stabiler enduro rahmen (hardtail)

Registriert
7. Mai 2008
Reaktionspunkte
463
JO, ich spiele seit längerem mit dem gedanken mir ein spaßbike aufzubauen, wegen der wartungsarmut und dem preis(und weil hardtails geil sind ;)).

geometrie sollte enduro-fr sein....zu aufrecht sollte die geo aber auch nicht sein, mit abgesängter gabel will ich schon auch was steiles rauf ;)

mit schaltbarer kettenführung ordentlichen reifen und 140-160er gabel:daumen:

irgendwelche rahmen vorschläge :D?
gerne auch links ;)

MFG fridl
 
alternativ das nicolai argon fr mit vielen zusatzoptionen ab werk (wie rohloff aufnahme etc) dazu noch made in germany! und 5 jahre garantie auch auf renn/wettkampfeinsatz. das wirst du nicht kaputt kriegen. plus einen perfekten kundenservice!
 
Das 41.5 gibts auch auf Wunsch in der Farbe die man will, man muss einfach mit Ingo reden und dann geht das auch zu nem guten Preis... Ich hab auch eins in Wunschfarbe und der Rahmen dürfte genau dem entsprechen was Fridl sucht...

Was fescher aussieht ist ne Geschmacksache, ich find die Verbindung der dünnen Rohre (obwohl die gar net so dünn sind) und der dicken Reifen sehr chic... Es strahlt eine schlichte Eleganz aus...

@ Fridl, was verstehst du unter ordentlichen Reifen? Ne ISCG Aufnahme ist vorhanden...

Tommy
 
stimmt ie dünnen rohre und die reifen hat schon was... aber grad bei dem einsatzbereich da kann schon mal ne schramme kommen und dann der rost... ich denk bei stahl immer an mein altes klappi... dann doch leiber alu... aber muss der fredersteller wissen wat er will. ich hab nurn tip abgegeben.

kostet custom-farbe beim stahlross aufpreis?
 
stimmt ie dünnen rohre und die reifen hat schon was... aber grad bei dem einsatzbereich da kann schon mal ne schramme kommen und dann der rost... ich denk bei stahl immer an mein altes klappi... dann doch leiber alu... aber muss der fredersteller wissen wat er will. ich hab nurn tip abgegeben.

kostet custom-farbe beim stahlross aufpreis?

das ist gutes reynolds cromo! mein wheeler aus billisch cromo hat seit 15 jahren kratzer und da rostet nix!
 
Zurück