Starkes Stück + SLR / Speedneedle...und ich kriege zu viel

Bei meiner Tune-Stütze mußte ich auch zuerst die Bohrungen für die Bolzen
erweitern, waren einfach zu klein.

Das ist halt der Preis, wenn man Kleinstserie kauft.

Bei Taiwanesischen Massenprodukten passiert das eher nicht.

Die könnten das Zeug sonst Containerweise wegschmeißen.

Gruß
ultraschwer
 
ultraschwer schrieb:
Bei meiner Tune-Stütze mußte ich auch zuerst die Bohrungen für die Bolzen
erweitern, waren einfach zu klein.

Das ist halt der Preis, wenn man Kleinstserie kauft.

Bei Taiwanesischen Massenprodukten passiert das eher nicht.

Die könnten das Zeug sonst Containerweise wegschmeißen.

Gruß
ultraschwer

Sehr sinvoller Beitrag.

Tja nur hast du bei der deutschen Kleinstserie die Möglichkeit mal kurz anzurufen. Und wie schon einige berichtet haben ist dieser Kleinstserienhersteller meist sehr entgegenkommend.

Ich fahr die Kombi Starkes Stück mit Flite TT (der ja auch ein recht "glattes Gestell hat) und bisher kein Verrutschen oder ähnliches.

Gruß

cluso
 
hat von euch noch niemand daran gedacht, einfach ne lage tesa um das SLR-gestell zu wickeln, und dann zu klemmen? Vielleicht hält's dann besser...
 
ich fahr die tune stütze nun schon 3,5 jahre und hatte verschiedene sättel drauf ohne probleme.
Flite Genuine Gel, Selle San Marco Aspide und jetzt SLR Carbonio.
 
Zurück