Steinschlag-Schutzfolie, bingt das was?

Piefke

Fanes Testfahrer
Registriert
20. August 2001
Reaktionspunkte
122
Ort
Bocka (Oberlausitz)
Ich warte derzeit auf meinen neuen Rahmen und der4 soll auch ne Weile neu bleiben.
Nun bekommt ja das Unterrohr beim Biken so ziemlich viel vom VR ab, so dass Kratzer und Schläge nahezu unvermeidlich sind. Auch die Kette macht der Kettenstrebe zu schaffen.
Im Autozubehör gibt es Steinschlag-Schutzfolie.
Birngt das was fürs Bike?
Wie sieht das am Bike aus?
Hält das Schläge der Kette aus?
 
was die kette angeht, würd ich den altbewährten neopren-kettenstrebenschutz nehmen. sieht zwar nur bedingt schick aus, erfüllt aber seinen zweck.
 
AerO schrieb:
was die kette angeht, würd ich den altbewährten neopren-kettenstrebenschutz nehmen. sieht zwar nur bedingt schick aus, erfüllt aber seinen zweck.

genau und da die kette eh meist auf die kettenstrebe aufschlägt spart man sich mit nem kettenstrebenschutz auch noch ein nerviges klacken.
ansonsten kannst du auch einfach bücherfolie oder reste von aufkleberfolien benutzen. bei der bücherfolie ist das aufkleben etwas fummelig,weil sie sich sehr zusammenrollt,aber mit ein bisschen geduld geht das und es hält auch wunderbar.

viel spaß

ps: es wird wohl auch billiger sein...
 
hallo,
hab mich oft und sehr lange mit dem thema beschäftigt!
bücherfolie ist zu dünn, die hält keine wirklichen schläge von steinen und co weg! ich hab mein bike an den kritischen stellen (die findet man leider erst immer wenns schon zu spät ist) wie tretlagergehäuse, unterrohr, steuerrohr, kettenstreben- und sitzstrebenunterseite,... mit ner steinschlagschutzfolie abgeklebt! die ist zwar sehr teuer, aber es lohnt sich auf jeden fall!! schon alleine weil sich das rad wieder viel besser verkaufen lässt! die folie würd ich am besten über nen großhandel oder vielleicht sogar ebay kaufen da bei atu und co die noch teurer sind als eh schon!
zum leichteren verlegen hab ich mir immer vorher schablonen aus pappe und papier gemacht, dann kannst sauber verlegen und siehst die folie auch fast gar net!
für die kettenstrebe glaub ich auch dass die foie nicht reichen wird! ich würde nen alten mantel nehmen!
mfg lupomat
 
hi,

so jetzt sagt "mutti" euch mal was. an mein rad, also an all meine räder

kommt sowas NICHT

denn meine räder sind gebrauchsgegenstände. und da darf man auch sehen, das sie benutzt werden. ist ja sonst fast so schlimm wie die designerkaffeemaschine aus chrom die noch nie bohnen oder wasser gesehn haben.

ne ne ne jungs, so geht das nich :eek: weg mit so hässlichen schutzfolien. eure bikes wollen zeigen das sie leben


coffee
 
Ja "Mutti", du hast ja recht.
Für mich sind meine Bikes, wie auch mein Auto und mein Motorrad, auch Gebrauchsgegenstände.
Aber wenn ich mir jetzt so meinen alten Rahmen anschaue, wie der nahc zwei Jahren Einstz ausschaut und dann an die neue "jungfräuliche" Wildsau denke, da tut es einem doch weh, wenn da Kratzer drankommen.
 
den lack von der wildsau kriegste nicht kaputt! mein frame ist jetzt 1 jahr alt und ich hab ihn net abgeklebt oder so, aber sind noch keine tieferen kratzer im lack, die das metall durchscheinen lassen! das pulver von alutech ist einfach einsame spitze! an sonsten eloxieren lassen!
 
Also ich würd ans unterrohr nichts machen,ABER an die Kettenstrebe gehört Leder(Wildleder) oder kunstleder...das neopren zeugs ist voll fürn popo...hält eine woche.
 
die folie ist relativ günstig! normaler quadratmeterpreis liegt zwischen 30-50 euro, je nach folienstärke!

@alle die was gegen geschützte bikes haben:
für mich ist mein bike mehr als "nur" ein gebrauchsgegenstand!!! es ist mir auch ziemlich egal ob andere sehen dass es "benutzt" wurde!!! ich glaub net dass die anzahl der lackabplatzer was mit dem fahrerischen können oder dem spaß den man beim radeln hat zu tun hat!!!
also was spricht dann dagegen seinen heißen ofen optisch und technisch auf dem niveau eines neuen rades zu halten, noch dazu wo man in der regel sein bike eh net länger als drei jahre fährt und der wiederverkaufswert dadurch auch enorm höher ist!!!
noch dazu bin ich etwas entäuscht das so ein sinnloser themenstörender beitrag von einem aus dem forum team kommt!

mfg lupomat
 
mach dir nen reifen als kettenstreben schutz, ich find das sieht ne ganze ecke besser aus als folie (dämpft auch den ton) und hält wesentlich länger als dieses neoprengeraffel.
http://www3.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/40943/sort/1/size/medium/cat/500/page/1
ist zwar keine detailaufnahme aber es kommt schon rüber was ich mein. ausserdem wirste so deine restreifen besser los (naja zumindest einen teil davon) und gibst kein teures geld aus für nen schutz der nach 2 monaten "schlaglöcher" hat.
steinschutzfolie am tretlager.... vielleicht bringt das was. aber den lach nachtupfen nachdem man heftig aufgesessen hat ist auch ne alternative. obs die folie wegsteckt... kann ich mir nicht vorstellen.
folie a, unterrohr. hatte ich auch mal vor, aber dann hat mein rahmen einen klatzer am oberrohr bekommen, typischer fahrfehler :) . ich habs dann sein lassen. wenn ich so weiterfahre werd ich eh nach 3 jahren einen neuen rahmen brauchen :D
ok is ja auch nicht die wildsauklassem, mein bike.
 
Zurück