Steilpassagen-Einstieg - drei verschiedene Varianten :)

Demnach quasi ein Pre-Jump...
Jein. Beim prejump gehst du mit geschwindigkeit über die kante. Ist toll, wenn ein schöner grashang kommt
Mit dem fakie oder nosewheel oder wie das heißt, beginnst du fast statisch, was der bessere anfang ist, wenn die geschwindigeit kontrolliert werden muss, weil hindernisse im auslauf stehen.
 
Jein. Beim prejump gehst du mit geschwindigkeit über die kante.
Kannst auch langsam zur Kante rollen, wenn Du einen ordentlichen Bunny Hop rauslassen kannst - womit ich jetzt unverhofft die Brücke zur sinnlosen Diskussion dieser Tage schlagen konnte, ob man den überhaupt noch braucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich find's immer sehr amüsant, wenn hier Leute theoretisieren/kritisieren, die aber selbst noch nicht einmal bereit sind, hier einen eigenen Videocontent einzustellen, um zu demonstrieren, worauf es ankommt.

Ziemlich hohe Rösser, auf denen hier einige sitzen.

Macht Euch doch mal die Mühe, geht radeln, versucht doch auch mal Eure Theorie bildlich (vorzugsweise Videos) in die Praxis umzusetzen und lasst hier alle daran teilhaben - vielleicht hilft es ja, Missverständnisse zu vermeiden.

Rumpalabern kann ja jeder... ;)
Wenn wir das tun würden, würden wir ja praktizieren und nicht theoretisieren. Dann wären wir aber nicht hier, in einem Forum, in dem vorwiegend geschrieben wird, sondern draußen im Dreck. Wir sind hier aber am Theoretisieren, weil wir gerade nicht draußen im Dreck sein können und dann ist das hier vom Bürostuhl aus das Nächstbeste.

Und ich sehe hier immer noch kein Pferde. Vielleicht mal die eigene Fantasie etwas hinterfragen. Die Leute hier generieren gerne wahnwitzige Vorstellungen aus dem was andere so schreiben. Wenn man die Praxis so viel mehr liebt, dann vielleicht besser nicht hier schreiben, sondern rausgehen und nur noch live mit den Leuten sprechen!
 
Wenn wir das tun würden, würden wir ja praktizieren und nicht theoretisieren. Dann wären wir aber nicht hier, in einem Forum, in dem vorwiegend geschrieben wird, sondern draußen im Dreck. Wir sind hier aber am Theoretisieren, weil wir gerade nicht draußen im Dreck sein können und dann ist das hier vom Bürostuhl aus das Nächstbeste.

Und ich sehe hier immer noch kein Pferde. Vielleicht mal die eigene Fantasie etwas hinterfragen. Die Leute hier generieren gerne wahnwitzige Vorstellungen aus dem was andere so schreiben. Wenn man die Praxis so viel mehr liebt, dann vielleicht besser nicht hier schreiben, sondern rausgehen und nur noch live mit den Leuten sprechen!

Geht vielleicht beides, schreiben, Bilder und/oder Videos einstellen (natürlich nicht zur selben Zeit :rolleyes: - nur um von vorn herein Spitzfindigkeiten vorzubeugen)? Wozu sonst hat man dann hier die Funktion, so etwas auch passend zum Text und der Thematik mit einfügen zu können - eben gern auch mal von den eigenen praktischen Ergebnissen? ;)

Jetzt ist Deine Fantasie gefragt, beides miteinander zu kombinieren um zu zeigen, dass Du nicht nur mit schweißigen Fingern Buchstaben dosieren kannst. ;)
 
