Stadtschlampen :)

Meine stundenlange Recherche gestern hat das ja im Prinzip ergeben.

Hintergrund: Ich benötige ziemlich schnell ein Stadtrad und möchte aus Zeit- und Kostengründen die Teile verwenden, die hier schon rumliegen. Dazu gehört ein 26" LRS mit Tune MK Nabe am Vorderrad. Die kann man leider nicht umrüsten auf Schnellspanner. Daher mein Eintrag hier.
Die DMR Trail Blade könnte passen, ist aber nicht wirklich dafür gedacht. Die Einbauhöhe ist ja auch ziemlich niedrig.

Für Tandems scheint es solche Gabeln zu geben....Leider habe ich noch nichts konkretes gefunden. Vielleicht hat jmd. einen Tip.
 
Noch nicht ganz fertig, aber Singlespeed...

6853137947_8161aab812_b.jpg
 
Ernsthaft? Die Position des Kettenspanners stört dich an dem Rad?
Ich find das insgesamt nicht sonderlich hübsch, aber Geschmäcker sind verschieden :)
 
Ernsthaft? Die Position des Kettenspanners stört dich an dem Rad?
Ich find das insgesamt nicht sonderlich hübsch, aber Geschmäcker sind verschieden :)
Ich hatte nur erläutert, was AdmiralSnyder höchstwahrscheinlich gemeint hatte.

Rein für sich alleine gesehen, finde ich es optisch schöner, wenn die Kette so kurz wie möglich ist. Zum Rest-Rad an sich habe ich ja nichts gesagt. Wenn ich es mir aber so betrachte, dann finde ich es insgesamt durchaus stimmig. :daumen:
 
Ja heute morgen so frisch ausgeschlafen hab ich mir dann auch fast gedacht, dass er die Stellung des Kettenspanners gemeint hat...

...wollte die Feder vom Kettenspanner nicht zu arg überspannen - hat jetzt schon gut Spannung - die leiert ja sonst auch schneller aus.

Aber man könnte das Teil ja ein wenig drehen, dann ists auch wieder lockerer. Und ich finde auch, dass es dann besser aussieht.
 
Ich hatte nur erläutert, was AdmiralSnyder höchstwahrscheinlich gemeint hatte.

Rein für sich alleine gesehen, finde ich es optisch schöner, wenn die Kette so kurz wie möglich ist. Zum Rest-Rad an sich habe ich ja nichts gesagt. Wenn ich es mir aber so betrachte, dann finde ich es insgesamt durchaus stimmig. :daumen:

Das hatte er gemeint.
Mal abgesehen vom Aussehen ist ein größerer Umschlingungswinkel
besser für die Funktion.

PS. Razor, woher kommst du ? Nur, weil du im Decatlon und Cora
Forbach einkaufst und Saarländer verstehst.;)
 
Das täuscht, das Ausfallende ist schon mehr oder weniger horizontal - nur leider grad so lang, dass der Schnellspanner reinpasst.
 
Das täuscht, das Ausfallende ist schon mehr oder weniger horizontal - nur leider grad so lang, dass der Schnellspanner reinpasst.

Das ist jetzt aber Quatsch, der Schnellspanner sitzt doch nicht in der Achsaufnahme des Ausfallendes!

Ich habe es jetzt auch gesehen, klar ginge das lässig ohne Schnellspanner! :lol:
 
Ja in etwa 1,5 cm lang und nach oben gebogen. Also arg viel Spiel ist da m.M.n. nicht.+

Nee, der Schnellspanner sitzt oben drauf und nicht in der Aufnahme, nur wenn der Schnellspanner zu weit nach vorne rutscht sitzt er unsauber / einseitig auf.
 
Man sehe mir nach, dass im Hinterrad noch ne Nexus verbaut ist. Ich überlege mir im Moment ernsthaft den ganzen LRS wieder raus zu schmeißen.



 
Sieht nett aus, hinten würde ich die mittlere Schutzblechstrebe noch etwas kürzen damit das schöner ums Rad liegt und nicht so eiförmig aussieht.
 
Ich komm eben aus der MTB Ecke und bins so gewohnt. Hab ja net versucht irgendwelche Designstandards zu bedienen, sondern wollte ein Rad mit dem gemütlich durch die Stadt komm. Und was Mary betrifft, so ist sie der Inbegriff der Gemütlichkeit (obwohl sie sich für ihre 65cm wegen der Kröpfung recht schmal anfühlt) ;)
 
Ich komm eben aus der MTB Ecke und bins so gewohn:)t. Hab ja net versucht irgendwelche Designstandards zu bedienen, sondern wollte ein Rad mit dem gemütlich durch die Stadt komm. Und was Mary betrifft, so ist sie der Inbegriff der Gemütlichkeit (obwohl sie sich für ihre 65cm wegen der Kröpfung recht schmal anfühlt) ;)

Na designstandart sollte niemand bedienen...soll ja dir gefallen...kann mir nur nicht vorstellen das mann damit fahren kann...aber muss ich ja auch nicht :)...viel spass beim bummeln in der city...gruss aus berlin
 
Zurück