Stahlrahmen und Rost

Registriert
1. September 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Züri
Hallo

Ich habe vor ein paar Wochen einen Dirt Stahlrahmen erhalten. War einpaarmal im Schlamm unterwegs und habe diesen anschliessend mit dem Gartenschlauch abgespritzt. Bei den Sitzstreben lief aus den Löchern (für die Ventilation) massiv roter Saft der sich als Rost entpuppte raus. Ist das normal und kann man dies evtl. mit Hohlraumversiegler eindämmen. Haben da andere das gleiche mit Stahlrahmen in Erfahrung gebracht oder ist die Qualität der Rohre dermassen schlecht? Die Rohre sind aus 4130 CrMo.

Vielen Dank für Feedback und Tips.

Dee
 

Anzeige

Re: Stahlrahmen und Rost
ja ich glaub da kann ich nur eins zu sagen als stahlexperte und liebhaber :D dein rahmen kann 25 jahre lang rosten bevor es sich auf die haltbarkeit und stabilität auswirkt ausser du machst 365 tage im jahr lakejump ins tote meer (extremely viel zu viel salz ausserdem geht man da net so recht unter :D ) und spritzt dein bike danach mit salzsäure ab dann könnt es kürzer werden aber normal wirkt sich rost echt erst nach 25 jahren auf deinen rahmen aus und deswegn nie wieder alu. Weil ein Alurahmen wird schon nach einen jahr spröde und geht dann halt flöten. Ein Stahlbike können sogar noch meine Kinder später zum Dirt und Street fahren nehmen. :daumen:
 
vom prinzip richtig aber ne etwas realistischere schätzung als 1 jahr :lol: wär schon nich übel ;)
 
@ dnM: Wie soll ich dich verstehen mit der Schätzung? Uebertreibt deiner Meinung nach grafix?

Die Rohre sind nur einfach konifiziert, und das Teil wiegt über 3kg. So wie grafix meint sollte es also ein paar Jährchen halten (auch ohne Hohlraumversiegler)? ;)
 
bis die stabilität ernsthaft angegriffen wird, wird's wohl ne weile dauern. wenn du vorbeugen willst, solltest du mal die suchfunktion nutzen und dich im classic-forum umschauen. da gibt es jede menge erfahrungswerte.

grüsse
robo
 
ich finds immer voll geil wie sich die leute an einen thema aufhalten was ich da gesagt habe is 101% pures wissen nich irgendeine erfindung ich habe schon seit jahren nur mit stahlrahmen zu tun und habe mir ne menge an wissen über sie angeeignet und es is so wie ich es oben geschrieben habe und wenn du 4130 hast dann is es eh lack weil das is eh das meistverwendetste und beliebteste an stahl was es gibt und dementsprechend gut.
 
Wie war das denn mit "rockdahouse" (?) Benest (?) dem ist der doch auf Grund von dem Rost gebrochen? Oder lieg ich da jetzt irgendwie falsch?
 
Nforcer schrieb:
Wie war das denn mit "rockdahouse" (?) Benest (?) dem ist der doch auf Grund von dem Rost gebrochen? Oder lieg ich da jetzt irgendwie falsch?

das glaub ich weniger, an der stelle ist der rahmen halt etwas schwach gebaut, kommt dann eben auch bei nem stahlrahmen vor dass der bricht.

-> und unvergänglich ist stahl auch nicht meister grafix, das zeug wird halt nicht spröde, dafür aber irgendwann weich.... mir gefällt es aber trotzdem besser, hatte einfach zu lange schlechte erfahrungen mit alu und die letzten paar jahre nur gute mit stahl... :D

ach und zum thema, mit rost hatte ich noch keine probleme...
 
benest23.jpg


Da nochma das Bild.
 
ein weiterer großer vorteil von stahl ist dass man es viel einfacher schweißen kann falls es mal bricht. da kann dir jede autowerkstatt helfen :lol:

deshalb hob ih mir denkt, bestellsch dir en stahl hardtail rahmen :D der hält sicher ;)
 
waldman schrieb:
ein weiterer großer vorteil von stahl ist dass man es viel einfacher schweißen kann falls es mal bricht. da kann dir jede autowerkstatt helfen :lol:

deshalb hob ih mir denkt, bestellsch dir en stahl hardtail rahmen :D der hält sicher ;)

:lol: haste richtig erkannt. hab ich auch schon bei zweien machen lassen...