@lucie das klingt sehr aggressiv anklagend was du hier schreibst. Und trifft auch den Nagel nicht unbedingt auf den Kopf wie ich finde. Wenn man das was du hier forderst zusammenfasst, dann klingt das für mich ungefähr so: Beteiligung ist nur nach eigener Vorlage erlaubt. Das stimmt einerseits schon, da in einer idealen Welt alles ein Gleichgeweicht aus Geben und Nehmen sein sollte. Andererseits gibt es keine ideale Welt, und dann kannst du das Forum direkt dicht machen. Soll die Redaktion dann nur noch Artikel liefern, wenn von jedem, der sich in der Kommentar-Spalte zu einem Beitrag hinreißen lässt, vorab auch ein Artikel veröffentlicht wurde, um es mal überspitzt zu formulieren? Gerade bei Foto- und Video-Content gibt es durchaus auch andere Gründe als eine Theorieprofessur oder Reitsport, um davon abzusehen, sowas prominent im Forum zu platzieren. Dass mein Fotoalbum mittlerweile nur noch belanglosen Müll beheimatet war auch mal anders und ich musste lernen...
Sieh es mal so: es ist die persönliche Entscheidung jedes einzelnen Teilnehmers, Content (welcher Form auch immer) im Forum bereit zu stellen. Niemand wird zu irgendwas gezwungen und niemand sollte imo nach seiner persönlichen Entscheidung bewertet werden. Es ist allerdings auch die Natur und auch der Zweck eines Forums, dass Content der von anderen bereit gestellt wird, sei es nun Text oder Bild, kommentiert wird. Das ist nichts verwerfliches und nicht an den Beteiligungs-Status des Kommentators geknüpft. So funktioniert ein Forum. Wer damit nicht einverstanden ist, ist weder gezwungen sich selbst zu beteiligen, noch in das Forum reinzuschauen.
 
Mal zurück zum Thema. Steilstücke zerlegt.

#1 Wechsel von Ebene in eine schiefere Ebene.
#2 Schiefere Ebene.
#3 Wechsel von schieferer Ebene in weniger schiefe Ebene.
#4 Ausfahrt

Die Wechsel wirken wie "Buckel", die man ausgleichen muss. Bei Wechsel #1 ist eher das Hinterrad das Problem, bei Wechsel #3 das Vorderrad.

In #2 sollte man möglichst neutral im Rad stehen um die Lageänderung für #3 kontrollieren zu können.
Ergo muss Wechsel #1 in diese Neutralstellung erfolgen.
 
@lucie das klingt sehr aggressiv anklagend was du hier schreibst. Und trifft auch den Nagel nicht unbedingt auf den Kopf wie ich finde. Wenn man das was du hier forderst zusammenfasst, dann klingt das für mich ungefähr so: Beteiligung ist nur nach eigener Vorlage erlaubt. Das stimmt einerseits schon, da in einer idealen Welt alles ein Gleichgeweicht aus Geben und Nehmen sein sollte. Andererseits gibt es keine ideale Welt, und dann kannst du das Forum direkt dicht machen. Soll die Redaktion dann nur noch Artikel liefern, wenn von jedem, der sich in der Kommentar-Spalte zu einem Beitrag hinreißen lässt, vorab auch ein Artikel veröffentlicht wurde, um es mal überspitzt zu formulieren? Gerade bei Foto- und Video-Content gibt es durchaus auch andere Gründe als eine Theorieprofessur oder Reitsport, um davon abzusehen, sowas prominent im Forum zu platzieren. Es hat Gründe, dass mein Fotoalbum mittlerweile nur noch belanglosen Müll beheimatet, das war auch mal anders und ich musste lernen...
Sieh es mal so: es ist die persönliche Entscheidung jedes einzelnen Teilnehmers, Content (welcher Form auch immer) im Forum bereit zu stellen. Niemand wird zu irgendwas gezwungen und niemand sollte imo nach seiner persönlichen Entscheidung bewertet werden. Es ist allerdings auch die Natur und auch der Zweck eines Forums, dass Content der von anderen bereit gestellt wird, sei es nun Text oder Bild, kommentiert wird. Das ist nichts verwerfliches und nicht an den Beteiligungs-Status des Kommentators geknüpft. So funktioniert ein Forum. Wer damit nicht einverstanden ist, ist weder gezwungen sich selbst zu beteiligen, noch in das Forum reinzuschauen.

Dagegen habe ich grundlegend nichts einzuwenden, aber es wäre doch auch für alle hier Beteiligten und ggf. auch für stille Mitleser und das Forum im Allgemeinen wieder etwas bereichernder, wenn einige, die hier offensichtlich auch fahren können, auch einmal wieder eigenen bildlichen Content hinterlassen würden.

