Stadtschlampen :)

Ich habe schon oft überlegt, was es für einen Nachteil hätte, wenn der Schnellspanner keine Federn hätte - mir ist aber nichts eingefallen.

Wer hilft mir auf die Sprünge?

In den Schnellspannerfederfabriken würde es zu Massenentlassungen kommen, und die arbeitslosen Schnellspannerfederfabrikarbeiter würden zu Alkoholikern werden, daheim Frauen und Kinder drangsalieren und der Solidaritätsgemeinschaft auf der Tasche liegen.
 
Die Federn sorgen dafür dass der Schnellspanner im geöffneten Zustand auf beiden Seiten gleichmäßig weit von der Nabe entfernt ist. So kann man das Rad leichter in den Rahmen / die Gabel "einfädeln". Bei Radrennen gehts ja um Sekunden. Ohne die Federn würde der Spanner immer zu einer Seite rutschen und es wäre deutlich fummliger das Rad mit einer Hand (weil eine das Fahrrad hochhält) einzubauen.
 
war mit dem stadtrad mal wieder im wald.

IMG_2437.JPG
 
So schaut mein Stadtmoped jetzt mit Licht und der Jahreszeit angepassten Reifen aus:

5360141155_e41e4cef09_b.jpg


Wobei der Schnee ist momentan eigendlich wieder weg - es könnten wieder Slicks drauf :D
 
hier meine zweitschlampe, vor 2 tagen fertig geworden.
meine erststadtschlampe ist kein ssp und obwohl mich das thema immer reitzte, wollte ich sie mit schaltung belassen um zum beispiel im winter flexibel zu sein. weil ich es jetzt aber wissen wollte -hier meine zusammengeebayte und gekleinanzeigte stadtschlampe im schnellseitrimm - leider nicht unter 10kg gekommen (10,1 kg ;))..aber diesmal ein singlespeed.

ps: wie bekommt man bilder hier groß mit in das textfeld?
 

Anhänge

  • speedfire.jpg
    speedfire.jpg
    35,3 KB · Aufrufe: 226
Das Licht gibt es noch - Busch/Müller D-Toplight.

Der Radständer ist vor nem Baumarkt also war ich nicht lange weg. Aber auch sonst wer klaut schon ein altes abgerocktes angerostetes umlackiertes zerschrabbeltes Stahl-MTB mit ner Delle im Oberrohr? ;)
 
HILFE!!!

ich bau mir grad ein schönen centurion rocky 2 rahmen um damit ich die richtig teuren bikes, wenn ich mal in der city bin, nicht länger unbeaufsichtigt stehen lassen muss.

allerdings geht bei mir ohne den entsprechenden style garnix. (man will ja keine schwierigkeiten mit der style- polizei bekommen :lol: )
ich suche reifen die so aussehen wie folgende:

http://www.bike-mailorder.de/shop/M...ela-Tourguard-schwarz-beige-Draht::24629.html

aber ich bin ein wenig knickig um so viel asche für so reifen auszugeben.
kennt ihr alternativen zu diesem reifen?
ich lege den größten wert auf die beige seitenwand. wobei weiß auch in ordnung wäre.
 
HILFE!!!

ich bau mir grad ein schönen centurion rocky 2 rahmen um damit ich die richtig teuren bikes, wenn ich mal in der city bin, nicht länger unbeaufsichtigt stehen lassen muss.

allerdings geht bei mir ohne den entsprechenden style garnix. (man will ja keine schwierigkeiten mit der style- polizei bekommen :lol: )
ich suche reifen die so aussehen wie folgende:

http://www.bike-mailorder.de/shop/M...ela-Tourguard-schwarz-beige-Draht::24629.html

aber ich bin ein wenig knickig um so viel asche für so reifen auszugeben.
kennt ihr alternativen zu diesem reifen?
ich lege den größten wert auf die beige seitenwand. wobei weiß auch in ordnung wäre.

gehört hier zwar eigentlich nicht rein, aber was solls:

Baumarkt und Kaufmarkt/Kaufland haben 26" Tourenreifen (1,5 oder 1,75" glaube ich) mit brauner Seitenwand im Angebot. Müssten KENDAs sein...
7-10 Euro das Stück...
 
HILFE!!!

aber ich bin ein wenig knickig um so viel asche für so reifen auszugeben.
kennt ihr alternativen zu diesem reifen?
ich lege den größten wert auf die beige seitenwand. wobei weiß auch in ordnung wäre.

Beige Seitenwand haben auch Dugast-Reifen. :p Aber Du bist ja "knickig" ;)

Wenn's günstig sein soll Skinwallreifen aus der Bucht oder in der Classic-Rubrik holen.
 
gehört hier zwar eigentlich nicht rein, aber was solls:

Baumarkt und Kaufmarkt/Kaufland haben 26" Tourenreifen (1,5 oder 1,75" glaube ich) mit brauner Seitenwand im Angebot. Müssten KENDAs sein...
7-10 Euro das Stück...

Und wie das hier rein gehört ;)
Schließlich werde ich das Ergebnis mit euch teilen :D
Vielen dank :)
 
Beige Seitenwand hab ich auch;-)

Das Rad habe ich letzten sommer für 10€ gekauft und das waren super angelegte 10€:-) Vom Rad wie es war sind nur Rahmen, Laufräder Bremse und Stütze übrig geblieben, der Rest kam vom alten Stadtrad.
Macht so viel Spaß ich würde am liebsten was richtig schickes draus machen aber dann wäre das Klaupotential wieder zu groß:-)




Gruß Dirk
 
"Macht so viel Spaß ich würde am liebsten was richtig schickes draus machen aber dann wäre das Klaupotentialwieder zu groß:-)"

ist es doch jetzt schon,

:-)
 
Danke rmog.

Ja ich finds auch sehr ansehnlich aber ne neue Lackierung würde schon was hermachen:-) Bis dahin vergeht aber noch viel Zeit und solange es als Uni-Rad herhalten muss bleibt es erstmal so.
 
naja das mit der bremse stimmt schon . nur als ich es neu zusammengebaut habe war noch ne andere kette drauf , die ist immer gern abgesprungen und da ich halt sonst mit rücktritt bremse hatte ich die hintere zur sicherheut einfach drangelassen. die bremse vorne fand ich nich so schön :D
und den sattel hab ich angewinkelt weil ich ihn nich weiter nach hinten bekomme und so halt immer weit nach hinten gerutscht bin . naja handgelenkprobleme hab ich keine :D ich hoffe es bbleit dabei. sonst wollt ich mir bald eh nen anderen sattel in rot kaufen :D
 
So! Hier mal meine Bitch im vorläufigen Zustand! :love:

Ich verpass der Karre noch neue Laufräder und ein Singlespeed Umbaukit.

Und JA, die Bremse ist hinten. -> Für die Action auf dem Hinterrad!:daumen:
 

Anhänge

  • Foto0190.jpg
    Foto0190.jpg
    53,3 KB · Aufrufe: 210
Zurück