Steppenwolf

chaoscarsten

Becks Brother
Registriert
7. Oktober 2005
Reaktionspunkte
1
Ort
Mainz / Aachen / Düsseldorf
Ahoi,

was haltet Ihr im allg. von der Firma Steppenwolf und
im spez. vom Steppenwolf Tundra FS oder dem Tycoon XC ??

Kann man die Bikes kaufen oder ist das ein Fehlkauf wenn
man Steppenwolf wählt ??

Hab mit dieser Firma keine Erfahrungen ??

Vielen Dank im vorraus!
 
chaoscarsten schrieb:
Ahoi,

was haltet Ihr im allg. von der Firma Steppenwolf und
im spez. vom Steppenwolf Tundra FS oder dem Tycoon XC ??

Kann man die Bikes kaufen oder ist das ein Fehlkauf wenn
man Steppenwolf wählt ??

Hab mit dieser Firma keine Erfahrungen ??

Vielen Dank im vorraus!

Wenn man das Geld hat bzw. einem das Geld wert ist, dann kann man sich sowas schon kaufen. Sind gute Rahmen! Kannst halt auch leicht customizen in der Farbe.
Das Tundra hatte ich mir mal vor ein paar Jahren kaufen wollen, hab dann aber doch zu Stevens M7/M8 Race tendiert, weil die einfach meiner Meinung nach das bessere Preis/Leisungsverhältnis haben. Als Student muss ich darauf achten :D
 
chaoscarsten schrieb:
Ahoi,

was haltet Ihr im allg. von der Firma Steppenwolf und
im spez. vom Steppenwolf Tundra FS oder dem Tycoon XC ??

Kann man die Bikes kaufen oder ist das ein Fehlkauf wenn
man Steppenwolf wählt ??

Hab mit dieser Firma keine Erfahrungen ??

Vielen Dank im vorraus!

Fahre seit paar Jahren einen Rahmen von Steppenwolf, das kleinere Modell vom Tundra und bin super zufrieden.
 
chaoscarsten schrieb:
was haltet Ihr im allg. von der Firma Steppenwolf und
im spez. vom Steppenwolf Tundra FS oder dem Tycoon XC ??
nun, ich hab nen einfachen hardtail rahmen von denen, und bin soweit zufrieden. allerdings hab ich ihn noch net lang (4 wochen). deswegen kann ich net arg viel zu erfahrung sagen. die garantiebedingungen scheinen aber ok zu sein. wenn also dein lokaler haendler dir das empfiehlt, waere es aus gruenden der garantie schonmal ein argument.
 
Der einzige triftige Grund, mir einen Steppenwolf-Rahmen zuzulegen, wäre die enorme Farbauswahl, die man bei Steppenwolf zu Verfügung hat. Von der Preisleistung her sind diese Rahmen meiner Meinung nach aber maßlos überteuert. Wenn du mal das Tundra FS mit anderen Racefullys vergleichst, dann wirst du dich schon wundern, warum du für den gleichen Preis bei vielen anderen Herstellern eine wesentlich bessere Ausstattung bekommst. Alles zurückzuführen auf den teuren Rahmen. Und man kann nun auch nicht sagen, dass ein Steppenwolf-Rahmen der wesentlich bessere Rahmen ist. Ich finde ihn überteuert.
 
da ich meins gestern erst bestellt habe, kann ich nur sagen: klar, kauf dir so'n teil. :lol:

ich hab auch lange überlegt. aber letztendlich hat mich das customizen des bikes, der gute name und die erfahrungen anderer mit dieser firma, überzeugt.
sicher, du bekommst bei canyon bestimmt mehr für dein geld. ich persönlich bevorzuge das "rundum- sorglos- packet". Wenn was im eimer ist, gehe ich zum händler und lasse den das regeln. wenn bei nem versand bike was ist, hast halt das geschiss mim rückversenden. würde mich total nerven. ich würde wahrscheinlich sogar zu nem radl laden gehen und das auf eigene kosten reparieren lassen... weil mir der stress sonst zu groß wär.
und den namen zahlst du natürlich auch mit. fährst dann halt ein steppenwolf. ist ja bei specialized und wie sie alle heißen auch nicht anders.

also falsch machst du bestimmt nix in der richtung von fehlkauf. vielleicht bekommst du woanders ne bessere ausstattung für das gleiche geld. aber dann halt kein steppenwolf... :-)

greetz
mongoele

p.s. ich hab mir das Tycoon CR bestellt- und kann es kaum noch erwarten... :-)
 
Hi,

ich besitze 3 Steppenwolf bikes : ein hardtail Tundra (2003), ein Tycoon CR (2005) und (meine Frau) ein Tycoon XC (2004).
Mein Fazit: die Qualität ist absolut klasse und die Customize Option (incl Rahmenfarbe) gibt´s bei vielen Massenherstellern nicht. Ich bin mit meinen
bikes und dem service rundum zufrieden und was das Preis-Leistung-Verhältnis angeht, so hat Steppenwolf für 2006 sich deutlich verbessert. Nicht zuletzt deshalb gab´s vor kurzem Testsiege für das Tycoon CR und das Tundra FS in der Mountain Bike !!

