Stereo vs. Fritzz 2014

Registriert
20. Oktober 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo
Mich würde interessieren wo eigentlich der Unterschied bei diesen beiden Modellen ist.
Für mich sind die gleich.
Viele Grüße Ede
 
Also gleich sind die nicht, zumindestens die 180er Fritzzen nicht;)

Hab mir heute das Fritzz Race in 18" bestellt, sollte laut Cube Händler vor Ort am 22.10.13 geliefert werden :lol:
 
ich weiß ich bin spät dran, aber ich sehe den Unterschied auch nicht. Außerdem bewirbt CUBE das STEREO zusätzlich noch mit Bildern vom Enduro-Rennen. Das 160mm Stereo und das 160mm Fritzz sind ncht wirklich unterschiedlich was Einsatzzweck, Geometrie oder Ausstattung angeht.
Das Fritzz hat 9mm höheren Stack, krasse 3mm kürzerer Reach, 1mm größeren Radstand, 5mm kürzeres Sitzrohr.
Ich sags mal so. Wenn man generell vor der Wahl steht das ein oder das andere Bike zu kaufen, finden sich in der jeweils selben Kategorie, ggü. anderen Herstellern größere Unterschiede in der Geometrie.

Falls mir noch jemand den Unterschied erklären kann, ich seh ihn nicht. Ich weiß auch nicht für was man die beiden bikes sonst nutzen sollte als, eben noch hochfahren und runterbollern. All Mountain halt oder eben Enduro, beides sind keine XCs und auch keine Comfort-Fullies, Freerider sinds auch nicht.
 
Unterschiede findest du im Preis, bei der Ausstattung und im Rahmenmaterial.

Wenn dir Carbon gefällt, kauf das Stereo. Wenn du lieber Alu fahren willst, kauf das Fritzz.

Geo und Einsatzzweck sind praktisch identisch, wie du schon richtig festgestellt hast.

(Meine Aussage bezieht sich auf das 650B Fritzz mit nur 160mm)
 
Wenn du ne Kettenführung dran bauen willst kauf dir ein Fritzz, das Stereo hat keine ISCG Aufnahme.
 
Zurück