Steuersatz Dichtung

Registriert
18. November 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich habe wollte eigentlich nur einen neuen Spacer anbringen, dabei habe ich die Dichtung mit raus gemacht :(
Jetzt kriege ich sie nicht mehr rein und der Steuersatz wackelt und knackt beim fahren.

Gibt es so eine Dichtung zum nachkaufen? Ist es eine Lagerschale?

Steuersatz A-Head 1 1/8
 
Dieses "Teil" war im oberen Lager verbaut, praktisch als Dichtung, damit der Gabelschaft nicht hin und her haut.
Darüber ist mein Ritchey-Ring, der Spacer und der Vorbau.

Leider konnte ich das "Teil" nicht mehr in die Lagerschale? einpressen, brauche dementsprechend das Lager und die Dichtung neu.

Anbei mal ein Bild.

4815666.jpg
 
Das ist der obere Konusring, warum der so angeknabbert aussieht, weiß ich nicht, aber das sollte ihn eigentlich nicht daran hindern, seine Funktion auszuüben. :confused:

Was bedeutet denn genau, du würdest das Teil nicht mehr "eingepresst" bekommen? Der wird einfach nur locker auf den Gabelschaft geschoben und dann kommt die Abdeckung drüber.
(Evtl. mal ein wenig entgraten vorher)
 
Danke Ihr Beiden :)
Jetzt weiß ich wenigstens wie das "Teil" heißt.
Habe ihn normal entfernt, dachte er sei nicht wichtig *hust
Aber seitdem knackt es.. Habe mir dann mal Gedanken gemacht.
Wollte den Ring wieder einsetzten, leider geht es nicht.
Wenn ich ihn einfach so auf den Schaft setze, dann hängt die Abdichtung in der Luft.
Habe ihn dann selbst ein wenig gekürzt, daher das Angeknabberte ;)
 
Uhhhh....
Gehe einfach mal davon aus, dass in einem Steuersatz nicht viele unnötige Teile verbaut sind.
Gehe weiter davon aus, dass das Teil so wie es war gepasst hätte, es war ja auch so vorher drin.
Der Ring drückt sich bei Montage von Spacern, Vorbau und Aheadkappe, bzw. beim Einstellen des Steuersatzes wieder dahin, wo er war.
 
Wie hast du ohne den Kompressionsring denn das Spiel eingestellt? Der Steuersatz muss doch immer wackeln jetzt!
 
Uhhhh....
Gehe einfach mal davon aus, dass in einem Steuersatz nicht viele unnötige Teile verbaut sind.

Der Ring drückt sich bei Montage von Spacern, Vorbau und Aheadkappe, bzw. beim Einstellen des Steuersatzes wieder dahin, wo er war.

Bin blutige Anfängerin, was das Schrauben an Fahrrädern betrifft ;)
Habe jetzt einfach alles mal so übereinander geschraubt, leider ist immer noch ein kleiner Spalt, weil dieser Ring nicht mehr richtig passt..
Egal, Hauptsache es quietscht nicht mehr.
Jetzt wird eh für einen CK-Steuersatz gespart, bin verliebt in dieses Teil :love:

Wie hast du ohne den Kompressionsring denn das Spiel eingestellt? Der Steuersatz muss doch immer wackeln jetzt!

Habe den Ring einfach weggelassen.
Musste allerdings nach 1-2Std Fahrt jedes mal den Steuersatz neu einstellen, da er keinen Halt mehr hatte.
 
hexxagon meinte wohl eher, wie Du das mit dem Spiel einstellen angefangen hast.
Normalerweise heißt es ja, Spacer und Vorbau aufzusetzen und dann mit der Aheadschraube solange vorsichtig herunterzuziehen, bis das Lagerspiel weg ist.
Genau dieser Punkt dürfte bei Dir aber schlicht nicht erreichbar sein.

Ein kleiner Spalt bleibt übrigens schon konstruktiv unter der Abdeckung, sonst könnte der Konus nicht tun, wofür er gemacht ist.

P.S.
Was für einen Spacertausch hast Du eigentlich gemacht? hoffentlich nicht bei abgelängter Gabel einen zusätzlichen Spacer angebracht?
 
Das mit dem Spalt ist so nicht ganz richtig, vorher war dieser Ring komplett eingebaut.
Das Spiel habe ich vorher (ohne Ring) einstellen können, hat sich nur minimal bewegt, aber wie erwähnt.. Bei mehrmaliger Betätigung der Vorderradbremse und ein wenig um den Block.. War es dann direkt wieder am rappeln ;)

Mit dem Spacer.. Das war nur optisch.Statt schwarz einen eloxierten grünen der selben Größe.
 
Wenn du ohne Kompressionsring schon eine Weile gefahren bist, wäre es gut möglich, daß es da bereits was deformiert hat, z.B. die Abdeckkappe, die dann nämlich direkt auf der Lagerschale aufsaß. Auch den Gabelschaft würde ich mal nach Beschädigungen kontrollieren.
 
Am besten machst du mal Bilder von dem was zu da verzapft hast. Typ und Marke des Steuersatzes könnten auch helfen.

Noch besser: Du lässt jemanden da drauf schauen, der es gelernt hat oder zumindest einiges an Erfahrung damit hat!
 
Der Konusring muss durchaus mit "Gewalt" installiert werden. Der flutscht oftmals nicht "einfach so" rein. Bei meinem Hope sitzt der zB ziemlich stramm. Ich drücke ihn dann so tief wie es geht, dann kommen Spacer und Vorbau drauf (nur draufstecken, nicht festschrauben) und dann hebe ich das Rad vorne an und knalle das Rad am Vorbau haltend nach unten - dann sitzt das :) Der Vorbau dient sozusagen als Konusringeinschläger.
Es ist ja auch die Aufgabe des Konusrings stramm zu sitzen. Nur keine Angst, da geht so schnell nix kaputt.
 
Zurück