problem ist dann nur, dass diese neue schweißnaht eine neue gefahrenstelle darstellt. je nach dem wer und vor allem wie es geschweißt wurde. der rocker da oben hat seins ja auch schweßen lassen, nur nen tag später war es wieder durch.... :confused:
 
Gero schrieb:
:lol: haste richtig erkannt. hab ich auch schon bei zweien machen lassen...

problem ist dann nur, dass diese neue schweißnaht eine neue gefahrenstelle darstellt. je nach dem wer und vor allem wie es geschweißt wurde. der rocker da oben hat seins ja auch schweßen lassen, nur nen tag später war es wieder durch.... :confused:
ja aber auch nur weil er erstmal die hälfte der neuen schweißnaht wieder abgeschliffen hat....
 
waldman schrieb:
den rocker da kenn ich sogar :D

was meinst zu dem rahmen. sag ja nix schlechtes, der ist schon bestellt :lol:
konascap_b.jpg

sieht chick aus, ich kanns schlecht beurteilen, bin den noch nie gefahren und mir würde das bmx innenlager und die bmx ausfaller fehlen.... über die stabilität weis ich auch nichts, sorry.... musst mal leuts fragen die mit dem schon erfahrungen haben. von uns fährt den niemand....
 
grafix schrieb:
ich finds immer voll geil wie sich die leute an einen thema aufhalten was ich da gesagt habe is 101% pures wissen nich irgendeine erfindung ich habe schon seit jahren nur mit stahlrahmen zu tun und habe mir ne menge an wissen über sie angeeignet und es is so wie ich es oben geschrieben habe und wenn du 4130 hast dann is es eh lack weil das is eh das meistverwendetste und beliebteste an stahl was es gibt und dementsprechend gut.

So massig Zeit um sich mit Stahl ausseinanderzusetzten und dann nicht mal die Zeit für Interpunktion...
 
grafix schrieb:
ich finds immer voll geil wie sich die leute an einen thema aufhalten was ich da gesagt habe is 101% pures wissen nich irgendeine erfindung ich habe schon seit jahren nur mit stahlrahmen zu tun und habe mir ne menge an wissen über sie angeeignet und es is so wie ich es oben geschrieben habe und wenn du 4130 hast dann is es eh lack weil das is eh das meistverwendetste und beliebteste an stahl was es gibt und dementsprechend gut.


ich bezog mich nur auf die formulierung die schon fast implizierte das alu frames nach nem jahr "flöten" gehen

ansonsten hast du ja recht, sagt doch keiner was :bier:
 
waldman schrieb:
den rocker da kenn ich sogar :D

was meinst zu dem rahmen. sag ja nix schlechtes, der ist schon bestellt :lol:
konascap_b.jpg
Wir wohl an dem bescheuertem Gusset zwischen Steuer und Unterrohr reißen.
Jedenfalls ging da mein Marin Alu Rahmen kaputt. Warum schweißen die Leute denn bitte quer zum Rohr, das lernt jeder Maschbauer, dass man das nich machen soll.

Gruss Joachim
 
Nforcer schrieb:
Wie war das denn mit "rockdahouse" (?) Benest (?) dem ist der doch auf Grund von dem Rost gebrochen? Oder lieg ich da jetzt irgendwie falsch?


wenn enn stahlrahmen aus 4130 ist rostet er nicht, er wird nur braun.

dauert nen paar TAUSEND jahre bis er durch korrdiert ist, selbst an der küste mit der salzigen luft.

normaler baustahl moddert schnell durch ja.
 
CaptainPsycho schrieb:
Wir wohl an dem bescheuertem Gusset zwischen Steuer und Unterrohr reißen.
Jedenfalls ging da mein Marin Alu Rahmen kaputt. Warum schweißen die Leute denn bitte quer zum Rohr, das lernt jeder Maschbauer, dass man das nich machen soll.

Gruss Joachim


weils irgentwelche vollpansen sind die sich sone rahmen ausdenken und die ja net selber fahren ausser evtl. zum brötchen holen.

bin ich froh das wenigstens ein paar schmieden mitdenken.
 
evil_rider schrieb:
weils irgentwelche vollpansen sind die sich sone rahmen ausdenken und die ja net selber fahren ausser evtl. zum brötchen holen.

bin ich froh das wenigstens ein paar schmieden mitdenken.


nö, also dieses gusset hat schon sinn. ich fahr in meinem rahmen ne boxxer, und da reisst nix ab. :D
 
Zurück