Steuersatz tauschen

ecco308

Der Weg ist das Ziel !
Registriert
16. Juli 2005
Reaktionspunkte
5
Ort
34466 Wolfhagen
In meinem Specialized Epic Marathon Carbon aus 2007 ist ein integrierter Steuersatz eingebaut, den ich gerne gegen einen anderen austauschen möchte (würde gerne den neuen acros "Te Clamp" einbauen). Kann mir jemand sagen, wie ich die Lager aus dem Steuerrohr heraus bekomme, ohne Schaden anzurichten? Von Semi integrierten Steuersätzen kenne ich nur welche, bei denen man die Lager mit bloßer Hand und ohne Werkzeug herausnehmen kann. Dies funktioniert bei meinem Rahmen nicht.:confused: Die Lager sind fest im Steuerrohr verbaut. Oder kann man die Lager gar nicht wechseln? Für einen ernstgemeinten Tipp wäre ich sehr dankbar. Bitte keine "Fummeltipps", denn bevor ich den Rahmen himmele, lasse ich lieber den originalen Steuersatz drin.:daumen:
 
Hallo!
Du meinst sicherlich die Lagerschalen sind fest verbaut. Das ist der Sinn vom integrierten Steuersatz.
Die Kugellager sollten sich aber trotzdem leicht ohne Kraftaufwand rausnehmen lassen. Wenn du diese wechseln willst, da gibt viele verschiedene Größen z.B. 45/45 Grad oder 36/45 Grad. Steht aber bestimmt auf die alten Lager.
Wenn nichts kaputt ist, warum willst du dan wechseln?

MfG
 
Ich habe das schon richtig geschrieben. Dass bei einem integrierten Steuersatz die Lagerschalen fest sind, weiß ich. Bei Carbonrahmen sind sie in der Regel einlaminiert. Ich habe schon sehr viele Steuersätze gesehen und auch aus- und eingebaut, es aber bisher noch nicht erlebt, dass man die Kugellager nicht ohne Kraftauswand herausnehmen kann. Dies scheint bei diesem Rahmen jedoch der Fall zu sein. Wechseln möchte ich den Steuersatz, weil der von mir beschriebene Acros The Clamp einen einstellbaren Seitenbegrenzer hat, der bewirkt, das der Lenker sich nicht so weit drehen lässt, dass die Bremsgriffe ans Oberrohr kommen. Dies ist meiner Meinung nach bei einem Carbonrahmen eine gute Idee.
 
Ich glaube meine Frage passt in diesen Thread.

Ich hab ein Scott G-Zero Strike 20, wenn möglich würde ich gerne nen flacheren Steuersatz einbauen, da der der jetz drin is über 1 cm baut.
Geht das? Wenn ja, kann ich das selbst?

Der Doc
 
Zurück