Hallo an die versammelte Experten-Runde 
Ich habe hier ein einigermaßen seltsames Problem mit einem Reset Flatstack Steuersatz (falls relevant: genau handelt es sich um das Modell Flatstack A ZS44/28,6):
Nach dem Einsetzen des Zentrierkonus am oberen Lager steht dieser ca 1mm "zu weit" oben raus, so dass dann hinterher auch zwischen der Abdeckkappe und der Lagerschale ein Spalt von ca 1mm verbleibt. Ich kann mir unmöglich vorstellen, dass das so gedacht ist?
Ob ich es mit oder ohne Gabel versuche, es ist immer dasselbe.
Den Zentrierkonus bekomme ich auch mit Kraft nicht weiter reingedrückt, und auch vorsichtige Schläge mit einem Gummihammer treiben ihn nicht weiter rein. Auch mit montierter Gabel und Vorbau die Aheadschraube etwas doller anziehen und hoffen, dass es sich noch "setzt" habe ich bereits erfolglos versucht. Rohe Gewalt wollte ich jetzt nicht anwenden
Der Steuersatz ist nagelneu, gerade eben aus der Originalverpackung genommen.
Mache ich was falsch? Wenn ja, was?
Oder ist der Zentrierkonus falsch?

Ich habe hier ein einigermaßen seltsames Problem mit einem Reset Flatstack Steuersatz (falls relevant: genau handelt es sich um das Modell Flatstack A ZS44/28,6):
Nach dem Einsetzen des Zentrierkonus am oberen Lager steht dieser ca 1mm "zu weit" oben raus, so dass dann hinterher auch zwischen der Abdeckkappe und der Lagerschale ein Spalt von ca 1mm verbleibt. Ich kann mir unmöglich vorstellen, dass das so gedacht ist?
Ob ich es mit oder ohne Gabel versuche, es ist immer dasselbe.
Den Zentrierkonus bekomme ich auch mit Kraft nicht weiter reingedrückt, und auch vorsichtige Schläge mit einem Gummihammer treiben ihn nicht weiter rein. Auch mit montierter Gabel und Vorbau die Aheadschraube etwas doller anziehen und hoffen, dass es sich noch "setzt" habe ich bereits erfolglos versucht. Rohe Gewalt wollte ich jetzt nicht anwenden

Der Steuersatz ist nagelneu, gerade eben aus der Originalverpackung genommen.
Mache ich was falsch? Wenn ja, was?
Oder ist der Zentrierkonus falsch?