(Stahl)kurbel bis 150€

Lizard.King

God sux, in .243 we trust
Registriert
25. Januar 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich wollte mir eine neue Kurbel zulegen. Das Preislimit liegt bei etwa 150€.
Die Kurbel sollte schon einiges aushalten, grinden will ich damit allerdings nicht.
Kann ruhig auch BMX-BB sein.

Bis jetzt habe ich folgende ins Auge gefasst.

dK Chopstix
Primo Powerbite
Revell Cranks
(Shimano Saint -> geeignet für street?)

wenn ihr schonmal dabei seit könnt ihr mich auch noch ein Kettenblatt für 30-40€ empfehlen. :daumen:

danke und mfg
 
ich hab ne fsa nasty boy. 19mm achse, leider schwer. wiegt ohne kettenblatt 1,2kg. hält dafür.

aber ist ja nix für den allgemeinen leichtbauwahn hier. mit nem leichten rad fährt man direkt viel besser. ;)
 
naja die kurbelarme werden schon halten, hauptsache das lager ist schön stabil und fängt nicht an zu knarzen

deswegen ist eigentlich auch egal ob stahl oder alu
 
wie wärs mit den Salt BMX kurbeln. Kostenpunkt 85 Euro, sind echt gut für den Preis. Kannst ja mal bei Dirtmetals Anrufen.
 
find ich auch, eine der stabilsten und langlebigsten Alu Kurbeln. :daumen:

Aja?! Dann frag ich mich nur wieso sie bei mir nach !3! Wochen kaputt waren? ... Die Kettenblatthalterungen sind viel zu dünn bzw. instabil, so dass bei mir beim normalen Reintreten eben 3 dieser komplett nachgegeben haben. Und ja, ich bin auf dem Bashguard auch gegrindet... Also meine Erfahrung spricht dagegen.

Edit: N Kumpel hat die Hone, bei sind beide Kurbelarme nicht mehr parallel, die Achse ist verzogen..
 
Aja?! Dann frag ich mich nur wieso sie bei mir nach !3! Wochen kaputt waren? ... Die Kettenblatthalterungen sind viel zu dünn bzw. instabil, so dass bei mir beim normalen Reintreten eben 3 dieser komplett nachgegeben haben. Und ja, ich bin auf dem Bashguard auch gegrindet... Also meine Erfahrung spricht dagegen.

Edit: N Kumpel hat die Hone, bei sind beide Kurbelarme nicht mehr parallel, die Achse ist verzogen..


1. Möglichkeit: sauber fahren! Ich glaube Chase würde die Kurbel au net fahren, wenn sie bei ihm alle 3 Wochen kaputt gehen würde. Aber gut es is auch keine Street-, sondern eine Fr-kurbel.

2. Möglichkeit: Stahlkurbel kaufen und abwarten bis die ihren Geist aufgibt.

Kurbeln sind verschleißmaterial früher oder später geht alles kaputt.
 
wo gibts die hone oder xt möglichst günstig? und kann ich darauf meine kool chain fahrn oder brauch ich dann ne normale MTB -kette?

MFg
 
Hi,
Was haltet ihr von der Eastern Electron?

Wollte mir die nämlich in Zukunft mal zulegen......

Ist die gut?


gruß
 
ja die hine is ja leider ned mehr da :( denke mal dann wirds die XT kann men den drauf die kool chain fahrn?ja odeR?
 
Zurück