ständer für leichter arbeiten

Registriert
27. August 2005
Reaktionspunkte
0
hallo zusammen,

ich suche einen neuen ständer für leichte wartungsarbeiten (kette schmieren, etc.) hatte bisher einen ausstellungsständer für die achse. der war eigentlich sehr gut geeignet insbesondere wegen des festen stands. bei meinem neuen bike (mit sram schaltung) kann ich den aber leider nicht mehr nutzen, da der schaltzug im weg ist und ich den ständer nur noch befestigen kann wenn ich den zug stark "verbiege" (auf die dauer nicht wirklich gut).

daher meine frage: was gibt es für alternativen? will nicht zuviel ausgeben, da die richtigen arbeiten dann ohnehin vom profi gemacht werden.

was haltet ihr hiervon: http://www.topeak.com/products/flashstand.html
ist ja eigentlich ganz praktisch, da man den auch mitnehmen kann.
frage ist nur:
- ist die befestigung hier fummelig?
- wie ist es mit der stabilität bestellt?

würde mich über ein paar tipps freuen!

danke und schöne grüsse

stlei
 
das topik ist schlecht formuliert, nächstes mal bitte mehr mühe geben.

ich habe einen von rose xtream montageständer
für gelegentliche arbeiten absolut ausreichend jedoch etwas platzraubend.
den selben gibts noch mit einklapbaren füßen.
zu dem topeak kann ich nix sagen, sieht aber etwas instabil aus. durch die befestigung hast du auch eingeschränkte arbeitsmöglichkeiten.
ehrlichgesagt bringt es mehr das rad auf den kopf zu stellen als das teil zu verwenden.
 
stlei schrieb:
. bei meinem neuen bike (mit sram schaltung) kann ich den aber leider nicht mehr nutzen, da der schaltzug im weg ist und ich den ständer nur noch befestigen kann wenn ich den zug stark "verbiege" (auf die dauer nicht wirklich gut).

Könntest du davon mal eine Foto reinstellen wie das ungefähr aussieht?
Hab nämlich auch vor mir ein Ausstellungsständer für arbeiten wie schaltwerk einstellen zu kaufen...und an meinem Rad ist ebenfalls SRAM verbaut.

Gruß Fly
 
$@!t schrieb:
das topik ist schlecht formuliert, nächstes mal bitte mehr mühe geben.

hast recht. sorry.

@KinG Fly:
sorry. hatte eigentlich nicht mehr vor den ständer mit dem neuen bike zu verwenden. das problem ist, dass bei meinem bike der schaltzug praktisch direkt über der nabe verläuft. das heisst wenn du den ständer installierst muss der ständerhaltung entweder vor oder hinter dem schaltzug mit der nabe verbunden werden. dies führt dazu das der schaltzug durch den ständer von der nabe weggedrückt wird und "unnatürlich" gespannt wird. somit kannst du auch nicht mehr richtig schalten wenn der ständer installiert ist. kann ich nur von abraten! es kann aber sein, dass das bei anderen bikes mit sram nicht der fall ist. ich habe ein canyon es7 mit sram x.0. du solltest einfach schauen ob du freien zugang zu deiner nabe hast. dann solltes es kein problem sein, ansonsten finger weg. hoffe auch ohne fotto geholfen zu haben.

CU

stlei
 
KinG Fly schrieb:
Okay, danke sehe was du meinst, werd es gleich mal übeprüfen

geht wohl bei mir auch nicht wie man sieht...
KLICK

kannste' vergessen. die investion kannst du dir sparen (es sei den du brauchst ihn für das vorderrad :) ) bei dir sieht es noch extremer aus als bei mir.

eigentlich schade für kleinere arbeiten sind die ständer wirklich ideal.

CU

stlei
 
Da die Ständer die in die Achse greifen nicht kompatibel mit SRAM ist gibt ja immernoch die in denen man das Rad einfach ein hängt mit der Kettenstrebe
etwa so
7238minourads500.jpg

Kann man mit denen "problemlos" die Schaltung einstellen etc?
Gruß Fly
 
Zurück