Steuersatz: Acros Ai03 oder FSA Orbit Z

kmp

.
Registriert
14. Mai 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Aachen/Bad Kreuznach
Hi,
ich brauch für einen neuen Rahmen einen semi-integrierten Steuersatz.
Ist der FSA Orbit Z Eco (ohne Krallenmutterset) mit zusätzlicher Kralle/Kappe komplett? Preislich ist der sehr interessant.
Ist das dann der gleiche Steuersatz wie der: FSA Orbit Z?

auf den Preisniveau des kompletten Orbit Z ist auch der Acros Ai-03, welcher mit von BC empfohlen wurde.

Wenn der FSA net viel schlechter als der Acros ist und der Steuersatz ohne Krallemutterset auch verwendbar ist, würde ich wohl den nehmen...

Also was nehm ich da am besten? oder doch ganz was anderes?
Anwendung: Hardtail mit Starrgabel auf Straße/Waldautobahn.

Mfg
 
Ich hätte hier nen neuen AI-03 rumliegen, mit Krallenmutter, nie montiert gewesen. Hab den vor nem Jahr mal günstig ergattert und ne Woche später ebenfalls recht günstig nen AI22 bekommen, welchen ich jetzt benutze. Der 03 liegt jetz hier rum...

Meld dich mal per PM bei mir wenn du Interesse hast.

Ansonsten geht der Orbit Eco aber voll in Ordnung bei deinem Anwendungsbereich. Kralle und Deckel sowie dazugehörige Schrauben kriegste normalerweise bei jedem Bikeshop fürn Trinkgeld......
Hab vor n paar Jahren in meinem alten Bike auch mal den drin gehabt, im Laden gekauft für 25 Euro.... Hatte auch damit nie Probleme. Muss halt alle halbe Jahr ma saubergemacht werden und neu gefettet, sonst rostet der ma irgendwann, wenn du bei jedem Wetter fährst.
 
Zuletzt bearbeitet:
hm ok. also, dass der Acros gut sein soll hab ich schon öfters gelesen. Aber ist der der Orbit Z denn qualitativ so viel schlechter, wenn du schreibst, dass der gepflegt werden muss, weil er sonst anfängt zu gammeln!?
Preislich kostet der komplette Orbit Z und der Ai03 ja gleich viel!?
 
Ich meinte ja den Orbit Z ECO.....

den hatte ich, zwei Jahre etwa, funktionell war er jedenfalls. Und im Allgemeinen sollte man das Steuerkopflager und auch das Tretlager zumindest einmal pro Saison ausbauen, saubermachen, und auch das Steuerrohr und die Gewinde am Tretlagergehäuse reinigen und neu fetten. Dann alles wieder zusammen und fertig. Dann hält auch ein günstiger Steuersatz lange.
 
Den FSA Orbit Z bekommt man in vielen Shops für 30 € (z.B. bei bike-mailorder oder ebay). Unterschied zum Eco sind Alulagerschalen und Alugabelkonus, ansonsten ist er identisch.

Habe den letzte Woche verbaut, kann also nicht viel zu dem sagen... aber das Gewicht von 78 g ist schon klasse.

Und soweit ich mich erinnern kann sind Kappe & Krallenmutter mit dabei.
 
Ich würd den Acros nehmen.

Da steht "Made in Germany" drauf.
Irgendwie müssen wir die Wirtschaft hier doch ankurbeln. ;)
 
Zurück