Steuersatz einbauen

simoncarve

laßt uns sauigeln gehn!
Registriert
15. März 2002
Reaktionspunkte
1
Ort
Sifi im Schwobaländle
Hallo,

ich krieg meinen neuen Steuersatz (Ritchey Scuzzy Logic pro) nicht ohne Spiel auf die Gabel (Magura 2Stroke). Obwohl ich die Aheadklemme ziemlich anziehe (klar bei geöffneten Vorbaumuttern) hat der Steuersatz noch Spiel. Beides (Gabel und Steuersatz ist 1 1/8 Zoll ist also kompatibel). Was kann das Problem sein ? Wie stark kann ich anziehen ?
 
hi,
-check mal ob die Lager vom Steuersatz selber spiel haben
-du musst ja´n Konus auf den Schaft pinöppeln... ich hatte das mal so, dass der Konus spiel hatte


naja ansonsten kannste den Steuersatz halt so fest anziehn wie du willst =): du hältst das Vorderrad hoch und schubst den Lenker an, dann sollte der sich schön drehen
 
überprüfe doch mal die schaft-länge deiner gabel, ist diese auch nur um ein paar mm zu lang kannst du oben soviel drehen wie du willst, also vorbau ruf und kucken, bis oberkante rund 8mm alles ok -darunter noch mal schauen(eventuell kürzen), alleine die ahedkappe braucht rund 3-5mm

mfg ulf
 
@key - lt Einbauanleitung von Ritchey muß die der Gabelschaft ca. 3mm im Vorbau 'versinken'. Du meinst das ist zu wenig, also bis 8mm möglich? Kann ich das Lager zerstören wenn zuviel 'druck' über den Konus drauf kommt? Ich glaub der Konus ist aus Kunststoff (??) der sollte dann wohl zuerst hinüber sein....
 
8 mm sind sicherlich zu viel des guten.
es kommt immer auf die aheadsetkappe an. beim king z.b. reicht diese nur ca. 2mm in den schaft hinein und ich habe diesen dann noch mal ca 1-2 mm tiefer abgeschnitten, so das ich soviel klemmfläche wie möglich am vorbau habe.


gruzz michael
 
Zurück