Standpumpe für Procorereifen

Registriert
6. Februar 2015
Reaktionspunkte
18
Ich bin auf der suche nach einer neune luftpumpe, nachdem meine alte den Geist aufgegeben hat.

Da ich sehr oft mit dieser pumpe arbeite habe ich sehr genaue vorstellungen und bin auch bereit biszu 100 euro für ein passendes modell auszugeben.

ich brauche eine pumpe die bis etwa 7 bar liefern kann um dan procore innen Reifen zu befüllen, möglichst nicht mehr da ich eher einen genauen druck im unteren bereich suche.
das manometer sollte möglichst groß und genau sein sodass ich mir das nachprüfen mit einem elektronischen prüfer sparen kann.

Die Pumpenkonstriction selber sollte möglichst steif sein also eine metall konstruktion, kein plastik, gewicht ist von keiner bedeutung.

Ich bin inzwischen leicht am verzweifeln, da es scheinbar keine solche pumpe gibt.
 
Ich hab einen SKS Rennkompressor mit einem neuen Manometer (bis 4 Bar) versehen. Da kann ich im Bereich unter 2 Bar den Druck noch genau genug einstellen und bis 6 Bar (Anschlag bei 0) aufpumpen. Klar ist in dem Bereich keine Skala mehr dran und wenn amn den Druck dauerhaft anstehen lassen würde, leidet auch die Messgenauigkeit (plastische Verformung der Feder). Für den Procore Druck muss ich aber auch keine genaue Angabe haben, alles über 4,5 ist da eigtl. Ok.
 
Was für ein Anschluss benötigt man denn für das Manometer am Rennkompressor? Muss man sonst noch was beachten oder einfach Alten abschrauben und neuen anschrauben?

mobil gesendet
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe derzeit den SKS airkompressor und der hat auch immer seinen job getan aber ich fand ihnnicht sonderlich steif oder zufriedenstellend für tubeless montage.

ich habe mich jetzt für die Lezyne pumpe entschieden, die ist mit 150 euro zwar deutlich über dem budget hat aber alles was man sich wünschen kann. durch das digitale display präzision in allen druckbereichen, drückt bis zu 15 bar also auch rr reifen und hat einne integrierten druckluft speicher für die tubeless montage. außerdem ist die gesamte konstruktion aus stahl,sollte sehr stabile sein. wenn sie in 3-4 wochen kommt erstatte ich mal bericht wie sie sich schlägt
 
Zurück