Stadler²

Anzeige

Re: Stadler²
Und teilweise sind die sogar richtig "günstig" habe letztens Dura Ace Züge gekauft für 2,99€ das Stück. Also manchmal lohnt sich das Stöbern.

Off-Topic: Hat noch einer eine Durolux oder Lyrik zu veräußern?
 
ja wenn alles klappt öffnet die 2. filiale anfang april die pforten...
und gute angebote gibts irgendwie immer find ich...seiens die klamotten oder halt kleinteile wie züge, schaltwerke etc... kommt immer drauf an was man braucht...und wenn man nicht nur in 2 minuten durch sein will sondern n bissl genauer schaut (oder auch ma nett fragt) kann man durchaus das ein oder andere schnäppchen machen... ich arbeite seit ein paar monaten in dem laden und finds eigentlich ganz prima dort... klar das man nicht immer jeden kunden glücklich machen kann...ich mein teiletechnisch kann man nicht alles da haben aber das meißte gängige kann man auch bestellen... und wenn man den kollegen in denn hintern tritt und sie dran erinnert dann klappt auch das.. ;o)
 
Es laufen generell einige Mitarbeiter in dem Laden rum, die ziemlich unmotiviert und teils unfreundlich sind. Die Leute am Servicestand sind aber meist nett. Prinzipiell sollte man aber schon wissen, was man will, finde ich.
 
Der Eröffnungstermin für den neuen Stadler scheint zu stehen. Habe heute morgen an ner Haltestelle Werbung für die Eröffnung gesehen.

Demnach ist es So., der 08.05.2011 - wer ne Eselsbrücke brauch - ist auch Mutti-Tag ;) und für die Historiker - Tag der Befreiung.

Was ich heute früh im Vorbeifahren nicht sehen konnte, ist die Öffnungszeit. Vielleicht kann das ja noch jemand ergänzen.
 
So, also wie schon geschrieben 08.05.11 von 12.00 Uhr bis 20.00 Uhr sind beide Filialen (also Charlottenburg & Prenzl.Berg) geöffnet.

Anschrift der neuen Filiale in Prenzl.Berg:

10247 Berlin, August-Lindemann-Str. 9

S-Bahn Haltestelle Storkower Straße

Tel.: 030/20076250
 
@mightyEx: Danke für die Info. Da schaue ich doch mal vorbei.

Ich bin vor 2 Tagen da vorbei gefahren. Draussen sieht es noch nach Baustelle aus. Drinnen stehen aber schon Regale inkl. Sachen.
(und in einer Ecke scheint ein Subway aufzumachen...)
 
Moin!

War heute jemdand da von euch?
Wollte eigentlich mal reinschauen aber als ich dann da war, war es so voll dass schon ne riesen Schlange davor stand. Da bin ich dann gleich wieder umgekehrt. Das wollte ich mir nicht antun.

Haben die da heute Fahrräder verschenkt oder was?

MfG Basti
 
Ebenfalls Moin!

ich war da... wollte sogar was kaufen, deswegen hab ich die in dem Moment kurze Schlange in Kauf genommen und bin rein: Drinnen war es voll bis zum geht nicht mehr. Hätte auch noch alles bekommen was ich wollte, war aber nur Standardkram, den ich zu dem selben Preis an jedem anderen Tag bekommen kann, machte also keinen Sinn sich da an einer der überfüllten Kassen anzustellen. Da hab ich es halt liegen lassen und bin wieder meines Weges gegangen. Als ich raus bin war die Schlange der Wartenden wesentlich länger.

Verschenkt haben sie nichts, und das Warten hat sich auch nur gelohnt, wenn man was von den Eröffnungsangeboten haben wollte.
Aber in Zukunft werd ich wohl eher den Stadler im P'berg aufsuchen, liegt einfach günstiger für mich.

Gruss
Dark Berlin
 
Ich war auch dort. Punkt 15.00 Uhr in die Schlange eingereiht. Ca. 15.20 Uhr war ich dann drin.
Ich glaube jedem Händler hätte das, was da ablief Freudentränen in die Augen getrieben. Es wurden Fahrräder quasi im Minutentakt verkauft. Man könnte glatt meinen, dass Stadler das Fahrrad als Neuerfindung verkauft hat - unglaublich, was da abging.
Aber im Endeffekt ist es wohl dieses "Eröffnungs-Feeling", was Stadler da ordentlich Umsatz beschert hat. Günstig war da auf jeden Fall nicht alles, auch wenn alles mit rotem Aufkleber präsentiert wurde. Das wesentlichste meiner Einkaufsliste konnte ich abarbeiten. Aber mir war es dann auch irgendwann zu bunt. Hab mich dann in die Kassenschlange eingereiht und eine knappe Stunde später war ich dann auch wieder draußen - puhh.

