Stangenware günstig abspecken ;) (Radon ZR LTD)

Registriert
24. August 2004
Reaktionspunkte
1.355
Um es kurz zu machen:
Mein bike soll leichter werden - und das so günstig wie möglich.

Die Threads mit Infomationen diesbezüglich habe ich zu Rate gezogen und mir einiges notiert.

Momentan sieht die Sache so aus:

Rahmen: Radon (bleibt)
Gabel: Black Super Air 80mm (bleibt)
Bremsen: HFX 9 XC (bleiben)
Laufräder: Xt/Rigida Taurus (bleiben erstmal)
Reifen: Racing Ralph 2.25 (bleiben bis sie runter sind)
----------------------------------------------------
Vorbau/Lenker: Viper(hatte ich noch rumliegen) beides zusammen ca. 340g
Griffe: Azonic | 86g das Paar
Sattelstütze: FSA SL 280 Alloy | gekürzt 313g
Sattel: Vuelta 283g
Schalthebel: Shimano Deore SL
Schaltwerk: Shimano XT
Umwerfer: Shimano XT
Tretlager: Shimano LX Hollowtech
Kurbel: Shimano LX Hollowtech
Kette: Shimano HG-53
Kassette: Shimano Deore 11-32
Schläuche: Noname | 155g das Stück


Folgende Ideen hatte ich:

Sattel: Acor | 190g 35€ -93g
Schläuche: Schwalbe XXLight | 95g 2x7€ -120g gesamt
Vorbau/Lenker: Acor WCS Nachbau + Carbon Lenker | 285g 40€ -55g
Griffe: Ritchey WCS | 50g 8€ -36g (oder Korkriffe - wo bekomme ich die??)


Nun die Frage an euch: Wo kann ich noch mit möglichst wenig Geld möglichst viel Gewicht einsparen?


MFG _stalk_
 
wenn die kassette hinüber ist gegen eine XT tauschen, wenn dir als übersetzung 11-27 reicht gegen ne ultegra.
kettenblätter gegen welche von ta specialites (wenn sie verschlissen sind)
bei den laufrädern kannst du viel rausholen, aber die sollen erstmal bleiben hast du geschrieben.
 
StefOnBike schrieb:
bei den laufrädern kannst du viel rausholen, aber die sollen erstmal bleiben hast du geschrieben.

naja aber denke nen satz laufräder, der wirklich leicht ist, ist auch nicht grade billig... und ich wollte erst mal mit wenig geld was rausholen

was ist denn so in punkto preis/leistung (bzw. preis/leichtigkeit) ein guter lrs?
 
So ich habe grad mal beim großen E bestellt...

Carbon Spacer 3er Set 6,99€
Carbon Lenker 147g bei 560mm 24,99€
Aheadkappe mit Carboneinsatz 3,99€
Vorbau 138g bei 100m 16,99€
2x Schwalbe XXLight a 95g 2x 7,99€
Sattelstütze 31,6 250g bei 400mm 22,90€

macht geschätzte 300g leichter für unter 100€ :daumen:
Ultegra Kassetta 12-27 kommt dann wohl als nächstes und bringt nochmal ca. 150g

Meinen Sattel habe ich übrigens gestrippt und somit um ca. 80g erleichtert.

Weiß denn keiner einen günstigen Disc-LRS ausser dem für 300€ bei actionsports? :(
 
kleines Bildchen meinerseits - evtl. bekommen ja dann mehr Leute Lust noch was zum Thema zu sagen(bzw. mein Bike in der Luft zu zerreissen :lol: )

k_chenbike.jpg


Die Qualität ist halt nicht die beste, weil mir grade nachts einfallen muss, dass ich das Bike mal knipsen könnte ;)

In ein paar Tagen kommt ein Update mit den Teilen von eBay und nem Satz Fast Fred Light 2.0, wenn alles glatt geht - dann evtl. sogar mal bei Tageslicht :p
 
Potential sehe ich zunächst bei Schaltwerk und Umwerfer. Da gibt's bei Ebay ab und an günstige XTR-Komponenten, besonders empfehlenswert ist die 2002er Gruppe. Da gabs auch schon das inverse Schaltwerk, falls du dabei bleiben willst.

Deore Schalthebel sind auch schwer, Möglichkeiten sind hier SRAM Rocket/Attack als Drehgriffe, oder Rapidfire LX, XT oder XTR mit demontierbarer Ganganzeige (und bei XT auch demontierbaren Griffgummis).

Kettenblätter von z.B. TA beim nächsten Tausch, KB- und Kurbelschrauben aus Alu kosten auch nicht viel.

XXlight mit Racing Ralph oder Fast Fred wird nicht lange halten, falls du das Bike im Gelände einsetzt. Dann lieber Latexschläuche oder Eclipse Tubelesskit.
 
Baxx schrieb:
Potential sehe ich zunächst bei Schaltwerk und Umwerfer. Da gibt's bei Ebay ab und an günstige XTR-Komponenten, besonders empfehlenswert ist die 2002er Gruppe. Da gabs auch schon das inverse Schaltwerk, falls du dabei bleiben willst.

XXlight mit Racing Ralph oder Fast Fred wird nicht lange halten, falls du das Bike im Gelände einsetzt. Dann lieber Latexschläuche oder Eclipse Tubelesskit.

xtr schaltwerk ist mittlerweile montiert
alter lx umwerfer ebenfalls (der xt hatte 165g gegenüber 13X des lx :eek: )

ich hab einfach fürs erste bei den shiftern die ganganzeige abgenommen (sind halt jetzt offen, aber tut der funktion keinen abbruch) - rechten lx shifter ohne ganganzeige habe ich noch...werd mal wiegen was der gegenüber dem deore überhaupt bringt

ahja aheadkappe und kralle sind auch geschichte :D

laufradsatz habe ich einen etwas leichteren gefunden, der noch rumlag (dt cerit + rigida zac oder so)

und wie die schlauch/mantel kombi hält, wird die zeit zeigen

als nächstes geplant sind die die größeren investitionen wie laufräder und evtl. rahmen (ja schon klar, ich hätte mir auch gleich ein bike selber aufbauen können, aber ich wollte den rest des sommers halt noch fahren)

ahja im übrigen...hawkpower hat recht...leichtbau macht wirklich süchtig *besessen dreinschau* :cool:
 
Hehe, das geht ja richtig voran ;) . Ein LX-Shifter (2004, Stahlschraube) ohne Anzeige wiegt 110 g, die Anzeige alleine 12 g. Die Deore wiegen komplett jeweils reichlich 150g, glaube ich. Ohne Anzeige sind sie vielleicht sogar leichter als die LX, wobei ja dann auch die Hälfte vom Gehäuse fehlt :rolleyes: .

Tja ansonsten bist du ja auf dem üblichen (wenn auch vielleicht nicht dem vernünftigsten) Weg, Serienteile nach und nach auszutauschen bis das Ausgangsrad letztendlich in Einzelteilen in der Ecke liegt :D .
 
Gratulation erstmals.
Ich hab ziemlich das selbe Mtb und bin auch grad am Tunen...

Meine aktuellen Daten:
Radon ZR LTD 2005
Rahmen: "ALU double butted ~1900 g"
Gabel: "Manitou Black Super Air lock out 3.5lbs --> 1587g"
Steuersatz: Ritchey
Vorbau: FSA OS 170 OverSize
Lenker: FSA XC 280
Griffe: Profile
Hörner: Ritchey WCS Pro
Sattel: Scape XO
Sattelstütze: FSA SL 280 Alloy
Schaltwerk htn: Shimano XT
Umwerfer: Shimano XT
Schalthebel: Shimano Deore SL
Bremsgriffe: Magura Julie
Bremsen: Magura Julie
Naben: Shimano XT Disc
Zahnkranz: Shimano Deore 11-32
Kette: Shimano HG-53
Schlauch: Noname 160g
Felgen: Rigida Taurus Disc
Reifen: Schwalbe Racing Ralph 2,25
Kurbeln: Shimano LX Hollowtech 935gInsgesamt Kurbel+Kettenblätter+Lager"
Pedale: Ritchey Pro V01

Ändern werde ich:
Reifen: Continental Explorer Supersonic 2,1 440g
Schlauch: Schwalbe - Schlauch NR 14 MTB extra leicht AV-2,25 130g
Pedale: Xpedo - Mountain Force SL/CrMo Klickpedale 300g

Sattel und Sattelstützte könnte man auch noch viel machen, glaub ich.

Und ich überlege mir gerade auf Tubeless umzusteigen, wegen Gewicht und Rollleichtigkeit. Mal lesen wie das so ist. Dort ist beim Gewicht noch viel machbar glaub ich.
z.B. NoTubes - ZTR Olympic Felge 107€ 350Gramm

Weiters habe ich ein Schnäppchen gesehn bezüglich Vorbau, Lenker und BarEnds.
XLC Ultralight Set
Wiegt zusammen: 360g anstatt 520g um 45€
ultralight set


Danke für deine Tips
Sers

Anbei ein Foto vom aktuellen Rad: Gewicht 11,9Kilo
 

Anhänge

  • CIMG0196-small.jpg
    CIMG0196-small.jpg
    44,1 KB · Aufrufe: 110
peitor schrieb:
Sattel und Sattelstützte könnte man auch noch viel machen, glaub ich.

|||---> definitiv! besonders der sattel ist übelst schwer.

