Stadtradeln

Entweder hab ich die Aktion nicht verstanden oder @sprotte
du wirbst hier die falsche Zielgruppe an :confused:

Ziele der Kampagne
Ziele der Kampagne STADTRADELN sind daher die Aktivierung von Kommunen, insbesondere sollen KommunalpolitikerInnen für die Belange des Radverkehrs gewonnen werden. Stadt- und GemeinderätInnen, Stadtverordnete und GemeindevertreterInnen etc. stellen die Weichen für die Radverkehrsförderung und -planung in Kommunen und sind Vorbilder, wenn sie sich selbst in den Sattel schwingen. Für Nicht-AlltagsradlerInnen bietet das STADTRADELN die Möglichkeit, im Wettbewerb die eigene Kommune aus der Lenker-Perspektive zu erleben und die Vorteile des Radfahrens im Alltag zu entdecken.



Und warum läuft so eine Aktion nur im September? Nur 21 Tage?

Da macht ja der WP mehr Sinn :D
 
... also so wie ich das verstanden habe kann dort jeder mitmachen, nicht nur Politiker, sich einem schon bestehenden team anschließen oder ein eigenes team aufmachen, so wie im WP. Die Aktion ist bundesweit und wahrscheinlich kommt jede Kommune zu einem bestimmten Zeitpunkt, die Kommune Berlin ist eben vom 08. bis 28. September, dran. Hab auch noch nicht alles gelesen, finde diese Aktion aber sehr gut und daher werde ich auch mitmachen, egal wie. Es haben sich schon jede Menge teams in der Kommune Berlin angemeldet. Man muss sich in einem Team registrieren lassen um dann seine Kilometer in den Onlineradelkalender einzutragen, alles eine Sache des Vertrauens, wie im WP ohne strava. ;)

Da alle, auch die Geländekilometer irgendwo, außer Wettkampfkilometer, zählen, werden in einem team aus dem Forum hier sicherlich jede Menge Kilometer zusammen kommen und uns hoffentlich eine gute Platzierung bescheren.

Also, auf geht's. Machen wir ein team "mtb-news-berlin" beim Stadtradeln auf ??? :ka: Ich hoffe, ich hab das da alles richtig verstanden. :rolleyes:

LG, sprotte. :winken:
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, als zur-Arbeit-Radler wär ich auch dabei, auch wenn ich den Sinn nicht ganz kapiere.
Z.B. muss man wohl als Kommune zahlen, um teilnehmen zu dürfen. Deshalb ist wohl Berlin auch erst zum zweiten Mal bei dieser nun zum zehnten Mal stattfindenden Veranstaltung dabei.
Aber es gibt was zu gewinnen! :hüpf:
 
Der Sinn ist wahrscheinlich der gleiche wie beim WP, Ansporn zum Radeln, das Auto stehen lassen oder auf die Öffis zu verzichten, körperliche Betätigung. Beim Stadtradeln allerdings in erster Linie CO2-Abgase zu vermindern/verhindern. Ob Berlin dafür etwas zahlen muss weiß ich nicht, ist mir auch egal, für uns ist es jedenfalls kostenfrei und wie du schon erwähnt hast, es gibt etwas zu gewinnen. Nur haben große teams natürlich mehr Chancen dafür.

https://www.stadtradeln.de/home/

Hab nun mal ein team mit dem Namen "mtb-news-berlin" gegründet und warte auf die Bestätigung. Teile es dann hier mit, sodass sich jeder der möchte in diesem team registrieren kann. Eine Übersicht der Kommunen gibt es unter dem button Ergebnisse & Übersichten / Teilnehmerkommunen 2017.

https://www.stadtradeln.de/kommunen/

Um die teams zu sehen wie folgt klicken: Für Radlerinnen / registrieren / Bundesland (Berlin) / Kommune (Berlin) / weiter / Team wählen, siehe Anhang.




... so, unser team ist bestätigt und sichtbar, siehe Anhang. Man kann sich dort nun anmelden und im team registrieren.



LG, sprotte. :winken:
 
Zuletzt bearbeitet:
Stand der Dinge.