Also ich habe ja schon damit gerechnet, dass es sicherlich etwas voll wird, aber diese Schlange habe ich auch nicht erwartet. Und die Wartezeit an der Kasse (trotz 5 oder 6 Kassen) war wesentlich länger.

Fazit: Das Kaufpotential ist da. Es sind eigentlich nur wenig Leute ohne etwas zu kaufen rausgegangen. Ich denke Stadler hat da genau ins schwarze getroffen mit der ehem. Rinderauktionshalle. Die ist übrigends richtig gut saniert worden. Gefällt mir außerordentlich gut - sowohl drinnen als auch draußen :daumen: .
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Übrigen hätte man beschwerdefreier in deren Onlineportal einkaufen können...

Fast alle Räder da, gleiche Preise, weniger Menschen...


Aber ich war auch da... und war erstaunt, wie Menschen die Räder nach zwei Sekunden Begutachtung zur Kasse trugen. Der schönste Moment war, als ich mir ein zerschrammtes Oberrohr anschaute, das tatsächlich an einer kleinen Stelle - aber gut sichtbar - oxidierte. Ich zeigte es dem potenziellen Käufer und er meinte: "Also na ja, bitte! Seien Sie mal nicht so - für den Preis bekommen Sie woanders nicht mal ein halbes Rad..." und zischte samt defektiertem Rad zur Kasse.

Oh je, oh je. :(
 
...
Aber ich war auch da... und war erstaunt, wie Menschen die Räder nach zwei Sekunden Begutachtung zur Kasse trugen. Der schönste Moment war, als ich mir ein zerschrammtes Oberrohr anschaute, das tatsächlich an einer kleinen Stelle - aber gut sichtbar - oxidierte. Ich zeigte es dem potenziellen Käufer und er meinte: "Also na ja, bitte! Seien Sie mal nicht so - für den Preis bekommen Sie woanders nicht mal ein halbes Rad..." und zischte samt defektiertem Rad zur Kasse.

Oh je, oh je. :(

Ich sag ja, unglaublich was da los war. Das fing ja schon an, als ich rein kam. Die erste Reihe der Ständer alles leer :eek: . OK, sind wohl auch einige mit den Bikes im Laden rumgefahren. Aber es wurde sicherlich auch etliches verkauft.
Allerdings hätte ich mir ein zerschrammtes Oberrohr nicht so ohne weiteres andrehen lassen - zumindest nicht ohne Abschlag. Aber dafür hatten die Verkäufer kaum Zeit. Akkordarbeit war angesagt.
 
Ich sag ja, unglaublich was da los war. Das fing ja schon an, als ich rein kam. Die erste Reihe der Ständer alles leer :eek: . OK, sind wohl auch einige mit den Bikes im Laden rumgefahren. Aber es wurde sicherlich auch etliches verkauft.
Allerdings hätte ich mir ein zerschrammtes Oberrohr nicht so ohne weiteres andrehen lassen - zumindest nicht ohne Abschlag. Aber dafür hatten die Verkäufer kaum Zeit. Akkordarbeit war angesagt.



Auf jeden Fall... Selbst die Schlangen zur Kasse waren unglaublich. Zig Meter lang gegen 14.00 Uhr; mindestens die halbe Hallenlänge und die Meisten mit Kompletträdern... Liegt es daran, dass die Saison jetzt anfängt? Dass alle denken, dass Stadler so unglaublich günstig ist? Ich wusste nicht so recht weiter und wollte nur einen Camelbak holen, aber die erwähnte Kassenschlange war mir leider zu lang... ;)

Bei dem Oberrohr hat mich aber schon gewundert, dass das Rad in den Verkauf kam... Die Kratzer waren schon recht tief und langflächig, aber dass da schon auf einem kleinen Areal Oxidationsspuren zu sehen waren, fand ich schon sehr merkwürdig...

Mal gucken - vielleicht steht's ja nächste Woche doch wieder da ;)
 
war gegen 17 uhr da und hab mir ne freeridehose gekauft für 85 statt 120 und für die kleine ebenfalls eine hose, die mal bei 60 gelegen haben soll und nun für 30 rausging.
war in sofern ganz gut, weil man sich mailordermäßig auf größenangaben bei hosen nie so verlassen kann und man das zeug im laden direkt anprobieren konnte.
bin danach zur infokasse und nur 10 minuten angestanden, insofern okay.

beide artikel haben wir eh gebraucht.
um bei rädern und teilen zu schauen fehlte mir der nerv.
 
Zurück