Steuersatz einfach SCH... oder bin ich zu doof?

grüni

Süchtich
Registriert
24. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
Servus allerseits!

Hab ein Steuersatz-Problem. Ich hab einen neuen Rahmen und deshalb einen neuen Steuersatz gekauft. Die alte Gabel sollte jetzt an den neuen Rahmen. Also hab ich alles was beim Rausbauen lose auf dem Gabelschaft umher wackelte einfach runter. Dann hab ich den Steuersatz (Mit Hammer und Holzbrett) in den neuen Rahmen einge"presst" :D
Bis dahin ging alles wunderbar, kein Problem. Etwas skeptisch wurde ich, als ich dann den Konus, auf dem das untere Lager laufen soll, auf den Gabelschaft flutschen ließ... Das Ding is einfach so draufgefallen. Hat 'n guten Millimeter Spiel :confused: !
Nichts desto trotz hab ich dann die Gabel mit dem tollen Wackelkonus an den neuen Rahmen. Dann hab ich den oberen "Konus", der in einer Art Plastikdeckel integriert ist, welcher quasi den Übergang zwischen Steuerrohr und Unterkante Vorbau bildet, draufgesteckt, Vorbau drauf, Aheadsetkrallenschraube festgezogen, Vorbau festgeknallt.
Hmmm.
Habe aber irgendwie Spiel in der ganzen Konstruktion.:mad:
An den Schrauben rumdrehen bringt garnichts, Man schafft es höchstens, die obere Schraube so festzuknallen, dass sich der Lenker nicht mehr bewegt. Spiel hat man dann aber trotzdem noch. Macht sich an markerweichenden Knack-Geräuschen beim Bremsen bemerkbar. Klingt fast wie wenn was abbricht :eek:

Hab ich was falsch gemacht? Oder is der Steuersatz einfach ******* (war nämlich billig)?
 
Hab auch n Steuersatzproblem, poste das ganz frech in deinen Thread.;)


Meinen Lenker zu drehen braucht sehr viel kraft. Habe alles schon wieder auseinandergenommen, gefettet usw. es wurde aber nicht besser. Je fester ich die Kralle anziehe, deste grösser ist der Kraftaufwand zum Lenken. Ist da etwas kaputt, oder ist das normal?
 
@ grüni:
der untere lagerschalekonus muß fest auf dem steuerrohr sitzen (sehr fest sogar!) sofort ausbauen bevor due dir mehr kaputt fährst und dem händler auf den tisch knallen. schlechte (-> billige) steuersätze lohnen nicht, können dir sogar im extremfall die lagersitze im rahmen zerstören.
@ alex :
ja, das ist die besonderheit beim a-headset :D
das lagerspiel wird über die zentrale schraube der oberen abdeckkappe eingestellt. wenn das lenken schwerer geht, ist die schraube definitiv zu fest angezogen. zum einstellen der lager die vorbauklemmung leicht lösen, dann die zentrale schraube handfest anziehen und mit etwas gefühl das lagerspiel so einstellen, dass der lenker sich sehr leicht bewegen lässt, aber bei angezogener vorderbremse und eingeschlagener gabel kein lagerspiel mit den fingern an den lagerschalen fühlbar ist.
comprende?
gruß
wolfi
(sorry, musste über deine frage ein wenig schmunzeln:p )
 
lol bescheuert...

kauft euch am besten alle (natürlich nicht alle, nur die die sich angesprochen fühlen sollten) mal n Lexikon bevor ihr mim biken anfangt... außerdem müsst ihr es lesen können... sonst bringt auch das nichts....
 
Original geschrieben von Kubus
lol bescheuert...

kauft euch am besten alle (natürlich nicht alle, nur die die sich angesprochen fühlen sollten) mal n Lexikon bevor ihr mim biken anfangt... außerdem müsst ihr es lesen können... sonst bringt auch das nichts....

...es gibt keine doofen fragen, nur doofe antworten!
du musst hier nicht lesen oder antworten.
;)
gruß
wolfi
 
Ich klopf das Ding etzt wieder raus, und bau den Steuersatz vom alten Rahmen ein. Der taugt wenigstens was.
Und das Scheiß Ding geht zurück nach dahin wo es herkam. So einen Rotz zu verkaufen. Da denkt man schon man is zu bescheuert so'n Ding reinzubauen, derweil isses einfach nur Schrott.... :mad:
Mal schaun wie ich das etzt am Besten mach... Schraubenzieher von oben durch, an Kante ansetzen und - gib ihm.... Moment... Ich probier das ma eben...

*klopf*

*hämmer*

... Jo, funzt. :D



Bis denn...
 
Hab jetzt den Steuersatz aus dem alten Rahmen rausgegrobt und in den neuen einge"presst" (wie immer mit dem Hammer und 'nem Holzbrett). Funktioniert optimal. Alten Steuersatz hab ich reklamiert. Weiss auch net was da los ist. :confused:
 
Zurück