Steppenwolf Crossbike "Transterra"

Registriert
11. Juni 2012
Reaktionspunkte
0
Guten Tag zusammen,

ich fahre schon seit langer Zeit das Transterra und bin damit sehr zufrieden - bisher vorwiegend auf Schotterpisten oder normalen Wegen.

Ich plane jetzt eine Tour am Gardasee, wo es ja doch sehr steinig ist.

Meine Frage jetzt:
Ist es technisch ohne größeren Aufwand umsetzbar, an das Transterra MTB Felgen + Reifen zu montieren?!
Würde es Sinn machen? Ist das Fahrrad überhaupt auf ein bissl Berge / Downhill etc ausgelegt?
Das es nicht das optmilaste Rad dafür ist, ist mir klar, da ich aber eher in einer flachen Gegend wohne lohnt sich für mich eigentlich keine richtiges Mountainbike.
Ich stelle mir nur vor, dass ich mit meinen Crossreifen schnell an Grenzen stoße.

Was meint Ihr?


Würde mich über ein paar Meinungen freuen.

Viele Grüße
qowaz
 
Mach dir einen Gefallen und leih dir am See ein MTB. Mit deinen aktuellen Bike kannst du auf den Radwegen fahren aber im Gelände am See wird dir sehr schnell der Spaß vergehen. Wenn es denn dein Bike recht lange dort Überleben sollte.
 
Mach dir einen Gefallen und leih dir am See ein MTB. Mit deinen aktuellen Bike kannst du auf den Radwegen fahren aber im Gelände am See wird dir sehr schnell der Spaß vergehen. Wenn es denn dein Bike recht lange dort Überleben sollte.

klar ist das transterra kein MTB, jedoch denke ich, dass es die Tour überstehen wird ;)
Es geht sich halt nur um die Bereifung..
 
laut dem was google ausspuckt sage ich mal pauschal: lass es

du könntest zwar breitere Reifen montieren, aber bei dem Rahmen dürfte wahrscheinlich bei etwa 1,75" Schluss sein
Laufradsatz austauschen halte ich auch für absolut sinnlos, anscheinend hat das Teil V-Brakes, finde da erst mal einen richtig MTB-tauglichen in 28 bzw. 29"

leih dir für das Geld lieber ein richtiges MTB, kommt wahrscheinlich billiger und du hast mehr davon
 
klar ist das transterra kein MTB, jedoch denke ich, dass es die Tour überstehen wird ;)
Es geht sich halt nur um die Bereifung..

Sicher wird es die Tour mehr oder weniger überstehen. Wenn es aber wirklich ins Gelände gehen soll am Gardasee wird es dir mit Sicherheit damit keinen Spaß machen. Wegen Bremsen würde ich das nicht mal so sagen. Ich war das erste mal Mitte der 90 auch mit dem HT mit V-Brakes dort Unterwegs. Doch hatte ich damals schon einen ordentliche Federgabel (Bomber Z1) verbaut und noch dazu Reifen mit 2,25 Breite. Da schau es bei deinem Bike schwer aus die montiert zu bekommen.
 
Zurück