Hallo,
folgendes vorweg:
Ich habe ein GT Zaskar von ca. 1992. Das hatte ursprünglich eine starre Gabel eingebaut.
Diese hatte ich ca. 1995 durch eine Rock Shox Judy XC (1 1/8") und Ahead Steuersatz austauschen lassen.
Mittlerweile hat das Rad Schutzbleche, Gepäckträger, Nabendynamo und Licht, HS33, eine Hollowtech 2 Kurbelgarnitur
mit entsprechendem Ritzelpaket hinten, etc. pp. und wird für die Fahrt zur Arbeit und in die Stadt benutzt.
Die Rock Shox Judy XC stört mich an dem Rad mittlerweile ungemein.
Jetzt die Frage:
Ist es clever die Judy XC (ca. 60mm Federweg) durch eine aktuelle Federgabel auszutauschen? Die "neuen" haben ja alle mehr Federweg.
Dabei würde es mir positiv entgegenkommen, wenn das Bike vorne höher aufbaut, da ich aufrechter sitzen will.
Oder kann man so nicht mehr gescheit fahren und sollte auf eine starre Gabel wechseln? Mir ist es auch nicht ganz klar,
welche Auswirkungen eine größere Aufbauhöhe auf das Fahrverhalten hat.
Gibt es überhaupt noch eine gescheite Federgabel, die vorne an der Brücke ein Loch für das Schutzblech hat?
Welche Modelle schlagt ihr mir vor? Ich bin für alles offen.
Danke und Gruß,
aigo
folgendes vorweg:
Ich habe ein GT Zaskar von ca. 1992. Das hatte ursprünglich eine starre Gabel eingebaut.
Diese hatte ich ca. 1995 durch eine Rock Shox Judy XC (1 1/8") und Ahead Steuersatz austauschen lassen.
Mittlerweile hat das Rad Schutzbleche, Gepäckträger, Nabendynamo und Licht, HS33, eine Hollowtech 2 Kurbelgarnitur
mit entsprechendem Ritzelpaket hinten, etc. pp. und wird für die Fahrt zur Arbeit und in die Stadt benutzt.
Die Rock Shox Judy XC stört mich an dem Rad mittlerweile ungemein.
Jetzt die Frage:
Ist es clever die Judy XC (ca. 60mm Federweg) durch eine aktuelle Federgabel auszutauschen? Die "neuen" haben ja alle mehr Federweg.
Dabei würde es mir positiv entgegenkommen, wenn das Bike vorne höher aufbaut, da ich aufrechter sitzen will.
Oder kann man so nicht mehr gescheit fahren und sollte auf eine starre Gabel wechseln? Mir ist es auch nicht ganz klar,
welche Auswirkungen eine größere Aufbauhöhe auf das Fahrverhalten hat.
Gibt es überhaupt noch eine gescheite Federgabel, die vorne an der Brücke ein Loch für das Schutzblech hat?
Welche Modelle schlagt ihr mir vor? Ich bin für alles offen.
Danke und Gruß,
aigo
Zuletzt bearbeitet: