Stahl HT mit Alu Gabel ???

Registriert
16. April 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo

Da ich ein 97 HT mit Stahlrahmen fahre bin ich jetzt noch auf die Idee gekommen meine Starrgabel (Stahl) vielleicht gegen eine Alugabel zu tauschen zwecks Gewicht.
Wie sind eure Erfahrungen damit ??? Sollte ich so was machen oder meint ihr lieber Finger weg davon ???
Mein Gewicht liegt so bei 80 Kilo und mein Giant so bei 12 Kilo derzeit.

Und habt ihr Erfahrung mit wie viel Gewichtsersparnis ich da rechnen kann habe bei Ebay Alu Gabel gesehen mit weit unter einem Kilo.

Was meint ihr ????? Giebt es Erfahrungen ????

MFG
 
Da wäre Dein Gewicht die Obergrenze. Wenn nicht schon 5kg drüber.
Aber wieso mailst Du nicht einfach an Steinbach (... um eine solche gehts ja offenbar)?
 
Habe die Steinbach (560g) und sie vibriert sehr störrisch.
Für Uphills oder leichte Rennen durchaus möglich, aber kein Spaß.
Da ist meine Tange Stahlgabel (auch unter 800g) viel besser.
An einen Stahlrahmen gehört einfach keine Alugabel.

Thb
 
Wenn Alugabel, dann Kinesis.

Bei allen anderen (z.b. Steinbach) hätte ich Bedenken wegen der Haltbarkeit.

Ansonsten gibt es m.M.n. technisch keine Begründung warum nicht.

Gruß

cluso
 
Kann mir denn einer von euch sagen wie schwer in etwa wohl eine Stahlgabel sein wird???
Auf mal eben ausbauen und nachwiegen habe ich keine Lust.

Wie viel Gramm lassen sich da zu einer Alu Gabel in etwa sparen ?????
 
Herr-bert007 schrieb:
Kann mir denn einer von euch sagen wie schwer in etwa wohl eine Stahlgabel sein wird???
Auf mal eben ausbauen und nachwiegen habe ich keine Lust.

Wie viel Gramm lassen sich da zu einer Alu Gabel in etwa sparen ?????

Wenn Du auf mal eben ausbauen und wiegen keine Lust hast - wie willst Du dann wissen, ob Du überhaupt Gewicht sparen kannst?

Zweitens: Genauso wie Stahlgabel nicht gleich Stahlgabel ist, ist Alugabel nicht gleich Alugabel. Ich habe Stahlgabeln mit 170mm Schaftrohr gefahren, die über 900g wogen, ich die oben genannten Stahlgabeln aus meinen Rädern haben mit 210 bzw. 230mm Schaftrohr 8xx Gramm.

Drittens kannst Du die Frage sinnvoll nur in etwa so stellen:
"Im Moment fahre ich eine Stahlgabel mit 395mm langen Standrohren und 180mm langem Schaftrohr. Sie wiegt mit dem Lagerkonus des Steuersatzes und eingeschlagener Aheadkralle 889g. Ich erwäge, nun eine Kinesis Maxlight Gabel einzubauen. Angeblich wiegt die mit ungekürztem 280mm Schaftrohr nur 790g. Kann mir jemand sagen, wieviel ich mit entsprechend gekürztem Schaft an Gewicht gegenüber der Stahlgabel sparen kann?"

... aber ich meine, wenn Du mir erklären kannst, wie lang ein Drehmoment dauert...?
 
so da das hier mit dem Thema passt frag ich gleich mal hier

ich will auch meine Stahlgabel an meinem Hd gegen eine Alugabel tauschen,
jedeoch hat sich die Such als recht schwierig erwiesen, da es nich so viel, oder eher gar keine 1" Alugabeln gibt:heul:

ich denke aber das ihr schon ein paar kennt, danke
 
@Filosofem: ich habe wohl nur die Lang-Version als Disc-Version. Die Tange-Gabel von eBay (die Schwarze unten) wiegt gekürzt ca. 860 Gramm, flext für mich aber sehr und ist zu kurz ohne Spacer.

Die Kinesis ist sehr stabil, bin gespannt, wielange sie mich (110kg) aushält. Bin noch sehr zufrieden.

Viele Grüße

Mischiman
 
Zurück