Ciao,
Holger
 
ich hab bei meinem händler sogar nen ordentlichen rabatt von 14% bekommen. sozusagen als special preis, damit er im winter überhaupt ein bike an den mann/frau bringt... :-) im märz oder april hätte ich den bestimmt nicht mehr bekommen...
 
Hallo zusammen

Ich war erst heute beim Händler und habe mich umgesehen, weil ich mich auch für das Tycoon CR interessiere. Noch schwanke ich zwischen dem CR und evtl. einem Fusion Raid sl. Das Fusion schau ich mir morgen (heute ;)) in nem anderen Shop an. Ich muss aber jetzt schon zugeben, das mich das CR echt beeindruckt hat. Machte einen sehr guten Eindruck was die Qualität angeht und das Zubehör bzw. "Custom Made" wie sie es nennen, gefällt mir persönlich auch sehr gut. Noch dazu kommt, das das CR im Gegensatz zum Raid sl über eine absenkbare Gabel verfügt, was ich mir ganz nützlich vorstellen kann.

In der BIKE 2/06 steht allerdings was von "Steifigkeitswert nicht herrausragend" (beim CR). Sollte einen das "sehr" beunruhigen? Stört mich etwas, kanns aber nicht einordnen.

Trotzalledem tendiere ich momentan zum Steppenwolf :daumen: :love:
 
Hi,

also meine Meinung: Wenn Du auf P/L achtest, bist Du mit Cube oder Ghost und Konsorten wesentlich besser bedient, den Eingelenker des Typhoon XC bekommst mittlerweile so oder so ähnlich eh an jeder Straßenecke.

Wenn Du das Geld tatsächlich berappen willst, dann würde ich mich eher für was renommierteres wie Specialized oder Scott entscheiden.

Steppenwolf hat sich vor ein paar Jahren durch das Baukastensystem und ein gutes P/L Verhältnis bei hoher Qualität nen Namen gemacht, die Zeiten sind mittlerweile aber vorbei.

Gruß
Peter
 
man sollte vielleicht erwähnen, dass die steppenwolf bikes um ca. 10 - 15% im listenpreis runtergegangen sind.
hab mir auch damals specialized angesehen und da hätte ich dann für die selbe kohle ne schlechtere ausstattung bekommen. bzw. war die ausstattung komplett von lx bis xtr komponeneten durchgewürfelt. das fand ich nich so toll. aber das ist nur meine subjektive meinung.
aber da die preise beim wolf runter gegangen sind, kann sich das P/L Verhältniss eigentlich fast nur verbessert haben. (wenn es ähnliche / gleiche komponenten sind)
 
wir (meine frau) haben einen wolf von 2001. da modell heiß ct, ein viergelenker. der rahmen ist relativ schwer. die lager waren alle mangelhaft, nach kürzester zeit mit spiel -> wurden gegen industrielager getauscht. ansonsten ist der rahmen top, besonders die gepulverte oberfläche: beste qualität. da kann ein scott zum gleichen preis imho nicht mithalten. wölfe sind etwas teuer, aber wir konnten im winter 2002 ein schnäppchen mit 33% nachlass machen. (deore komplett von 3000 DM auf 2000 reduziert). das teil hält!

gruß
 
reddog320 schrieb:
Hallo zusammen

....für das Tycoon CR interessiere. Noch schwanke ich zwischen dem CR.....

mein Tycoon CR´03

Ich komme aus der Gegend wo es zusammengebaut wird. Hab es direkt dort gekauft. Kurz darauf bin ich nach Stgt. gezogen. Was ich damit sagen will ist, das ich mein RAd oft verschicken musste, da viele Mängel.

Kann nicht sagen, wie das akt. Modell ist, will aber kurz meine Erfahrungen schildern.

