Steuersatz für E2 Steuerrohr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Registriert
1. Oktober 2004
Reaktionspunkte
122
Ort
Lausitz
Hallo,

ich habe schon mal im Federungsthread nachgefragt da war die Resonanz aber lau, hoffe das ich hier schlauer werde. Ich brauche für mein Trek Rumblefish ein neuen Steuersatz. Gabel ist tapered, sollte kein Problem sein. Auf NAchfrage bei Trek wurde mitgeteilt es muss ein Steuersatz für tapered E2 sein. Und dieses E2 bereitet mir Kopfzerbrechen. Eigentlich ist E2 ja etwas mehr Gabelvorbiegung um das Handling zu verbessern. Bin der Meinung das wird durch die Gabel realisiert. Da sollte doch ein normaler tapered Steuersatz passen. Trek gibt auch die Maße an, siehe Bild. Mit den maßen findet man problemlos Steuersätze, aber es steht nirgend was von E2 da. Was soll ich nun davon halten?
Da meines wissens nach die E2 Geometrie bei vielen 29 er Trek eingesetzt wird sollte es drüber doch ein paar Infos geben, oder?
Danke.
 

Anhänge

  • image002.png
    image002.png
    13,9 KB · Aufrufe: 101
zunächst mal gibt es keinen "normalen tapered steuersatz". das was da im trek verbaut ist, ist aber in der tat nichts außergewöhnliches.

wenn dir das bild von trek als daten zum rumblefish geschickt wurde, hast du ja alles was du wissen musst. suche nach ZS44/28.6 | ZS56/40, dann findest du einen passenden steuersatz. gibt es so eigentlich von jeder steuersatzfirma. nur bei ritchey musst du aufpassen, die machen meines wissens ausschließlich ZS55 unten.

e2 hat auf jeden fall nichts mit dem steuersatz zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
du verwechselst da die bezeichnungen E2 und G2 von trek:

Konisches E2-Steuerrohr
Höchste Lenkpräzision
E2 ist die Weiterentwicklung des herkömmlichen 1 1/8"-Steuersatzes in ein System aus konischem Steuerrohr, Gabel und Steuersatz. Vom unteren 1.5"-Lagersitz zu 1 1/8" Schaftdurchmesser oben ist bei E2 besonders viel Material dort platziert, wo es drauf ankommt – für einen stabileren, leichteren Rahmen mit absoluter Lenkpräzision.

G2-Geometrie
Die 29er mit dem besten Handling
Die gängige Meinung ist, dass 29er im Vergleich zu 26-Zoll-Bikes ein träges Handling haben. Doch mit unserer G2-Geometrie gibt es kein träges Handling: Die fortschrittliche Rahmengeometrie und eine Gabel mit exklusiver Vorbiegung sorgen für Lenkpräzision bei geringem Tempo und gewährleisten zugleich volle Fahrstabilität bei hohen Geschwindigkeiten. Darum haben die 29er von Trek ein besseres Handling als alle anderen.
 
G2-Geometrie
Die 29er mit dem besten Handling
Die gängige Meinung ist, dass 29er im Vergleich zu 26-Zoll-Bikes ein träges Handling haben. Doch mit unserer G2-Geometrie gibt es kein träges Handling: Die fortschrittliche Rahmengeometrie und eine Gabel mit exklusiver Vorbiegung sorgen für Lenkpräzision bei geringem Tempo und gewährleisten zugleich volle Fahrstabilität bei hohen Geschwindigkeiten. Darum haben die 29er von Trek ein besseres Handling als alle anderen.

Bitte Marketing-Manipulationsgelaber als solches kennzeichnen und nicht als Fakten erscheinen lassen:rolleyes:
 
schlecht geschlafe oder was? ich erkläre jessca, dass er vermutlich e2 und g2 bezeichnungen von trek verwechselt. und du machst mich dumm an :confused:

und ja, ich habe vermutlich ein bisschen mehr erFAHRung mit G2 als du und daher könnte ich sicher über dieses thema reden.
 
schlecht geschlafe oder was? ich erkläre jessca, dass er vermutlich e2 und g2 bezeichnungen von trek verwechselt. und du machst mich dumm an :confused:

Dumm anmachen klingt bei mir anders.

und ja, ich habe vermutlich ein bisschen mehr erFAHRung mit G2 als :

Vermutlich stimmt.

G2 ist nur eine Geometrie unter vielen.
Dabei wird der Lenkwinkel verflacht, was ein trägeres Steuerverhalten zur Folge hat, bei hohen Geschwindigkeiten aber mehr Stabilität bringt. Um den Nachteil zu kompensieren, wird die Gabelvorbiegung (engl. "rake") erhöht, der Nachlauf verringert sich und die Wendigkeit nimmt wieder etwas zu. Natürlich darf sowas nur Trek machen - allen anderen Herstellern ist dies streng verboten.:rolleyes:

Natürlich darfst du deine G2 Geometrie gaaanz toll finden. Ich habe nur diese platte schwarzweiss Darstellung "G2 ist das Beste und alle anderen bauen was Schlechteres" bemängelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
zunächst mal gibt es keinen "normalen tapered steuersatz". das was da im trek verbaut ist, ist aber in der tat nichts außergewöhnliches.

wenn dir das bild von trek als daten zum rumblefish geschickt wurde, hast du ja alles was du wissen musst. suche nach ZS44/28.6 | ZS56/40, dann findest du einen passenden steuersatz. gibt es so eigentlich von jeder steuersatzfirma. nur bei ritchey musst du aufpassen, die machen meines wissens ausschließlich ZS55 unten.

e2 hat auf jeden fall nichts mit dem steuersatz zu tun.

Da hab ich dann in der Tat was verwechselt, danke für den Tip. Nen Steuersatz mit den o.g. Maßen findet man wirklich problemlos, allerdings steht auch in der Mail von Trek E2. Mit der Hersteller Nr. findet man aber ie LAger. Sind schon bestellt, Danke nochmal.
 
Dumm anmachen klingt bei mir anders.



Vermutlich stimmt.

G2 ist nur eine Geometrie unter vielen.
Dabei wird der Lenkwinkel verflacht, was ein trägeres Steuerverhalten zur Folge hat, bei hohen Geschwindigkeiten aber mehr Stabilität bringt. Um den Nachteil zu kompensieren, wird die Gabelvorbiegung (engl. "rake") erhöht, der Nachlauf verringert sich und die Wendigkeit nimmt wieder etwas zu. Natürlich darf sowas nur Trek machen - allen anderen Herstellern ist dies streng verboten.:rolleyes:

Natürlich darfst du deine G2 Geometrie gaaanz toll finden. Ich habe nur diese platte schwarzweiss Darstellung "G2 ist das Beste und alle anderen bauen was Schlechteres" bemängelt.

wenn ich all die jahre den muell lese den du von dir gibst mit genau dieser einstellung my way or no way dann muss ich echt herzlich lachen.
 
Jungs,
bevor das hier ausartet (Umgangsformen!!!!!!!!!!!!! - macht das -wenn ihr das braucht - dann unter euch per PN oder so aus!!!!!!!) schließe ich den Thread. Dem TE wurde geholfen und gut ist´s!

Schöne Woche, habt Spaß mit euern Bikes, Aufbauten oder sonst was :daumen:

Gruß
Roman
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück