Steuersatz: Darf sich die obere Lagerschale im angezogenen Zustand ...

Registriert
25. August 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
MUC/LE
...von Hand drehen lassen, selbst wenn der Steuersatz kein Spiel hat?

Bin etwas ratlos, da ich zum ersten Mal ´ne Gabel einbaue. Wäre super, wenn es zu dieser speziellen Frage Antworten gäbe...
 
entschuldige, bin mir nicht sicher, ob das ding, das ich meine obere lagerschale heißt. jedenfalls ist das das letzte teil des steuersatzes vor dem vorbau und es steht groß ritchey druff. na dieses ding lässt sich jedenfalls leicht drehen wenn man mit dem fingerdrauf rumfährt.


sorry, nullchecker, anfänger, aber wissenwollender:-))
 
dann ist es die Lagerschale.
diese sollte sich nicht drehen oder rausziehen lassen!
 

Anhänge

  • steuersatz.jpg
    steuersatz.jpg
    42,8 KB · Aufrufe: 137
AHEAD. Wenn man so ne Kralle hat und oben mm Inbus zu Werke geht, dann isses doch Ahead? Oder? So weit bin ich schon.:-)

Nein, also das Ding, auf das der Pfeil zeigt. Aber ich glaube, ich gehe zwecks Einbau morgen zum Mechaniker. Die Scheibenbremse hat davor schon (ohne Belastung nicht, unter Belastung ja) geschliffen, ohne dass ich es abstellen konnte. Danke trotzdem.
 

Anhänge

  • ri-zeroint.jpg
    ri-zeroint.jpg
    10,5 KB · Aufrufe: 130
...mit den Bildern und Pfeilen...
Was bushl... meint ist wohl eine Art Staubring der zum Abdichten da ist. Den kann man bei jedem St.satz von Hand mehr od. weniger leicht drehen.

Forest
 
Zurück