1. Dämpfertausch da Lauffläche abgenutzt. Konnte Steppenwolf nix für :)
2. Dämpfer der verbaut wurde hatte ne Delle!
3. Dämpfertausch > schmatzen wie wild.
4. Bremse undicht > Rep. > Beläge verölt zurückgekommen
5. Hinterrad dreht sich kaum. Scheibe steht schief in der Bremse >
Ausfallende waren unterschiedlich tief ausgefräst. > Rep. > nix dran gemacht > nur gerade eingespannt und mir gesagt, Fehler behoben.
6. Wollte den Dämpfer aus Punkt 3 zu Sportimport schicken.
Die wollten mir das richten, weil ich nachgefragt hatte ob die auch was funktionierendes hätten oder ich was anderes kaufen solle.
Dämpfer ausgebaut > Hinterbau aus Spaß nach oben gedreht und die Umlenkwippe auf das Oberrohr gelegt > Links 10mm zum Oberrohr > rechts 2mm > schief
7. Rückgabe des Rahmens


Einige Sachen habe ich dort machen lassen als ich mal wieder zu HAuse war. Andere mit Fahrradversand.
Hatte das RAd 6 Monate und davon war es 72 Tage mit der Post unterwegs bzw. in Rep.. :o

Kann auch ein Einzelfall sein!

Das CR ist als Freerider ausgeschrieben gewesen. Hinterbau ist nicht der steifste gewesen.
Auch die Dämpferbefestigung war der volle Witz.
Wenn der Dämper auf einer Seite eingebaut war und das entspr. Drehmoment drauf war, hat sich der Dämpfer nicht bewegt (um die Befestigung gedreht. Evtl. hatten die Keine Dämpferbuchsen verbaut und die Distanzhülse direkt ins Auge gepresst. Jedenfalls haben die steif und fest behauptet, dass muss so sein. Ende vom Lied war, das man die Aufnahmen öfter nachziehen musste das sich das Alu an der Wippe wegen der drehenden Distanzhülse verflüchtigte.

Hatte danach ein Rocky Mountain Slayer und dann ein Switch Pro.
Ich kann nur sagen, dass ich erst mit dem Switch zufrieden war. Keine Probleme!!!!!!!!!!!!

Ich will das Akt. CR nicht schlecht machen!!!!!!!!!
Kenne es ja nicht mal. :cool:
 
da ich meins gerade bestellt hab und es am montag kommen wird, höre ich sowas eigentlich nicht gerne... :(
aber es ist gut auch die negativen erfahrungen zu hören. da die fehler ja aber ziemlich krass waren, würde ich mal auf nen einzelfall tippen/ hoffen :D

hat jemand mal nen foto vom 03er?
 
Hi, hab mal geschaut, aber doch alle Bilder gelöscht.
DAs meiste waren eh nur Beweisfotos :cool:
Wünsche viel Spaß mit den neuen Bike.

Muss mir jetzt mal ansehen wie das neuen aussieht.
 
Habe mir vor Weihnachten auch den CR-Rahmen bestellt, der dann im Januar kam. Habe ihn aber postwenden zurückgebracht, da sämtliche Schweißnähte durchgebrannt waren und am Sattelrohr auch nicht besonders ausgerieben. Die Stütze hätte nur auf der Naht gescheuert. Und 300g Übergewicht hat er, wie ja auch schon im Bike-Test festgestellt.
Jetzt habe ich den neuen Rahmen, der ist logischerweise genauso schwer, die Aufnahmen wurden vom Shop vergessen planzufräsen (ich hoffe, das bekommt mein Freund auch so hin), wenigstens sind die Schweißnähte jetzt okay. Für das Übergewicht und den Ärger habe ich aber einen Preisnachlass bekommen (bar und Naturalien).
Dass das P/L Verhältnis schlecht ist, kann ich nicht sagen. Ich habe für den Rahmen mit Fox Talas RLC und Fox Dämpfer RL 1560 € bezahlt und finde das okay. Ich hoffe nur, dass der Rahmen gerade ist und die Lager in Ordnung sind, so wie ich das bisher von meinem Rotwild gewohnt bin.
 
Hallo
ich fahre das Steppenwolf Tundra Fs seit 2001 und bin sehr zufrieden.Der Rahmen ist gut geschweißt ( in Italien ) und hat bis jetzt jedem Steinschlag widerstanden. Habe den Rahmen nackt gekauft und mein Hardtail demontiert und die Sachen dann an das Tundra verbaut. Der Rahmen ist sicherlich nicht der billigste und auch nicht der leichteste, auf jeden Fall auch etwas für schwere Biker, aber mein Bike ist halt auch durch das Custom Made meine eigene Schöpfung. Mir ist das auch wichtig.Ich kann es nur empfehlen.
Heuschreck
 
Zurück