Standpumpen-Vergleich

Ich möchte auch noch einmal meinen Senf dazu geben.
Ich finde es wichtig die Pumpe nach dem Reifenmodell auszusuchen.
Ich fahre ausschließlich MTB mit Drücken zwischen 1.1 bis 1.7 bar.
Daher ist für mich die

TOPEAK Standpumpe Joeblow Fat​


perfekt. Diese geht nur bis 2 bar und von daher lassen sich die Drücke auch sehr fein justiebar einbringen.
Als Kopf nehme ich allerdings die SKS. Kann man auf Amazon günstig als Einzelteil kaufen.

Das nur mal am Rande.
 
Also weder SKS noch ich waren zu doof, sondern diese Pumpe war undicht. Und ein großes Lob an SKS Rennkompressor , die Pumpe wurde schnell und kulant durch eine neue ( oder repariert) ersetzt und alles funktioniert nun perfekt. Und ich habe das Gefühl wenn ich mir die Pumpe genauer anschaue, daß diese auch mindestens die nächsten 20 Jahre tadellos funktionieren wird. Egal welches Ventil. Wirklich hochwertig.
Und ich wurde wieder bestätigt KEIN " made in China " zu kaufen, denn hier wurde von SKS schnell und gut geholfen und bei manchen China Produkten stand ich schon im Regen wenn mal ein Fehler aufkam. Auch sowas macht ein Unterschied. Auch bei meinem Hobby Radfahren, Mountainbike möchte ich so gut es geht auf made in China verzichten aus mehreren Gründen, habe darauf keinen Bock mehr. Bin damit bisher sehr gut gefahren.
 
Der klassische Rennkompressor mit den Klappfüsschen. :love:
Den kann man zur Selbstverteidigung verwenden und der funktioniert dannach noch.

Bei den Pumpköpfen habe ich irgendwie nie den wahren gefunden, hatte mehrere Hersteller probiert.
Momentan den Multivalve. Es passiert oft, dass der leicht schief sitzt und das SV hängen bleibt und nichts rein geht. Neu ansetzen, oder geraderücken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den Pumpköpfen habe ich irgendwie nie den wahren gefunden, hatte mehrere Hersteller probiert.
Ich schon:
https://www.bike24.de/p1133171.html

Aber Achtung, der Schlauch vom Rennkompressor ist minimal zu dick für die "Überwurfmutter". Ich hab den an der Stelle mit dem Messer etwas dünner "geschnitzt". Ne normale Schlauchschelle würde das Problem aber auch lösen.

Rennkompressor mit etwas Tuning (KCNC Pumpenkopf und 4-Bar Manometer) ist die ultimative Pumpe.
 
Sieht gut verarbeitet aus.
Ich brauche auch AV, weil ich Auto und Mopped damit aufpumpe.
Adapter habe ich in beide Richtungen. Der AV auf SV/DV ist aber ungünstig, weil der den Stift drückt => bläßt ab, sobald die Pumpe nicht angestöpselt ist.


Das mit dem Manometer stimmt. Dadurch, dass es bis 16bar geht, ist es bei Drücken um die 1..2 bar, die man am MTB hat, schlecht abzulesen. habe ich tatsächlich auch schon überlegt.
Hab auch ein Fixi und brauch schon so um 8 bar rum. Damit kann ich leben. Stimmt sowieso nicht.
Da ist die Lösung von Topeak mit den zwei Stufen gut. Bis 2 bar gut abzukesen und dann wirds gröber.
 
Zurück