Steuersatz Nachfrage

Registriert
19. Mai 2020
Reaktionspunkte
0
Moin zusammen!
Ich baue gerade einen alten Alurahmen zusammen und hadere am Steuersatz (der auch schon etwas älter ist). Auf dem Foto sieht man links die unteren Einzelteile des Steuersatzes. Ist die Reihenfolge so richtig?
Oben rechts geht es weiter --> unten liegt die Gabelkralle, darauf die Gummidichtung
Unten rechts --> auf die Gummidichtung das Lager?

Mich irritiert, dass das Lager auf dem Gummi aufliegt. Ist das so richtig?

Vielen Dank!
Nick
 

Anhänge

  • CCF2341E-2E06-49E7-93B2-3DD345CF2964.JPEG
    CCF2341E-2E06-49E7-93B2-3DD345CF2964.JPEG
    591,1 KB · Aufrufe: 56
Nein. Ein offenes Lager hat immer zwei Schalen, eine steckt im Steuerrohr, die andere auf einem Konus.
Für die 10€ die ein solches Lager neu kostet würde ich da keinen weiteren Gedanken dran verschwenden.
 
Danke für die schnelle Antowrt! :-) Das Problem ist, ich bekomme kein (schönes) passendes mehr...zumindest finde ich adhoc keines..
 
Von unteren Teil des Steuersatzes habe ich nicht mehr teile. Foto 1 sind die drei Teile noc heinmal übereinander und Foto 2 ist die untere Lagerschale im Rahmen.

Die Größe der Aufnahme der Gabelkralle an der Gabel ist 30,1mm
 

Anhänge

  • IMG_9773.JPG
    IMG_9773.JPG
    393,7 KB · Aufrufe: 50
  • IMG_9774.JPG
    IMG_9774.JPG
    217,9 KB · Aufrufe: 48
Von unteren Teil des Steuersatzes habe ich nicht mehr teile. Foto 1 sind die drei Teile noc heinmal übereinander und Foto 2 ist die untere Lagerschale im Rahmen.

Die Größe der Aufnahme der Gabelkralle an der Gabel ist 30,1mm
Also 1 1/8el EC44/30 für Gewinde?

Am unteren Teil kann ich nicht erkennen, ob das ein Metallring ist, oder Gummi. Ist doch ganz einfach, steckst du es zusammen auf die Gabel und in den Rahmen, und es dreht sich schön leicht ohne knirschen und ruckeln, bau es ein. Diese offenen Lager halten nur bei Trockenheit!
Wenn nicht, neu kaufen für einen 10er oder was dir auch immer gefällt.

z.B hier https://bikemarkt.mtb-news.de/article/1420292-power-pro-gewindesteuersatz-1-1-8-silber-neu
5312288-large.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das unterste Teil ist Metall, welches auf die Gabel kommt. Darauf liegt eine Gummscheibe und auf der das untere Lager. Mich irritiert halt die Gummscheibe dazwischen, da sie ja eigentlich wenig Belastung aushalten kann.
 
Was mich wundert ist dass der Gabelkonus geschlitzt ist . Habe ich bei Kugelringen noch nie gesehen . Das ruckelt doch wenn sich die Gabel dreht .
 
Die gibt es in zwei Varianten geschlitzt und nicht geschlitzt, habe auch beide. Die geschlitzte geht natürlich leichter drauf. Habe ich aber auch schon mal woanders gesehen...
 
Imho hat der Steuersatz so nie zusammen gehört. Der (geschlitzte) Konus ist nicht für offene Lager, der hat nur eine Schräge, keine Laufbahn für die Kugeln.

Vermutung: Konus und Gummi gehören zusammen, aber zu einem anderen Steuersatz und der passende Konus steckt auf der Gabel, die ursprünglich in dem Rahmen war
 
Zurück