- Registriert
- 17. April 2010
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
man findet immer mehr Cyclocrosser mit Scheibenbremsen und Steckachsen. Sind Steckachsen wirklich notwendig oder ist auch ein Schnellspanner ohne Probleme mit Scheibenbremsen fahrbar?
Was wäre die Zukunft, bzw. welche Ausführung sollte man kaufen, wenn man sich heute ein neues Rad anschaffen möchte?
Vorteile der Steckachse sind ja ganz klar die feste Position der Laufräder. Ausbauen, einbauen und immer und immer wieder die gleiche Position.
Was würdet ihr kaufen, wenn ihr euch heute ein neues Rad aussuchen könntet, bzw. würdet ihr eher zu einem mit Steckachsen oder zu einem mit Schnellspannern greifen?
man findet immer mehr Cyclocrosser mit Scheibenbremsen und Steckachsen. Sind Steckachsen wirklich notwendig oder ist auch ein Schnellspanner ohne Probleme mit Scheibenbremsen fahrbar?
Was wäre die Zukunft, bzw. welche Ausführung sollte man kaufen, wenn man sich heute ein neues Rad anschaffen möchte?
Vorteile der Steckachse sind ja ganz klar die feste Position der Laufräder. Ausbauen, einbauen und immer und immer wieder die gleiche Position.
Was würdet ihr kaufen, wenn ihr euch heute ein neues Rad aussuchen könntet, bzw. würdet ihr eher zu einem mit Steckachsen oder zu einem mit Schnellspannern greifen?