Dann würde zumindest auch der Leser, Theoretiker und Praktiker zumindest den Eindruck bekommen, das der Schreiberling auch das praktisch umsetzen kann, was er schreibt und vermitteln möchte. Wäre authentischer und glaubwürdiger und man könnte das genauso analysieren und kommt ebenso ins Gespräch - kann sich aber ein besseres Bild der Biertischrunde hier machen und natürlich auch voneinander lernen.

Das war und ist die Botschaft, nicht mehr und nicht weniger.

Warum dann der Aufschrei? Einige nutzen ja zur Verdeutlichung eigenes Material und das finde ich super und diese User meinte ich auch nicht. ;)

Im übrigen fordere ich nichts und wie Du weißt, verstecke ich mich hier im Forum nicht und lasse hier alle öffentlich an meinen banalen Bikeerlebnissen teilhaben - mein Profil bleibt öffentlich.
Das meiste lade ich alledings als Attachment in irgendwelche Themen hoch (einfach weil es schneller geht, nicht weil ich sie in meinem Album nicht öffentlich machen möchte).
 
Wer fordert, fängt an! Ich habe gerade in den Videos gesucht und keines von Dir gefunden.

Zu diesem Thema habe ich auch noch keins im Aktenköfferchen, wäre aber auch bereit, sobald es mein Dienst erlaubt, Futter in den Käfig zu werfen. ;) Warum auch nicht?

Witzig ist nur, dass die meisten hier ihre Profile sperren oder keine Bilder/Videos hochladen.
Jeder bleibt unsichtbar - warum?
 
Mal was zur Praxis...

Wenn ich bei einer privaten Ausfahrt jemandem erklären will, wie man bei Hindernissen, Bremsmanövern und Kompressionen in Kontrolle bleibt und vermeidet nach vorne oder gar über den Lenker geschleudert zu werden, dann mache ich gerne ein einfaches Selbstexperiment zusammen mit dem Probanden:
Wir stützen uns mit den Händen an einer horizontalen Kante ab. Eine Parkbank, ein Geländer oder eine Leitplanke eignen sich z.B. Das ist der "Lenker". Nun lassen wir uns mit dem Körpergewicht mit Schwung aus der Hüfte nach vorne fallen. Dabei probieren wir verschiedene Schulter- und Armhaltungen durch. Welche Haltung fühlt sich dabei am besten an, so dass man effizient und stabil gegenhalten kann?
Dabei ist bisher noch jeder von alleine auf ein vernünftig aussehende Arm-/Schulterhaltung gekommen. Einen Fahrtechnik-Lehrgangs-Gorilla oder überstreckte Arme/Schultern hat dabei noch nie jemand als "stabile Haltung" fabriziert ;)

Viel mehr Erklärungen sind ab da fast nicht mehr nötig ...

Eine Kompression am abrupten Ende eines Steilstücks ist auch nichts anders als ein "Hindernis" oder ein "Bremsmanöver". Impulsänderung halt.
Um den Bogen zum Thema zu schlagen: an der Einfahrt der Steilabfahrt bestimmt sich zu einem großen Teil, wie man unten in die Ausfahrt kommt.

Jeder bleibt unsichtbar - warum?

Warum? - Z.B. weil es nicht immer "gesund" ist, im Internet allzu sichtbar zu sein. Wie gesagt, es ist die persönliche Entscheidung jedes Einzelnen. Ich finde es steht niemandem zu, darüber zu (ver)urteilen. Jeder wird seine eigenen Gründe haben, bestimmten Content zu liefern oder nicht zu liefern.
 
Ich finde es steht niemandem zu, darüber zu (ver)urteilen. Jeder wird seine eigenen Gründe haben, bestimmten Content zu liefern oder nicht zu liefern.

Ich urteile und verurteile nicht, ich hinterfrage. ;)

Weil ein Haufen komischer Leute im Internet lauert, die vielleicht noch auf die Idee kommen sowas aufzugreifen und drüber zu reden. Das mag nicht jeder.

Es steht jeder Person frei sich da nur so weit zu exponieren, wie gewünscht.

