Stabiles schaltwerk!

also ich hab ein Shimano 105 (Rennradschaltung) dran, die halten genau so viel wie die anderen!
Außerdem hat es einen verdammt kurzen Käfig also wackelt da auch weniger!
Nimm auf jeden fall das 105er! Kostet glaub so viel wie das Deore!

Greez
 
KRATERGECKO schrieb:
X.9 hält garantiert nicht merh aus als XT schließlich baut das Schaltwerk wesentlcih tiefer und düfte deswegen auch häufiger einen ab bekommen.

Saint ist definitiv stabiler aber auch fast doppelt so schwer und man braucht eine XT, hone oder Point Nabe für ;)

Sram hält meiner Meinung nach auf jeden Fall mehr aus als Shimano. Ich bin 2003 Shimano gefahren und hab circa 15 Schaltwerke gebraucht 2004 mit Sram waren es nur 2.
Sram kann nicht so weit nach vorne federn weil die Schaltwerke nach vorne einen Anschlag haben.
 
bartbatman schrieb:
Sram hält meiner Meinung nach auf jeden Fall mehr aus als Shimano. Ich bin 2003 Shimano gefahren und hab circa 15 Schaltwerke gebraucht 2004 mit Sram waren es nur 2.
Sram kann nicht so weit nach vorne federn weil die Schaltwerke nach vorne einen Anschlag haben.

:lol: 15 Schaltwerke man du solltest gehörig an deiner Fahrtechnik arbeiten. Was meinst du damit? den Aufschlagschutz? Den hat außer der Saint leider kein Shimano Schaltwerk. Das ist aber völlig egal denn vom gegen die Kettenstrebe komme geht kein Schaltwerk kaputt höchstens der Lack. Wie schon gesagt wurde die "stabilsten" Schaltzwerke sind die extrem Kurzen MTB oder soagr RR Schaltwerke weil die logischerweise viel weniger Stöße ertragen müssen weil sie viel höher sitzen und damit kaum Steine zu Gesicht bekommen. Außerdem kommen sie nicht in die Speichen (ist mir noch nicht passiert) und das ist wohl Tötungsgrund Nummer 1 von Schaltwerken im DDD ;)
 
Also
ich fahre seit 2 Jahren XT und das Teil hat mir schon 3mal das Schaltauge abgerissen :heul: :wut: aber das Schaltwerk geht immer noch perfekt :D ! XTR is natürlich noch besser, das hab ich an meinem andern Bike und das Teil hällt alles aus ! is aber sau teuer :teufel:

Grüße Kevin

let´s ride ...
 
Ich würd auch das 105er nehmen, kostet nicht viel, hat einen kurzen Käfig, und das was die anderen halten, das hält das allemal aus.
Es muss ja kein Ultegra oder Dura Ace oder auch kein XTR sein, Schaltpräzision für ein Dirt oder DH-bike ist bei den anderen auch völlig ausreichend.
Ich fahr ein Ultegra (hab ich billig bekommen), nachdem ich ein Dura Ace gefahren bin - Ultegra ist genau gleich super für ein DH-bike - kurzer Käfig ist echt super.
Außerdem sind die RR-Schaltwerke nicht aus so unstabilem "Plastik", ... wie manche andere, sondern auch halbwegs stabil.
 
Zurück