Stage

Welche alternativen Dämpfer würden sich für das 2009er Stage (Dämpfer unter dem Oberrohr) anbieten? Oder ist der Hinterbau speziell auf den Fox RP 23 ausgelegt?
 

Anzeige

Re: Stage
auf der hp findet sich unter den testberichten ein auszug aus dem test des grünen stage 120 7.0. was auffällt ist, das der rahmen ein anderer ist als bei den modellen 5&6. gibts dafür einen grund. der 5 & 6 rahmen sieht eher dem slide 140 ähnlich mit ausnahme der kürzeren wippe.
das slide 7.0 sieht vom rahmendesign dem vorjahresmodell ähnlich. ist das gewollt oder liegt hier ein foreseason modell des 7er vor, das es so nicht zu kaufen gibt??
 
Ich interessiere mich auch für das Stage. Verstehen kann ich den Rahmengeometrieunterschied zwischen 5.0, 6.0 und dem 7.0 auch nicht. So auf dem ersten Blick ähnelt die Rahmengeometrie des 7er der Modelleihe aus dem Jahr 2010.

Weiss jemand ob man Radon-Räder zu Probefahrten ausleihen kann ähnlich wie es bei dem großen Koblenzer Mitbewerber in Holland möglich ist?

Wann kommen das Stage2011 Modelle 7.0 in den Handel? Auch im April so wie die Slides?

Und dann noch eine Frage:
Was bedeutet „foreseason“ bei den Slide Modellen? Handelt es sich bei einem „foreseason“ um ein Vorjahresmodell?
 
er meint vielleicht, dass beim 7.0 die Zugverlegung noch ist wie bei den 2010ern und bei den anderen (außer Diva) ist sie anders, ähnlich wie bei den Slides.

Die Züge verlaufen beim 7.0 und Diva übers Oberrohr und die Sitzstreben, während sie bei den anderen übers Unterrohr und die Kettenstreben gehen.
 
Also auf solche Details wie Zugverlegung habe ich noch gar nicht geachtet.

Ne, ich meine z.B. das in Richtung Sattel stärker nach unten hin abkippende Oberrohr mit der zusätzlichen Diagonalstrebe zum Sattelrohr. (vgl Modellreihe auf Hersteller-homepage unter "Stage Series 2011"
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Stage-6-6_id_15961_.htm)

Diese zusätzliche Diagonalstrebe gibt es beim 5.0, 6.0 und ... was seh ich denn jetzt noch auf der homepage: und bei einem 6.6 ... aber nicht beim 7.0 welches den Testern der Zeitschrift Mountainbike ausgehändigt worden ist und ab März 2011 lieferbar sein soll. Ich versteh nur Bahnhof, sorry.
 
Die Strebe ist bei allen neuen Modellen drin. Radon hat das Oberrohr für 2011 abgesenkt. Das grüne Stage 7 ist hat noch einen 2010er Rahmen, ich denke der 2011er Rahmen war beim Bike-Test noch nicht fertig. Bei Auslieferung werden dann aber die 2011er-rahmen verbaut sein.

Siehe dazu Auch im Slide Forum:

"...Das Stage 7.0 in grün hatte für das Foto noch den 2010er Rahmen, der von den reinen Geometriedaten absolut identisch mit dem 2011er Modell ist. Wie ihr bei den Fotos vom 5.0 und 6.0 sehen könnt, ist der neue Rahmen allerdings deutlich stärker geslopt...das Serienmodell wird dann natürlich auch den neuen Rahmen haben...."
 
hi leute

hab mal ne frage zum stage !

ich könnte das stage 5.0 von 09 für um die 600 € kriegen - top in schuss , nix dran - alles noch original !

ist das ein guter preis ?!? es liegt ne originalrechnung von 09 über 1500 euro bei etc

mfg
 
Info von Support H&S:
Durchmesser Sattelstütze Stage 31,6mm.
Vielleicht ist es für den Einen oder Anderen relevant.

Ich bin mir noch bei der Rahmenhöhe unsicher.
Größe 178cm SL 85cm

Soll ich lieber den 18" oder den 20" Rahmen auswählen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mir noch bei der Rahmenhöhe unsicher.
Größe 178cm SL 85cm

Soll ich lieber den 18" oder den 20" Rahmen auswählen?

Ich fahre bei 1,82m Körpergröße und 88er Schrittlänge einen 18 Zoll Rahmen. Vielleicht hilft dir das ja weiter.
Wenn das Rad wendig sein soll, nimm das 18er, willst du eher Touren fahren, nimm den größeren Rahmen.
 
Hallo zusammen,
wie kommt es eigentlich, dass die Stage Modelle 6 und 5 schon mit Preisnachlass verkauft werden?
Wann kann man denn das 7er bestellen?
 
Tag,
Ich habe eine Frage bezüglich des Hinterbaus des Stage 2011. Ich bin ein Stage aus 2009 gefahren und dieses hatte doch schon starke Antriebseinflüsse. Ist dies beim 2011er besser geworden oder wippt dieser immer noch so stark ...

Gruß Ben
 
Zurück