Steuerrohrlänge Durin / Reba SL

Registriert
4. Oktober 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Knöringen
Hab da ein Problem,

meine Durin SL an meinem Dynamics hat eine Länge (Unterkante Gabel am Steuersatz bis Oberkannte Steuersatz) von 23 cm.

Die Reba SL an meinem Trek die ich tauschen möchte gegen die Durin SL hat von den selben stellen gemessen eine Länge von 25 cm. Genügt die Länge des Steuerrohrs an der Gabel (Durin SL) oder nicht??

Wenn "Worst Case", gibt es eine Lösung?? Bei manchen Gabeln kann man das Steuerrohr austauschen. Ich Glaube aber bei diesen Modellen nicht. ODER????? PANIK, PANIK, PANIK......:eek::eek:

Gruß Marco

ERGÄNZUNG:

Die Gesamthöhe vom Boden bis OK Steuerrohr ist allerdings bei beiden BIKES gleich mit +/- 96,5/97 cm.
Eine Alternative wäre für mich meine Durin SL zu verkaufen und eine Durin Marathon mit 120mm (sofern möglich) einzubauen.
Was haltet ihr davon??
 
Zuletzt bearbeitet:
Du schreibst ein bisschen wirr...
-der Schaft der neuen Gabel ist 2cm kürzer wie der alte, richtig?
Hast du jetzt zwischen Steuersatz und Vorbau noch Spacer-Ringe verbaut?
Falls ja, könnte es, ggf. noch mit einem niedrigeren Vorbau gehen,
ansonsten eher nicht


Oder braucht das Steuerrohr inkl. Steuersatz schon 23cm und die Reba hat insgesamt nur 25cm? dann wird das wohl eher nichts, glaub 25mm sind Minimum für bestimmte Vorbauten..


edit: die Gesamthöhe vom Boden ist erstmal wurscht, wenn es um die Schaftlänge geht...
gib einfach nochmal die folgenden Maße durch:
-Länge Schaft der Durin (<- edit: bekommst du auch eingebaut einigermaßen genau, wenn du von der Gabelkrone/Unterkante Steuerrohr bis etwa 3mm unter Oberkante Vorbau misst)
-Länge des Trek-Steuerrohres inkl. Lagerschalen/-ringe etc. was alles zum Steuersatz gehört, die normalen 1 1/8-Spacer-Ringe gehören da nicht dazu, sofern vorhanden
-Höhe vom Vorbau
 
Zuletzt bearbeitet:
Du schreibst ein bisschen wirr...
-der Schaft der neuen Gabel ist 2cm kürzer wie der alte, richtig?
Hast du jetzt zwischen Steuersatz und Vorbau noch Spacer-Ringe verbaut?
Falls ja, könnte es, ggf. noch mit einem niedrigeren Vorbau gehen,
ansonsten eher nicht


Oder braucht das Steuerrohr inkl. Steuersatz schon 23cm und die Reba hat insgesamt nur 25cm? dann wird das wohl eher nichts, glaub 25mm sind Minimum für bestimmte Vorbauten..


Den Schaft (ALT UND NEU) sehe ich nicht da beide noch eingebaut sind. Die Schaftlänge messe ich doch von unterkante Gabel (Da wo das Steuerrohr an der Gabel befestigt ist) bis oberkante Steuersatz??? Oder?
Passen dürft es glaube ich schon. Bei der Durin sind Spacer in Höhe von 2 cm dran bei der Reba in Höhe von 3 cm. Mir gehts da eher um die entstehende Sitzposition. Da ich eine Racefully fahre und mit dem Bike auch Wochentouren mache, achte ich da besonders drauf!!!
 
die sitzposition wird letztlich von der bauhöhe (ausfallende - oberkante krone) als auch von der schaftlänge bestimmt. erstere bestimmt, wie weit oben der rahmen sitzt (vereinfacht ausgedrückt) und letztere, wie viel spacer du unter den vorbau machen kannst, so dass der weiter hoch kommt und eine entspannte sitzposition ermöglicht.

beides muss letztlich zum fahrer und auch zum rahmen passen. eine zu große bauhöhe macht das lenkverhalten träge, eine zu niedrige das ganze nervös. wird der vorbau zu hoch montiert, bekommst du nicht genug druck auf das vorderrad und das rad wird hecklastig, wird er zu tief montiert, schmerzt der nacken
 
Zurück