Steuersätze -- Tune Bobo/Bubu?

crazyeddie schrieb:
frag doch mal beim hersteller (laut nino also acros) an. bei tune wird man dir da vermutlich nicht weiterhelfen können. jedenfalls hat man mir ne falsche abstufung der kassette angegeben, was ich schon relativ schwach fand.

Du bist aber unverzeilich für einen Fehler den irgendein Mitarbeiter der Firma Tune gemacht hat.Also ich habe zumindest mit Tune bislang keine Probleme mit dem Tel.-Service.Haben sich sogar bei "fremder" Ware (in diesem Fall ein Syncros Titaninnenlager)behilflich gezeigt.
 
tune ist extrem kulant und freundlich!

bei mir machen die bei jeder reklamation mit... egal was es ist.

bei den rhI hat sich das eloxal recht schnell verfärbt (wurde heller) -> neue
flasche aus dem 1. generation 8g halter verloren-> neue flasche mit halter
speichenmagnet verloren -> bei der nächsten bestellung nen neuen bekommen
felge veschlissen-> gegen geringen aufpreis (auf den preis von felge und speichen) ne mig 70 bekommen (vorher wars ne 75er)
vierkand der kurbel nach fast zwei jahren ausgelutscht-> neuen rechten kurbelarm
....

hört sich nach viel an, aber was ich bei denen schon gekauft hab... da kann halt mal was kaputtgehen.
aber sowas wie mit dem speichenmagnet ist halt super! kostet die fast nicht und machen den kunden froh.

und die ruhe, die uli ausstrahlt (für alle, die sich mit ihm mal unterhalten haben...;) ) ist halt ein ganz spezieller kerl:daumen:

ich sag nur ohne schuhe auf der eurobike...:cool: hat stil der mann
 
Gibts eigentlich Beweise dafür, dass die Steuersätze von Acros sind ?
Weil Acros selber dazu rein garnix sagt, die weichen den Fragen gekonnt aus :ka:

Ich selber kann vom Tune Service leider nicht so viel gutes Berichten. Gerade bei den Naben kann Standardservice für neue Lager (was bei den meisten anderen Naben selber gemacht werden kann) schonmal schnell bis zu 3 Wochen & länger dauern & das ist bei dem gesalzenen Preis & der leider nicht angemessenen Qualität eine Frechheit. Es wird zwar immer aller erledigt, aber die Wartezeiten sind für den Kunden manchmal schon eine Geduldsprobe.
 
Ich muß allerdings sagen das sich der "Service" eher auf technische Fragen belief.Tune Naben fahre ich nicht und ich habe nur eine Sattelstütze und Sattel von Tune.Und die machen bei mir keine Probleme.Meinen ersten Tune Speedneedle von 1999 sind die Streben mal gebrochen,Tune hat innerhalb von 14 Tagen auf Kulanz einen neuen Sattel geschickt.Andere haben vielleicht nicht so ein Glück.War nur meine Erfahrung.
 
Hab mal ne Kurbel mit falschem Stern vom Händler bekommen (zweifarbige Kurbel war das) ..> Händler stellt sich dumm!
Tune > tauscht den Stern innerhalb von 2 Tagen all inkl.+Versandkosten kostenlos um!
Angelieferte Felge wurde in ein paar Tagen eingespeicht, Felge von Kleberesten vollständig entfernt!
 
Sind denn auf den Lagern keine Angaben aufgedruckt? Es hat doch hier nun einige, die den Steuersatz besitzen.
 
Vielleicht "darf" Acros nicht sagen, dass die von denen sind (was ich ohne Beweis einfach mal nicht glaube :D ). Spricht man die Jungs von Acros drauf an, so preisen sie direkt den eigenen AH-02 an und ergänzen, dass es von Acros keinen leichteren Steuersatz gibt, seltsame Ausweichpolitik.
Maulsperre, oder erstmal abwarten weil das Vertrauen in dieses Teil nicht den hauseigenen Ansprüchen genügt ?? :confused:
 
checky schrieb:
Vielleicht "darf" Acros nicht sagen, dass die von denen sind (was ich ohne Beweis einfach mal nicht glaube :D ). Spricht man die Jungs von Acros drauf an, so preisen sie direkt den eigenen AH-02 an und ergänzen, dass es von Acros keinen leichteren Steuersatz gibt, seltsame Ausweichpolitik.
Maulsperre, oder erstmal abwarten weil das Vertrauen in dieses Teil nicht den hauseigenen Ansprüchen genügt ?? :confused:
ist von acros!
 
Was wiegen denn nun Momo und Mumu genau ?
Eigentlich interessiert mich auch nur das Gewicht von Momo. Mit Kappe, ohne Kappe mit Kralle, Schraube usw..

Dank!
 
Heute den Mumu :) (BUBU) frisch ausgepackt und gewogen. Die Waage zeigt leider nur halbe Gramm an, deshalb auch die Differenz zwischen gewogenem Einzelgewicht und dem Gesamtgewicht bei Deckel und Schraube.

Untere Lagerschale incl. Lagerkonus: 31,0 gr.
Obere Lagerschale komplett: 34,5 gr.
zusammengewogen: 65,5 gr.

Carbondeckel: ca. 2 gr.
Schraube: ca. 1,5 gr
zusammen gewogen: 4gr.

mitgelieferte Kralle: 10gr.
 
Hab auch interesse an einem Tune BoBo also warum erzählen die Leute die den jetzt schon einige Monate drin haben sollten nicht mal was für Erfahrungen sie bist jetzt damit gesammelt haben !?? Was hat der Bobo eigentlich für ne Bauhöhe (also wieviel mm schauen oben und unten noch raus wenn er eingebaut ist) ?
 
Hab auch interesse an einem Tune BoBo also warum erzählen die Leute die den jetzt schon einige Monate drin haben sollten nicht mal was für Erfahrungen sie bist jetzt damit gesammelt haben !?? Was hat der Bobo eigentlich für ne Bauhöhe (also wieviel mm schauen oben und unten noch raus wenn er eingebaut ist) ?

Frag Anton aus dem tour-forum!
 
Hallo miteinander

Kann bitte jemand mal den Außendurchmesser der untern Lagerschale des Tune BoBo abmessen. Ich möchte den Steuersatz nämlich mit eineren Ritchey WCS Gabel (oder deren Verwandten) kombinieren, die aber für semiintegrierte Steiersetze ausgeligt sind und einen Kronendurchmesser von 51mm haben. Daher sollte der Durchmesser der unteren Lagerschale nicht zu klein sein um einen einigermaßen schönen Übergang hin zu bekommen. :)

Kennte wer einen anderen leichten Steuersatz, der dafür besser geeignet ist? (ev. Cane Creek)

Herzlichen Dank schon mal
Bedi
 
Zurück