Stahl-Freeride-Fully

alex_de_luxe schrieb:
jep, und die mammoth ist nicht wirklich gut. viel zu weich...

kann ich nicht so sagen :)
mein neffe ist aus dieser höhe
http://www3.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/55199/sort/1/cat/500/page/4
oben auf den kamm geschlagen,-verbogen war nur die stahlkurbel,-die felge hatte nicht mal ne 8t :eek:




GEKO
Lehmann meinte die Hayes El Camino würd probleme machen,- :confused:
die Hindenburg ,-habe ich mal in der hand gehalten,-ich finde die würd super zum rahmen passen,-
die Torture Tools macht der carsten nicht mehr !

danke dir Daniel (du weist ja dein rat is mir wichtig)

den anderen natürlich auch nen dank,-für die anregungen (aufregungen :lol: )

gruss
artur
 
KRATERGECKO schrieb:
Sattelstütze = Syncros titan schön oldschool

Die ist aber ziemlich weich. Mich hat das derart gestört, dass ich sie gegen ne Syncros Hardcore getauscht habe. Für nen <70 kg Fahrer mag sie reichen...

Aber Syncros gibt's ja eh nicht mehr - nur noch den Abklatsch. :(

gerrit
 
Hallo Khujand !
So , jetzt steh ich für Fragen zur Verfügung , hab halt nicht so viel Zeit da ich immer auf meinem geilen Pulcro sitzen muss und fahren . Ist son innerer Drang .
 
Evel Knievel schrieb:
Hallo Khujand !
So , jetzt steh ich für Fragen zur Verfügung , hab halt nicht so viel Zeit da ich immer auf meinem geilen Pulcro sitzen muss und fahren . Ist son innerer Drang .

hallo Knievel
würd ja gerne wissen welche grösse dein rahmen hat,-und wie gross du bist,-
hab vom carsten gehört das du ne neue gabel eingebaut hast (die 66)

:daumen:
 
Also das Oberrohr ist 570 lang , das Sitzrohr ist 480 lang bis zur Sattelklemme und die Kettenstrebe ist 430 lang . Der Vorbau ist 75 lang , bei nem kürzeren Vorbau würd ich das Oberrohr 1-2 cm länger nehmen .

Ich bin übrigens 1830 lang , hab allerdings überproportional lange Arme und Beine .

Ich hab jetzt ne 66 drin , was wirklich ne geile Gabel ist , die allerdings 4 cm höher baut als meine alte Monster . In der Luft ist das Rad jetzt aber ausgewogener , und den Lenkwinkel kannst du ja bestimmen bei der Bestellung , musst nur wissen wlche Gabel .
 
zwischenstand :daumen:
#
no-remorse.JPG
 
b0rn2styLe schrieb:
Wieviel kostet der Rahmen alleine?
Der No Remorse ist ja ein echtes Schmuckstück! :love:
http://www.pulcro.de/Fotoalbum/RMSgr_n.jpg


kann ich dir NICHT sagen,-sorry
ist mein zweiter PULCRO hab noch nen PULCRO-HEADHUNTER,-von daher war das ein special-preis für den PULCRO-NO-REMORSE

aber ruf den carsten (inhaber pulcro-bikes) doch einfach mal an und rede mit ihm. :daumen: ;)
tel. 05101-851666

gruss
artur
 
KHUJAND schrieb:
kann ich dir NICHT sagen,-sorry
ist mein zweiter PULCRO hab noch nen PULCRO-HEADHUNTER,-von daher war das ein special-preis für den PULCRO-NO-REMORSE
aber ruf den carsten (inhaber pulcro-bikes) doch einfach mal an und rede mit ihm. :daumen: ;)
tel. 05101-851666

gruss
artur
Hi,
ja,mache ich!
Danköschön :)
 
ich hab ooch noch n no remorse... himmelblau gepulvert, 175mm FW mit 222mm langem fox vanilla rc dämpfer. seit etwas über 2 jahren...
geo: sitzrohr 450, oberrohr knapp 600, kettenstreben 435mm
ist ne bergman alice dc drinne.
mit speedhub und überwiegend schweren teilen etwas unter 20kilo.
fährt sich erste sahne, lediglich der hinterbau kommt mir etwas wenig seitensteif vor...

baut carsten echt nicht mehr die chainsaw-kurbeln? auf seiner webseite steht irgendwas von "wer mir die spider für 10 euro fräsen kann..." daraus schließe ich, die aluspider sind sein engpass...
die chainsaws habsch auf meinem CC-hardtail, die besten kurbeln die ich bisher kenne
 
Zurück