Starrgabel oder Federgabel ?!?

aigo

vom Bodensee
Registriert
27. Februar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiebingen
Hallo,

folgendes vorweg:
Ich habe ein GT Zaskar von ca. 1992. Das hatte ursprünglich eine starre Gabel eingebaut.
Diese hatte ich ca. 1995 durch eine Rock Shox Judy XC (1 1/8") und Ahead Steuersatz austauschen lassen.
Mittlerweile hat das Rad Schutzbleche, Gepäckträger, Nabendynamo und Licht, HS33, eine Hollowtech 2 Kurbelgarnitur
mit entsprechendem Ritzelpaket hinten, etc. pp. und wird für die Fahrt zur Arbeit und in die Stadt benutzt.

Die Rock Shox Judy XC stört mich an dem Rad mittlerweile ungemein.

Jetzt die Frage:
Ist es clever die Judy XC (ca. 60mm Federweg) durch eine aktuelle Federgabel auszutauschen? Die "neuen" haben ja alle mehr Federweg.
Dabei würde es mir positiv entgegenkommen, wenn das Bike vorne höher aufbaut, da ich aufrechter sitzen will.
Oder kann man so nicht mehr gescheit fahren und sollte auf eine starre Gabel wechseln? Mir ist es auch nicht ganz klar,
welche Auswirkungen eine größere Aufbauhöhe auf das Fahrverhalten hat.

Gibt es überhaupt noch eine gescheite Federgabel, die vorne an der Brücke ein Loch für das Schutzblech hat?

Welche Modelle schlagt ihr mir vor? Ich bin für alles offen.

Danke und Gruß,
aigo
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

na, antwortet keiner? Was stört dich an der Judy? Federt nicht?

meine Meinung:
Wenn 60mm gehen, gehen auch 80mm. Stell doch mal das Radl mit dem VR auf ein 4cm Podest und setz dich drauf...
Musst dich nur beim Losfahren nach vorn beugen... :cool:
Also ich habe vor Jahren von 80mm auf 100mm gewechselt und lebe damit ganz gut.

Vorne höher soll bewirken, dass das Bike nicht mehr so agil steuerbar ist. Es dürfte also ruhiger Geradeaus laufen. Schutzblech kann man doch wohl auch anders festmachen (am Brakebooster oder mit Aheadkralle).

Könnte höchstens sein, dass die Stilpolizei kommt und dich verhaftet. ;)

Du kannst natürlich auch ne Starrgabel und fette Reifen mit wenig Luft nehmen...

Wolle
 
Hallo Wolle,

danke für Deinen Post.

An der Judy stört mich, dass sie die ganze Zeit wippt - berauf, bergab, geradeaus bei kräftigem Tritt ...
Ich hatte sie auch schon mal beim Check. Da hies es, sie sei noch gut. Na ja.

Wenn es nur um die Agilität beim Lenken geht - ich fahre mit diesem Rad meistens sowieso auf der Straße. Da stört mich das denke ich nicht.

Ich liebäugle mit einer Rock Shox Reba (85mm) mit Popup-Lockout.
Die hat zwar keine Befestigungsmöglichkeit mehr, aber das mit der Kralle von unten habe ich schon gecheckt. Das bekomme ich hin.

Eine ganz andere Sache ist das mit der Stilpolizei. Hoffentlich erwischen die mich nicht.:lol:

Viele Grüße,
aigo
 
Wenn du nicht gerade einer derer bist,die die Stvo eher weniger ernst nehmen und für die eine Treppe auch nur ein Gefälle ist ,würde ich auf Starrgabel umrüsten. Das kommt dich wesentlich billiger und leichter ! Eine Cromo Starrgabel kostet ungefähr 40€ und wiegt gerademal 1250g. Von Carbonstarrgabel rate ich in der Stadt eher ab ,da das Bike dann zu kostbar aussieht !
 
Wenn du nicht gerade einer derer bist,die die Stvo eher weniger ernst nehmen ...

Was hat den eine Starrgabel mit der StVO zu tun? Das Rad erfüllt jedoch so wie es momentan ist die Vorgaben der StVZO. Mir ging es eher um die Auswirkungen einer höher Aufbauenden Federgabel auf das Fahrverhalten des Rades.

Über den Style muss man sich nicht unterhalten. Das sieht natürlich alles nicht so cool aus. Aber trotzdem ...
 
Eine Cromo Starrgabel kostet ungefähr 40€ und wiegt gerademal 1250g.

Vor zwei Wochen habe ich bei "www.mega-bikes.de" für EUR 45,50 eine Kinesis Alu-Starrgabel gekauft, die (selbst gewogen!) 810 g hat. Leider hat er die Gabel im Moment nicht mehr im Shop gelistet. Das ist vermutlich eine OEM-Version der Kinesis Maxlight, die normalerweise das Doppelte kostet (gibts bei www.mob-bikes.de in verschiedenen Versionen).
 
Hallo,

vielen Dank für die vielen Antworten.

Nach langem hin und her habe ich mich dazu entschlossen das Rad erst mal so zu lassen wie es ist. Nach der Wintersaison werde ich die Geschichte nochmals überdenken.

Nochmals vielen Dank und viele Grüße,
aigo
 
Auch wenn du die Geschichte nochmal überdenken willst gebe ich meinen Senf dazu.
Für den Stadtverkehr spricht nichts gegen eine Starrgabel. Damit bin ich 12 Jahre gefahren. Wenn man vorausschauernd fährt kommt man auch komfortabel über Bordsteine. Die starre hat eben den Vorteil, dass sie leichter ist und du damit leichter dein Vorderrad anheben kannst um Hindernisse wegzubügeln. :D
Ich bin selbst Treppen mit ner starren runter gefahren. Gut ging ordentlich in die Arme aber es geht.
 
Hallo Trymon,

ich habe das Rad ca. 1995 auf Federgabel umgestellt. Davor war es ein vollwertiges MTB und das für damalige Verhältnisse wie ich finde nicht mal schlecht. Da bin ich auch mit der Starrgabel bspw. den Tremalzo am Gardasee und andere MTB-Strecken gefahren. Ging ... in die Arme ... aber es ging. Da hast Du schon recht.

Ich muss mal schauen. Jetzt bleibt´s auf jeden Fall erst mal so.

Gruß,
aigo
 
Zurück