Da gebe ich Dir Recht, habe da auch meine Erfahrungen gemacht, allerdings ist es mir eben Wurscht, ob ich mich auch mal zum Klops mache (bei ca 3:45) - die Welt ist schon ernst genug ;):

 
es ist die persönliche Entscheidung jedes einzelnen Teilnehmers, Content (welcher Form auch immer) im Forum bereit zu stellen.
Und es sollte auch mehr gewürdigt werden. Viel zu oft wird Content "verrissen" ohne auch nur halbwegs adequat eigenen Contant beizusteuern.
Und so war es auch hier und das war es, was ich hinter @lucie 's Kritik verstanden habe.
 
Schön wie sich alle an mir aufgeilen. Dabei war ich nur ein wenig enttäuscht über die Diskrepanz zwischen Titelbild und tatsächlichem Inhalt des Videos.
clickbait.jpg

Oben fährt er von Rechts nach Links und unten andersrum. Da fühle ich mich einfach betrogen.
 
Da gebe ich Dir Recht, habe da auch meine Erfahrungen gemacht, allerdings ist es mir eben Wurscht, ob ich mich auch mal zum Klops mache (bei ca 3:45) - die Welt ist schon ernst genug ;):

Zum Vorderrad lupfen erst die Gabel komprimieren und mit dem Ausfedern dieser dann ziehen. Also erst reindrücken, dann rausziehen. Man stößt das Vorderrad vom Boden ab quasi.
 
...:ka:

Als Erstes mal muss man sich hier mal von ein paar Dingen lösen, hier wird von mir niemand und schon gar nicht der Paul runtergemacht oder auch nur angedeutet er kann etwas nicht.
Das ist nicht mein problem. Das könnten wir in gegenwart von etwas essbarem leicht ausführlich klären. ;)
Und vor allem davon, dass Kritik etwas Schlechtes ist.

Es gibt nicht tolleres als eine Bildfolge oder ein Video um sich zu korrigieren, nur sollte man das dann auch nutzen.
Das ist völlig richtig. Mich verblüfft oft, wie verschieden ein bild oft gesehen und interpretiert wird. Ich kann z.b. in den drei standbildern keine völlig durchgestreckten arme erkennen. Sie sind lang, aber nicht kritisch gestreckt. Die nicht einfach erkennbare oberkörperhaltung wird völlig ignoriert. Sie ist teil der handlung. In diesem video fahre ich diese stelle und steilheit zum ersten mal. Ich baue also einer überraschung vor. Das liegt nahe, wenn es einen in einer kompression schon mal gefaltet hat. War aber nicht so schlimm mangels geschwindigkeit/höhe. Beim nächten mal also entspannter.

An dieser stelle muss ich mich auch entschuldigen. Ich schreibe oft von abläufen und habe dabei meine analytischen zusammenhänge vor augen. Berufskrankheit. Dem leser fehlen dann einige davon und er hat keine chance das zu verstehen. Dann brauch ich mich auch nicht zu wundern, wenn das ganze konterkariert wird. Kann ich mit leben. Ist nur schade um meinen mentalen aufwand. 😫
Schöner wäre es, wenn dann jemand nachfragte, was ich denn mit dem kauderwelsch sage möchte. Dann habe ich hat noch eine chance. Man muss nicht gleich in den frustmodus schalten.
Die Korrektur ist eine Anregung und keinesfalls ein Hinweis das ich es besser mache, sondern ich wäre froh, wenn ich bei schwierigen Passagen gefilmt würde und meine eigenen Fehler sehen würde, das macht das Erkennen einfacher und somit dran zu arbeiten.
Deswegen habe ich meist eine kamera dabei, damit ich später sehen kann, dass meine adlerhafte airtime gerade mal 0,5 s und drei meter schräg 5cm über dem hang nach unten ging. Aber das gefühl!
Btw. ich selbst bin sicher mein härtestet kritiker, vor allem wenn ich in der theorie etwas übersehen habe, hüstel...
Darüber hinaus ist das strecken der Arme ist nicht nur ein Fahrfehler, sondern auch ungesund für die Schulter.
Ich hab ja noch meine linke schulter ohne metall, da habe ich noch etwas luft.
Kannst auch langsam zur Kante rollen, wenn Du einen ordentlichen Bunny Hop rauslassen kannst - womit ich jetzt unverhofft die Brücke zur sinnlosen Diskussion dieser Tage schlagen konnte, ob man den überhaupt noch braucht.
Bunny hop ist äußerst tückisch in so einer situation. Den test überlasse ich gern den praktikern.

