Stattegg/Graz Masters EM

Die Top-Stars der Bike-WM09
Alles am Start was Rang und Namen hat!
Die Top-Stars der Bike-WM09
3 Olympiasieger
4 Weltmeister
2 Europameister
1 zweifacher Girosieger

Das beste Nennergebnis aller Zeiten bei einer Marathon WM!
Mit den Nachnennungen stehen wir derzeit bereits bei über 200 Anmeldungen aus 35 Nation. Alle Top-Stars werden sich auf einer der schwierigsten Strecken der Welt ein beinhartes Rennen liefern.
Und ein Österreicher kämpft mitten drin um den Titel !

Alban Lakata, AUT Europameister XCM 2008, Aktueller Weltranglistenerster XCM
Roel Paulissen, BEL Weltmeister XCM 2008
Massimo de Bertolis, ITA Weltmeister XCM 2004
Bart Brentjens, NED Olympiasieger XCO 1996
Gilberto Simoni, ITA Sieger Giro d’Italia 2001 und 2003
Christoph Sauser, SUI Weltmeister XCO 2008
Sabine Spitz, GER Olympiasiegerin XCO 2008
Gunn-Rita Dahle Flesjaa, NOR Olympiasiegerin XCO 2004, Weltmeisterin XCM 2008
Petra Henzi, SUI Weltmeisterin XCM 2007

link zur UCI-Starterliste:
http://www.uci.ch/Modules/BUILTIN/ge...M4MjM&LangId=1
 
ja also ich glaub auch das für uns "otto-normalos" da nicht die große zeit für eine kaffeepause ist :rolleyes:

bummeln is nicht! aber das macht man ja beim rennen eh nicht ;)
 
hab die sauser-waffe näher angesehen...

nur 9,1 kg hat das geile ding - und er hat järhlich 4 von dem stück zur verfügung! zwei bekommt jedes jahr sein mechaniker. da kannst ja wirklich neidisch werden!!!!
 

Anhänge

  • IMG_0076.jpg
    IMG_0076.jpg
    35,7 KB · Aufrufe: 48
  • IMG_0077.jpg
    IMG_0077.jpg
    24,8 KB · Aufrufe: 50
  • IMG_0078.jpg
    IMG_0078.jpg
    30,8 KB · Aufrufe: 42
  • IMG_0079_neu.jpg
    IMG_0079_neu.jpg
    29 KB · Aufrufe: 42
ähm - alban lakat (österr. staatsmeister) hat voriges jahr (beim wm-test) 4:37 gebraucht.... ich glaub dein puffer wird ein wenig strapaziert werden.

siehe ergebnisliste 2008:
http://www.global-sportservice.com/results/2008/0921stattegg/

Da hast Du wohl die vierte Verpflegungsstation,die ich ja meinte,mit der vierten Zwischenzeit verwechselt.Ich hab das Limit übrigens locker geschafft.
Gar nicht locker war die Strecke,sie hat den Titel WM-EM-Strecke wahrlich verdient.Nach zwei!! Reifenplatten war ich fast demoralisiert,die Abfahrten waren aber trotzdem das beste was ich bis jetzt in einem Marathon erlebt hab.Aber ich spüre zugegebenermassen heute noch alle Knochen.Herzlichen Dank an den Kroaten mit der Nr. A270,der mir einen Schlauch zugeworfen hatte,mein eigener Ersatzschlauch war ja auch schon hinüber.War ein hartes Rennen,aber wirklich toll :daumen:
 
Die Trails waren super, hat riesig Spaß gemacht (bergab auf jeden Fall, bergauf war's wie immer anstrengend) - endlich mal ein anspruchsvoller Marathon mit viel Trail und ohne den sonst üblichen stupiden Schotterautobahnabfahrten. Nächstes Jahr unbedingt wieder!
:daumen:
 
Die Trails waren super, hat riesig Spaß gemacht (bergab auf jeden Fall, bergauf war's wie immer anstrengend) - endlich mal ein anspruchsvoller Marathon mit viel Trail und ohne den sonst üblichen stupiden Schotterautobahnabfahrten. Nächstes Jahr unbedingt wieder!
:daumen:

Na klar nächstes Jahr wieder,Du musst ja immerhin den Titel verteidigen :daumen:
 
@ tretschwein

bin die em/wm-strecke gefahren. hatte es mir auch dank deiner info wirklich gut eingeteilt. ich wollte ja ab martinelli nicht sterben ;)

hatte aber dann einen pedaldefekt am anstieg zum geierkogel und musste einige km joggen. den bürgermeistertrail einbeinig kannst dann auch net fahren, das kann weh tun. hatte gedacht die karrenzzeit is 15.30 uhr und rannte wie verrückt. um 15.28 am martinelli sagte man mir die zeit is seit 13min um. ich hätt :heul: können!

aber bis dahin hat mir dir strecke supi gefallen, muss ich echt sagen:daumen: und ein paar hämmer wären ja noch gekommen. :rolleyes:

hast echt nicht zuviel versprochen:daumen:
 
oh mensch das ist Pech! Hab die Strecke bei schönstem Wetter als MTB Tourist in zwo Teilen befahren, die 30% beim Stift Rein und der Novystein..aua aua. Hab wie ein Schwein geschwitzt, dank minimaler Ortskenntnis konnte ich & mein Begleiter am Tag 1 aus Goslar die Trinkflaschen im Stift Rein und an der Mühlbacher Hütte(Brunnen/Schutzraum) auffüllen! Am Tag zwo rettete mich die Halterer Hütte vor dem Verdursten..:( Am Renntag selbst bin ich die Small gefahren, somit konnte ich live die neuen Weltmeister beim Zieleinlauf beobachten& und hatte vorher auf Bürgermeisterdownhill, Gustels Trail+Falschgraben meinen Spaß. War ein absolut genialer Event!
 
Zurück