Hallo, habe selbiges auch schon im Freeride-Forum gepostet, aber da mir hier mehr Spezialisten anwesend scheinen und mir dort auch dazu geraten wurde, poste ich noch einmal hier. 
Ich spiele mit dem Gedanken mir ein Stan's Notubes Kit zuzulegen. Gefahren werden würde das ganze dann mit Sun MTX S-Type Felgen und vorne Schwalbe Big Betty 2.4, hinten Schwalbe Al Mighty 2.6.
1. Hat jemand Erfahrungen mit dem Kit und Schwalbe Reifen? Interessieren würde mich besonders die Haltbarkeit, Dichtigkeit, schleichender Luftverlust, eventuelle Probleme und die Gewichtsersparnis ggü. einem normalen 250g Schwalbe Schlauch.
2. Meine S-Type hat 34mm "Schulterbreite", sollte ich dann eher das FR Kit (24-34mm) oder das DH Kit (36-39mm) nehmen? Laut Definition wäre ja das FR Kit richtig, oder könnte es da Probleme geben wenn man mit der Breite knapp an der Grenze liegt?
3. Und zu guter letzt: gibts die Kits irgendwo günstiger als 78â¬+Versand (bike-components)?
Vielen Dank!

Ich spiele mit dem Gedanken mir ein Stan's Notubes Kit zuzulegen. Gefahren werden würde das ganze dann mit Sun MTX S-Type Felgen und vorne Schwalbe Big Betty 2.4, hinten Schwalbe Al Mighty 2.6.
1. Hat jemand Erfahrungen mit dem Kit und Schwalbe Reifen? Interessieren würde mich besonders die Haltbarkeit, Dichtigkeit, schleichender Luftverlust, eventuelle Probleme und die Gewichtsersparnis ggü. einem normalen 250g Schwalbe Schlauch.
2. Meine S-Type hat 34mm "Schulterbreite", sollte ich dann eher das FR Kit (24-34mm) oder das DH Kit (36-39mm) nehmen? Laut Definition wäre ja das FR Kit richtig, oder könnte es da Probleme geben wenn man mit der Breite knapp an der Grenze liegt?
3. Und zu guter letzt: gibts die Kits irgendwo günstiger als 78â¬+Versand (bike-components)?
Vielen Dank!