Stadt-MTB gesucht

Registriert
19. März 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
ich suche ein Rad (MTB) für die Stadt (Alltag, Job, See, Wald, kleine Brücken rauf und runter usw., max 30 km, meist deutlich weniger) und bitte um Empfehlungen. Ich habe wenig Ahnung von Radtechnik und erhoffe mir auch eine Einschätzung des Preis-Leistungsverhältnisses.
Sozusagen mein "Referenzrad" ist das Stevens Street Flyer, das jedoch ganz schön auf meine Geldbörse drücken würde.
Wünsche: Ich hätte gerne 26-Zoll-Bereifung. Gerne eine Nabenschaltung. Nicht zu schwer, wartungsarm und robust.

Bisher gefundene Alternativen: Checker Pig Eight (Taugt das was?)

Was haltet ihr vom Stevens Street Flyer, kennt Ihr gute, günstigere Alternativen? Was haltet ihr vom Checker Pig Eight, wenn ihr es kennt? (vor dem Hintergrund meiner Anforderungen und Preis-Leistungs-Verhältnis).

Vielen Dank und Grüße
 
Tach auch!
Habe mir vor zwei Wochen das 2010er Pig Eight für 550€ zugelegt!
Bin sehr zufrieden damit, Preis- Leistung macht auf mich einen guten Eindruck.
aber folgendes solltest Du wissen:
Die Sitzposition ist schon sehr sportlich. Die fetten Reifen sind auf dem Berliner Strassenpflaster ein Traum, schlucken aber naturgemäss in Kombination mit der Nabenschaltung ordentlich Energie. Habe trotzdem das Gefühl, dass ich damit im Vergleich zum Rennrad im Alltag deutlich schneller unterwegs bin, weil man einfach überall drüberbügeln kann.
Der gerade Lenker tut mir allerdings nach längerer Fahrt an den Handgelenken weh. Vielleicht bin ich ja nen Weichei aber ich werd mir da nen gekröpften Lenker dranbasteln.
Beim Stevens ist das von Haus aus etwas entspannter. In eine ähnliche Kategorie mit der etwas besseren Alfine Ausstattung und entspannterer Sitzposition fällt noch das Mr. Moto von Felt. Bei Bicyclesgarage.de gibts grad vielleicht noch nen 2009er für 730€!

Bei der Nexus-Schaltung bin ich noch skeptisch wie lange die hält, allerdings eignet sich der Pig-Eight Rahmen gut zum Umbau auf Singlespeed, das werd ich vielleicht irgendwann mal machen.
Ansonsten fällt das Bike in die Kategorie aufgepusteter Alurahmen. Sieht schon schick, aber eben auch sehr bullig aus. Ich mag das Rad, aber ich glaub ich steh eher auf Stahlrahmen.

Weitere Empfehlung ist z.B. noch das Worldbike von Kona. Stahlrahmen, Dreigangnabe, langlebig, dicke Reifen und mit 450€ sehr günstig!
Probefahren hilft immer.
Gruss, Christian
 
Zurück