Stabile Starrgabel in Pace-Optik gesucht

abstinenzler

doppelzentner
Registriert
24. Juli 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
BRB
Hallo zusammen!

Ich suche für mein neues Bike (wahrscheinlich Nicolai Argon CC) eine Starrgabel, welche mich (100kg) und öfter auch Gepäck erträgt. Einbauhöhe um 440-450mm und nach Möglichkeit schwarz/matt wären gut. Von der Optik finde ich ja die Pace RC31 spitze, aber die Gewichtsbeschränkug schreckt mich ein wenig.

Irgendwelche Alternativen?


Gruß
 
Bei On One gibt's die hier.

Schreib mal eine E-Mail an Brant, ob die für Deinen Einsatzzweck paßt. Normalerweise bauen die aber schon haltbares Zeug, Brant ist glaub selbst nicht der Leichteste, weil - so schreibt er - seine Frau so lecker Kuchen backt.
Das ganze gibt's auch noch aus Stahl, wiegt allerdings deutlich mehr, und Du müßtest sie wohl zunächst pulvern lassen, die ist nämlich weiß.
 
Hey,

Du meinst sicher die Stahl- und nicht die Carbongabel, oder:
http://www.on-one.co.uk/index.php?m..._op=view_page&PAGE_id=67&MMN_position=190:190

Ich hab die auch und die ist sowas von astrein. Eigentlich hab ich noch ne schöne Magura Asgard/024U bei mir liegen und will die seit Ewigkeiten fahren aber ich vermiss da nix. Fährt sich unheimlich direkt und agil und hat viel Spiel für dicke Reifen ala Big Apple :)...okay sie ist nicht schwarz aber schwarz/weiß ist doch auch sehr hübsch, oder? Gruß Sven
 
Ich tendiere momentan wirklich zu einer Alu- oder Stahlgabel, da das Vertrauen in Carbon doch nicht so gross ist. Ausserdem hat eine stabile Carbongabel á la On-One (Danke für den Link!) auch keine Gewichtsvorteile.

Sehr interessant finde ich auch Gabeln aus dem Trialbereich (VIZ 26" oder ZOO 26" von Echo). Die sind mattschwarz, disc only, wiegen zwischen 900 und 1050g und machen einen sehr stabilen Eindruck. :daumen:

Das Problem ist die Einbauhöhe, die zwischen 400 und 410mm liegt. Nicolai baut zwar den Argon Rahmen auch auf Mass, aber dann habe ich später nicht die Möglichkeit doch noch auf eine Federgabel umzurüsten. :confused:

Werde wohl noch einige schlaflose Nächte mit dem Thema verbringen.
 

Anhänge

  • vizfork26.jpg
    vizfork26.jpg
    9,7 KB · Aufrufe: 61
  • zoofork26.jpg
    zoofork26.jpg
    10,7 KB · Aufrufe: 52
Die on-one ist nicht disc-only sondern beides. Ich finde das ist ein entscheidender Vorteil. Wenn Du gerne - wie Du schreibst - mit Gepäck fährst (also wohl Straße) reicht meiner Meinung nach ne Felgenbremse.
 
die on one bin ich mal ein halbes jahr lang gefahren.
ist optisch zwar nicht so der bringer (gibt elegantere), hat mich aber (100kg) problemlos ausgehalten.
 
@Sven_Kiel

Felgenbremsen kommen bei mir nicht mehr dran. Ist nicht unbedingt rational zu begründen, aber ich fahre seit 8 Jahren Scheiben und möchte sie nicht mehr missen.

Ausserdem kosten Cantil-Sockel bei Nicolai extra! :lol:

Die cleane Optik von disc-only Rahmen und Gabeln hats mir auch angetan.
 
Danke nochmal für die Tipps!

Habe mich wie folgt entschieden:

Zum Einsatz kommt eine Alu-Gabel (VIZ Urban 26", siehe Foto). Gewicht liegt bei ca. 1050g. Der Rahmen wird auf die Einbauhöhe von 410mm angepasst.
 

Anhänge

  • vizfork06urban26gr1.jpg
    vizfork06urban26gr1.jpg
    9,7 KB · Aufrufe: 29
  • vizfork06urban26gr2.jpg
    vizfork06urban26gr2.jpg
    9,7 KB · Aufrufe: 26
Zurück