Weiters habe ich ein Schnäppchen gesehn bezüglich Vorbau, Lenker und BarEnds.
XLC Ultralight Set
Wiegt zusammen: 360g anstatt 520g um 45€

|||---> such bei ebay mal nach "acor" - vorbau mit 138g bei 100mm 16,90€
lenker gibt es einen leichten für um die 10€! ist billiger und leichter.


siehe oben :)
 
es ist vollbracht.
sub 10 (bremse und nicht passender adapter mitgewogen)
mit kinesis maxlight hat es nun laut digiwaage 9.9kg
9_9_1.jpg

dura ace kassette 12-25 liegt schon hier (gewogene 174g)
bestellt ist:
laufradsatz mit 1650g
adapter is2000>postmount
sattelklemme ohne schnellspanner
slr tt

ich halte um die 9 kilo mit dem schweren rahmen für realistisch :)
 
Mecky schrieb:
und mit zweiter bremse biste wieder über 10 ;)
du könntest auch einfach das vorderrad abbauen. spart auch gewicht

wer lesen kann, ist klar im vorteil. :rolleyes:

||| sub 10 (bremse und nicht passender adapter mitgewogen) |||

ohne vr bremse sind es unter 9,6 kg
 
Mecky schrieb:
Das kommt dabei raus, wenn man um jeden Preis Gewicht sparen will...siehe auch die Fast_Fred

lol.?!.. das kommt eher dabei raus, wenn man um jeden preis schnell sein möchte und auf den komfort einer federgabel zugunsten eines puristischeren fahrgefühls verzichten kann.

für die strecken, die ich überwiegend fahre, ist eine starrgabel einfach die bessere wahl...im übrigen ist ein zweitbike längst in planung (radon bleibt starr und bekommt dann wieder die schwereren parts, die ich noch rumliegen habe + mit einem luzifer rahmen o.Ä. und der black wird ein gefedertes racebike aufgebaut)

im übrigen bin ich der ansicht, dass starrbike fahren das fahrerische können enormst verbessert...aber das ist ne andere geschichte.
 
Hab nie behauptet das eine Starrgabel eine schlechte Wahl ist! Mich wundert es nur, dass gerade die Parts ausgetauscht werden, die laut anfänglicher Liste doch bleiben sollen. Nämlich genau die Gabel, die Reifen und bald die Laufräder. :confused:
 
Mecky schrieb:
Hab nie behauptet das eine Starrgabel eine schlechte Wahl ist! Mich wundert es nur, dass gerade die Parts ausgetauscht werden, die laut anfänglicher Liste doch bleiben sollen. Nämlich genau die Gabel, die Reifen und bald die Laufräder. :confused:

da hatte ich ja auch noch kein geld zur verfügung, um die zu tauschen ;)
ich wollte als erstes das tauschen, was mir auch optisch teilweise nicht gefallen hat...

ausserdem ist das mit den parts, die bleiben sollen, von daher hinfällig, dass auf längere sicht ein zweites bike in planung ist

die fast fred habe ich mir geholt, da ich sie in neuwertigem zustand für weit unter 30€ das paar bekommen habe - ich habe diese wahl bis jetzt nicht bereut (ganz im gegenteil)

laufradsatz wird getauscht, da ich für den aufbau eines zweiten bikes sowieso noch einen benötige und eben weil ich aus einem rahmenverkauf jetzt das nötige kleingeld habe

im übrigen kann ich den kommentar von wegen "Das kommt dabei raus, wenn man um jeden Preis Gewicht sparen will...siehe auch die Fast_Fred" überhaupt nicht verstehen. das hätte ich erwartet, wenn ich meine felgen aufgebohrt oder meine bremsscheiben mit aluschrauben befestigt hätte, aber so weit is es noch lange nicht ;)
 
lustig und einfallsreich hier :daumen:

aber für die euros, die jetzt beim an/verkauf weg sind hätte man doch von anfang an ein leichtes rad kaufen können bspw. bergamont platoon 10kg+ (incl. Federgabel) und meist für 1200teuros zu haben.

oder hab ichs nicht kapiert? :D
 
horstj schrieb:
aber für die euros, die jetzt beim an/verkauf weg sind hätte man doch von anfang an ein leichtes rad kaufen können bspw. bergamont platoon 10kg+ (incl. Federgabel) und meist für 1200teuros zu haben.

kleine rechnung:

bike komplett 849€
parts (exklusive starrgabel) +120€
laufradsatz +300€
verkaufte parts -110€ bis jetzt
noch zu verkaufende parts ca. -100€
------------------------------------
1059€ für bike um die 10kg (inkl. federgabel!)

hinzu kommt, dass ich komplett meine wunschparts verbauen konnte und den unbezahlbaren spass beim schrauben hatte :daumen:
ausserdem hatte ich beim kauf des bikes einfach keine 1200€ oder ähnliches zur verfügung (eigendlich war sogar geplant zu sparen und ein komplettes luzifer von bornmann zu kaufen) - also das radon gekauft und konnte sofort fahren und tunen :)
 
Zurück