen habe, aber den Singletrail fahren wollte und auf dem Weg ist der Stich in diesen Trail.
 
Hi!

Wir sind heute morgen auch die grüne Pur zum ersten Mal gefahren. Startpunkt war IGB-West. Technisch stellenweise sehr nett (die Strohballen an der einen Abfahrt waren lustig ;-) - sind wohl noch vom Marathon übrig), war aber alles fahrbar. Den etwas versteckten Rotwild-Trail sind wir zweimal gefahren ;-) )
Die Beschilderung war soweit okay, bis auf eine Stelle in der Nähe von Hassel (Weggabelung)... dort war auf den ersten Blick kein Schild zu sehen, auf den zweiten Blick war rechts dann ein Schild vorhanden, das nach rechts zeigte, aber dort kam man wieder an den Ausgangspunkt der "Schleife" zurück.
Man muss dort links fahren, nach 500 Meter ist dann auch wieder ein grünes Schild. Nach genauem Betrachten waren dann auch grüne Pfeile auf einem Baum an der Gabelung aufgesprüht... Schilddiebe gibt es wohl überall...
Im angehängten Bild hab ich das markiert, ist vielleicht einfacher als die Erklärung ;-)
pur.PNG

Ansonsten gab es manchmal ewig lange keine Schilder, besonders gegen Ende der Tour und manche Schilder waren so ausgebleicht, dass man Probleme hatte, die grünen und blauen Schilder zu unterscheiden...
Nach knapp über 4 Stunden incl. 2 Futterpausen und Wegesucherei waren wir dann wieder am P+M-Parkplatz. 's hat Spass g'macht und war eine Abwechslung zu den Trails im MTB-Park Pfälzerwald ;-)

Gruß,
Patrick
 
Zurück