OpelAstraXtreme
Nilpferdzüchter
Ich habe größere Probleme mit meinem Steuersatz und mit meinem Händler. Ich habe mir vor genau einem Jahr eine Duke XC bei einem größeren "Shop" (ähnlich B.O.C) bei uns in der Nähe gekauft und auch gleich einbauen lassen. Da der Steuersatz verrostet war, wurde ein Mounty Steuersatz für 30 Euro mit eingebaut.
Ich habe mit dem Steuersatz bis jetzt nur Ärger gehabt! Folgende Mängel stelle ich immer wieder fest:
-Knacken beim Bremsen
-teilweise schwergängig bei größeren Lenkwinkeln
-lockert sich innerhalb von wenigen Tagen von alleine. Man kann ihn perfekt einstellen, nach 3 Tagen ist wieder Spiel vorhanden.
Wegen diesem Problem war ich jetzt schon ca. 5 mal in diesem Laden. Es wurde schon mehrfach danach geguckt, was die Ursache dafür ist. Meistens wurde dann jedoch wieder nur der Steuersatz richtig eingestellt. Nun, nach einem Jahr stellten sie fest, dass der untere Teil des Steuersatzes angerostet ist. Er wurde auf meine Wunsch gegen einen WCS Steuersatz getauscht. Nun soll ich dafür 60 Euro bezahlen. Er meinte, dass der Steuersatz kein Garantiefall wäre. Ein Steuersatz kann immer mal rosten, sagt mir der Kerl immer wieder. Das ist eine Frechheit! Ich habe so viel Ärger mit diesem Laden! Ich war, wie gesagt, schon mindestens 5 mal da. Mindestens 3 mal davon musste ich das Bike dalassen und mit dem Zug nach Hause fahren. Der Laden liegt nicht in unmittelbarer Nähe, ich bin pro Weg ca. 1h 15m unterwegs. Wenn ich das mal umrechne, habe ich alleine für Hin- und Rückfahrt über 15 Stunden (!!) verloren!
Ich bin jedenfalls nicht bereit, diese 60 Euro zu bezahlen. Ich sehe es nicht ein, einen kompletten Preis eines neuen Steuersatzes zu bezahlen, da ich der Meinung bin, dass der alte auf Garantie hätte getauscht werden müssen. Es fing schon mal super an. Bei der 2. Reklamation stellte man fest, dass sie den Steuersatz schief eingepresst hatten. Dadurch ließ sich der Lenker schwerfällig drehen. Das ist jetzt nur ein genanntest Problem mit diesem Laden. Ich werde morgen mit meinen Eltern hinfahren und wir wollen das irgendwie Regeln.
Was meint ihr den dazu? Mir geht es jetzt vorallem darum, ob ihr der Meinung seit, dass das Ganze auf Garantie läuft oder nicht. Ich bin der Meinung, dass ein Steuersatz nach einem Jahr und ca. 2500km nicht verrostet sein dürfte. Zudem habe ich ja schon von Anfang an Probeme mit ihm. Wenn er jetzt ein Jahr lang problemlos funktioniert hätte, wäre das vielleicht etwas anderes. Aber es wurde ja schon so oft nach der Fehlerursache gesucht, und nie was gefunden. Nun ist er auf einmal verrostet - was soll das?!?! Ich bin bereit, die Differenz zwischen den beiden Steuersätzen zu bezahlen, das ist kein Problem.
Jedenfalls weigerte sich der Laden, mir mein Fahrrad auszuhändigen. Ich solle ihn entweder voll bezahlen, oder sie sollen ihn wieder ausbauen.
Wäre klasse, wenn mir noch jemand im laufe der nächsten Stunde antworten könnte, da ich morgen früh zum Laden wollte.
Danke schonmal im voraus!
ciao Christian
Ich habe mit dem Steuersatz bis jetzt nur Ärger gehabt! Folgende Mängel stelle ich immer wieder fest:
-Knacken beim Bremsen
-teilweise schwergängig bei größeren Lenkwinkeln
-lockert sich innerhalb von wenigen Tagen von alleine. Man kann ihn perfekt einstellen, nach 3 Tagen ist wieder Spiel vorhanden.
Wegen diesem Problem war ich jetzt schon ca. 5 mal in diesem Laden. Es wurde schon mehrfach danach geguckt, was die Ursache dafür ist. Meistens wurde dann jedoch wieder nur der Steuersatz richtig eingestellt. Nun, nach einem Jahr stellten sie fest, dass der untere Teil des Steuersatzes angerostet ist. Er wurde auf meine Wunsch gegen einen WCS Steuersatz getauscht. Nun soll ich dafür 60 Euro bezahlen. Er meinte, dass der Steuersatz kein Garantiefall wäre. Ein Steuersatz kann immer mal rosten, sagt mir der Kerl immer wieder. Das ist eine Frechheit! Ich habe so viel Ärger mit diesem Laden! Ich war, wie gesagt, schon mindestens 5 mal da. Mindestens 3 mal davon musste ich das Bike dalassen und mit dem Zug nach Hause fahren. Der Laden liegt nicht in unmittelbarer Nähe, ich bin pro Weg ca. 1h 15m unterwegs. Wenn ich das mal umrechne, habe ich alleine für Hin- und Rückfahrt über 15 Stunden (!!) verloren!
Ich bin jedenfalls nicht bereit, diese 60 Euro zu bezahlen. Ich sehe es nicht ein, einen kompletten Preis eines neuen Steuersatzes zu bezahlen, da ich der Meinung bin, dass der alte auf Garantie hätte getauscht werden müssen. Es fing schon mal super an. Bei der 2. Reklamation stellte man fest, dass sie den Steuersatz schief eingepresst hatten. Dadurch ließ sich der Lenker schwerfällig drehen. Das ist jetzt nur ein genanntest Problem mit diesem Laden. Ich werde morgen mit meinen Eltern hinfahren und wir wollen das irgendwie Regeln.
Was meint ihr den dazu? Mir geht es jetzt vorallem darum, ob ihr der Meinung seit, dass das Ganze auf Garantie läuft oder nicht. Ich bin der Meinung, dass ein Steuersatz nach einem Jahr und ca. 2500km nicht verrostet sein dürfte. Zudem habe ich ja schon von Anfang an Probeme mit ihm. Wenn er jetzt ein Jahr lang problemlos funktioniert hätte, wäre das vielleicht etwas anderes. Aber es wurde ja schon so oft nach der Fehlerursache gesucht, und nie was gefunden. Nun ist er auf einmal verrostet - was soll das?!?! Ich bin bereit, die Differenz zwischen den beiden Steuersätzen zu bezahlen, das ist kein Problem.
Jedenfalls weigerte sich der Laden, mir mein Fahrrad auszuhändigen. Ich solle ihn entweder voll bezahlen, oder sie sollen ihn wieder ausbauen.
Wäre klasse, wenn mir noch jemand im laufe der nächsten Stunde antworten könnte, da ich morgen früh zum Laden wollte.
Danke schonmal im voraus!
ciao Christian