STEPPENWOLF TIAGO zu empfehlen?

Registriert
4. Januar 2005
Reaktionspunkte
31
Ort
Bremen
Hallo, ich suche zur Zeit ein Bike mit starre Gabel inkl. LowRider-Ösen mit mind. kompletter LX Ausstattung und einfache Felgenbremsen.

Dabei bin ich auf das Steppenwolf Tiago S-7.0 gestoßen. Bis auf die Folterteile (Sattel und Griffe) würde ich das Fahrrad so lassen. Aber totz XT/LX Ausstattung kostet es nur 850€ und dann soll das Bike auch noch in Deutschland hergestellt sein. Auch habe ich hier im Forum gelesen, dass es wohl nur drei Jahre Garantie hat und das es schon öfters Probleme mit Rahmenbrüchen gegeben hat. Waren das nur Ausnahmen oder kommt es bei Steppenwolf tatsächlich so oft zu Rahmenbrüchen?

Wer hat also seinen Steppenwolf schon schon mit mindesten 30.000km unter etwas härteren Bedingungen wie Reisen mit 30kg Zusatzgepäck oder Gelände belastet, ohne das da was gebrochen ist?

Nicht das ich was gegen günstige Preise habe, im Gegenteil, aber 300Euro für ein in Deutschland hergestellter Rahmen macht mich schon skeptisch.


Es soll für Reisen in Südeuropa her halten, also mit Gepäck (Gepäckträger und LowRider) inkl. Zelt und Kochgeschirr. Muss also einiges aushalten können.

Gute aber teuere alternativen habe ich von KogaMiyata, Stevens und Cannondale gesehen. (Versender kommen nicht in Frage, ich muss Probefahren und will mich im Fall der Fälle direkt an den Händler wenden können)) Wobei zwei Bekannte von mir Canondale Räder haben und beide Rahmen sind nach ca. 8 Jahren gebrochen. Allerdings hat Cannondale die Rahmen sofort gegen neue Rahmen nach Wahl (weil es die 8Jahre alten Rahmen nicht mehr gibt) auf Garantie umgetauscht.
 
Zurück