Mal zurück zum Thema. Steilstücke zerlegt.

#1 Wechsel von Ebene in eine schiefere Ebene.
#2 Schiefere Ebene.
#3 Wechsel von schieferer Ebene in weniger schiefe Ebene.
#4 Ausfahrt

Die Wechsel wirken wie "Buckel", die man ausgleichen muss. Bei Wechsel #1 ist eher das Hinterrad das Problem, bei Wechsel #3 das Vorderrad.

In #2 sollte man möglichst neutral im Rad stehen um die Lageänderung für #3 kontrollieren zu können.
Ergo muss Wechsel #1 in diese Neutralstellung erfolgen.
So hätte ich mir die analyse gleich zu anfang von Marcs beitrag gewünscht. Dann wäre vieles klar gewesen. Mein beitrag wäre nur darauf hinzuweisen, dass wechsel in der orientierung i.a. mit drehmomenten und danach mit drehimpulsen (rotation von massen) gekoppelt sind. Wechsel in der fahrtrichtung sind mit linearkräften gekoppelt (kompression -> kinnhaken). Bei dem ganzen thema geht es im grunde darum, wie komme ich ohne drehimpuls aber richtiger fahrtrichtungsposition und orientierung in die steilabfahrt?
Mist, jetzt ist es mir doch schon wieder passiert!
Dieses video hat die perfekte antwort darauf. Bitte mehr solche beiträge.
https://www.instagram.com/reel/CjQRGf2gPM8/?igshid=YmMyMTA2M2Y=
 
Warum ist eigentlich noch keiner auf die Idee gekommen, die Kante einfach paralell anzufahren und dann in einem Bogen in den Hang hinunterzustechen wie das BMXer jeden Tag in der Half- oder Quaterpipe machen? Das ist a) nicht schwierig und b) elegant und c) man sieht was unten so los ist....

Erst die Versionen ab #4 sind auch ästhetisch ansprechend. #1 bis #3 sind nicht wirklich eine Werbung für unseren Sport.

Sehe ich auch so. Die "Landung":
Anhang anzeigen 1562434
Dass du "unnötig" weit hinten bist wurde bereits durch die spezielle Aufgabe erklärt.
Ein Drop ins Flat wär hier eleganter, sicherer und auch einfacher gewesen.
 
Warum ist eigentlich noch keiner auf die Idee gekommen, die Kante einfach paralell anzufahren und dann in einem Bogen in den Hang hinunterzustechen wie das BMXer jeden Tag in der Half- oder Quaterpipe machen? Das ist a) nicht schwierig und b) elegant und c) man sieht was unten so los ist....
Naheliegend ist das. An Böschungen und Grashängengen klappt das auch schon prima. Aber an einem echten steilstück im Wald sieht die Welt anders aus. Falls nicht entschlossen genug gestartet, rutschen die Räder unweigerlich in den Hang, wenn es nass ist, wenn es staubig ist oder ein Ästchen im Weg liegt. Und manchmal nur so als Überraschung.
 
Schön wie sich alle an mir aufgeilen.
Es geilt sich keiner an dir auf, es hat nur nen faden Beigeschmack, wenn man nur kritisiert und eben wie lucie schon schrieb, selbst nix liefert, da finde ich muss man eben auch einstecken (Kritik an deiner agressiven Ausdrucksweise) wenn man immer schön austeilt! Leider funktioniert ein Forum scheinbar so!?
Bei uns früher war's eben so, daß wenn einer von aussen gerufen hat, "so stimmt das aber nicht!", das dann eben die Aufforderung kam, "dann zeig uns wie's richtig ist!", daran sehe ich nix falsches und somit hinkt auch das Argument, daß sich eben nicht jeder exponieren will im Netz, den mit Meinungen seid ihr ja auch nicht zurückhaltend!
 
Zurück