2 Angemeldete die ich persönlich aus dem Forum kenne :daumen:, ein Dr. ... mir unbekannt. :eek: Stehen vielleicht noch 2 Anmeldungen aus, welche sich hier angekündigt haben. Der Dr. kann sich gerne per PN bei mir outen. ;)

LG, sprotte. :winken:
 
... schön, schön Herr Doktor, dann hätten wir das ja nun auch geklärt. :daumen: ;) Der andere mir unbekannte Name ist dann sicherlich Dynamo, supi. :daumen: Ich kenne ja die meisten hier nur mit Nick. :rolleyes:

Nun sind wa ja schon mal 5 Stadtradler, mal sehen wie's weiter geht. :ka:

LG, sprotte. :winken:
 
Nun sind wa ja schon mal 5 Stadtradler, mal sehen wie's weiter geht. :ka:
Ist eine feine Sache, genau richtig, so ein Team zu gründen oder einem bereits vorhandenen beizutreten. Unsere Kommune hat ihren 3-Wo-Periode schon hinter sich. Es können alle gefahrenen Kilometer eingetragen werden, auch wer innerhalb der 3 Wochen eine Radreise macht und damit nicht das Auto fährt. Im Prinzip sammeln die Kommunen Fahrradkilometer. Da kann man natürlich jede Menge an sinnvoller und sinnloser Statistik mit betreiben und die Kommunen können für ihre Radler auch Prämien/Geschenk/Gutschein festlegen. Also z.B. für den größten Einzel-Kilometerfresser oder das Team mit der größten Kilometerleistung absolut (unfair) oder per Teammitglied (fair). Zur Statistik gehört auch die Umrechung in CO2-Ersparnis durch diese dann nicht mit dem KFZ gefahrene Kilometer. Aufwand ist gering, wer einen Tacho oder GPS am Rad hat, sieht pro Tag seine gefahrenen Kilometer und trägt sie abends ein.
 
... so, Dynamo hat schon mal die ersten Kilometer heute eingeradelt und somit 1,11 Kg CO2 eingespart. :eek: :daumen: ;)
Im bundesweiten Wettbewerb der Kommunen, die z.Z. gerade am Radeln sind, liegt Berlin an vorletzter Stelle vor Fulda. :rolleyes: Aaaaber, das wird sich ja hoffentlich bald ändern. :ka: ;)

Bis jetzt sind wir leider nur 6 Radler im team, aber vielleicht kommt ja der eine oder andere hier aus dem Forum noch dazu. :)

LG, sprotte. :winken:
 
...:eek: oh, der ESK macht mit, eine gute Entscheidung Tobi :daumen: :) und auch gleich mal so nebenbei 4,54 Kg CO2 eingespart !!!
Es geht vorwärts mit unserem team, Dynamo hat heute gleich mal 70 Km vorgelegt. :eek: :daumen:
Ich werde wahrscheinlich am So. mal wieder auf trail-Suche RfwR + Kuchenoma gehen, da kommt dann wieder ordentlich was zusammen.

Es sind noch genügend Anmeldeplätze frei !!!!!!! :D :)

LG, sprotte. :winken:
 
Hab nochmal 16 km draufgelegt, mußte nach der Arbeit auch irgendwie nach Hause. o_O Für Morgen habe ich noch keinen Plan, außer das ich arbeiten “darf“. >:( Vielleicht drehe ich danach noch ne Runde. Sonntag ist ein RTF angesagt. Mit An- & Abfahrt werden es wohl 160 km. :daumen:
 
Der alte Mann weiss, was er tut (glaub ich jedenfalls). :mexican: Wenn du das nächste Mal früher deine Tourideen kund tust, können wir auch mal wieder zusammen fahren. Diesen Sonntag bin ich beim RTF leider schon verabredet. Viel Spaß auf deiner Runde und auch allen anderen Teilnehmern gutes Gelingen. :bier:
 
So, kurzer Zwischenstand. Wir belegen von 185 berliner teams den Platz 13.



Kann ich nur sagen, super Jungs und weiter so !!! :daumen: Den größten Anteil daran hat erwartungsgemäß Dynamo :daumen: mit riesigem Abstand vor twobeers, dann kommen wir anderen. Das wird noch.

Es können sich noch weitere biker anmelden, je größer wir sind um so mehr Chancen haben wir etwas zu gewinnen. Das größte team hat 95 Teilmehmer, wir nur 7. Trotzdem haben wir verhältnismäßig schon viele Km eingefahren. :)

LG, sprotte. :winken:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück