Steckachse oder Schnellspanner?!?!

Registriert
26. Januar 2007
Reaktionspunkte
0
Schönen guten Tag zusammen,

will mir gerade ein Singlespeeder Stadtflitzerad aufbauen, das hat horizontale Ausfallenden und da ich bis dato diese Ausführung nur bei meinem ehemaligen Dirter hatte, hier die Frage:

kann ich horizontale Ausfallenden mit einem LRS verbinden der Schnellspanner hat? oder muss ich irgendwie von mit Adapter von Schnellspanner auf Steckachse kommen?

grüße
 
niemand nen tip?

denke dass sich das problem eigentlich beschränkt auf die Klemmleistung eines schnellspanners... im normalfall ist die achse ja durch den rahmen fixiert, ergo: schnellspanner hat nur die kräfte zu tragen, die das Rad ausübt wenn es frei hängt

Horizontales Ausfallende: Achse ist verschiebbar und ich weiß nicht ob ich einen schnellspanner so straff bekomme, dass der das Rad fixiert. Also sich auf dauer nicht nach vorne (zur Kurbel) hin verzuppelt....

wäre für hilfe sehr dankbar!

lg
 
Du meinst Schraubachse oder Schnellspanner.
Ein guter Schnellspanner (Shimano XT oder LX) wird dein Hinterrad sicher am Platz halten. Ich kenne einige die so fahren und mir sind noch keine Probleme zu Ohren gekommen.
 
jup.. so nen kettenspannter hatte ich an meinem dirter auch drangehabt.. das war optimal....

Vielen dank, damit bin ich mir ziemlcih sicher dass es gut laufen wird mit den Reifen udn dem Rahmen..

nur was die langsamspaner sein solen hab ich nicht kapiert

LG
 
Zurück