Steuersatz Univega HT500 - Sondermaß ?

Registriert
10. Februar 2004
Reaktionspunkte
6
Hallo zusammen,

normalerweise stellt mich der Kauf eines Steuersatzes nicht vor ein Problem, aber aktuell baue ich auf Basis eines Univega HT500 Rahmens für nen Kumpel ein neues Hardtail auf.

Das Steuerrohr bzw. die Steuersatz Lagerschalen kamen mir für die sonst üblichen 1 1/8" ein bisschen zu groß vor.

Der Steuersatz ist nicht integriert und die Lagerschalen haben einen Aussendurchmesser von 44.5 oder 44.6 mm (so genau kann ich das mit meinem gammeligen Messschieber nicht messen). Laut Reiseradwiki haben aber 1.5" Steuersätze einen Lagerschalendurchmesser von 42.9 mm.

Hat Univega hier Sondermaß ? Welchen halbwegs vernünftigen Steuersatz kann ich jetzt verwenden, wenn da ne Gabel mit 1 1/8" Ahead rein soll ?

Danke im Voraus & ratlose Grüße,
Holgi
 
Oha...topp !

Jetzt wo ich gefragt habe, finde ich die Antwort.
Es scheint sich um einen Steuersatz nach S.H.I.S. Standard / EC44 zu handeln...

Edit: Frage an die Fachkundigen:
Stellt es ein Problem dar an so einem Rahmen eine Federgabel mit Standard 1 1/8 Ahead Steuerrohr zu verbauen ? Eigentlich nicht, oder ? Also ich meine, wenn man einen Steuersatz mit EC44 für 1 1/8" Ahead Gabelschaft kauft....Fragen über Fragen :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird ein ZS 44 sein z.b.
http://www.bike-discount.de/de/kaufen/cane-creek-steuersatz-40-zs44-1-1-8-short-162349/wg_id-488

Bild mit semiintegriertem Steuersatz und Gabel mit 1 1/8" Steuerrohr

test1bike_ht_500_cyzste_1800_1.jpg
 
@memphis35: Joa....das schaut gut aus. Was mich jetzt ein bissi verwirrt hat, waren die Maßangaben bei diesem Steuersatz:
https://www.bike-components.de/de/Ritchey/Comp-Press-Fit-ZS44-28-6-ZS44-30-Steuersatz-p28887/

Die sprechen auch von ZS44, aber dann auch davon, dass der Steuersatz für 1 1/8" Steuerrohre ist (was vom Sitz der Lager her ja nach meinem Verständnis nicht 44 mm sind).

Der hier sollte wohl genauso passen, oder ?
https://www.bike-components.de/de/Cane-Creek/40er-ZS44-28-6-ZS44-30-Steuersatz-p28923/

Sorry, wenn ich so doof frage, aber fahrradtechnisch bin ich irgendwo bei 1 1/8" stehengeblieben, da meine Bikes alle asbach sind :oops:
 
Eine kleine Einführung in die Welt der Steuersätze
Zs bedeutet versenkte Lagerschalen
Ec währen außenliegende Lagerschalen und
Is sind direkt in den Rahmen eingelegte Lager

Ritchey Comp Press-Fit ZS44/28,6 - ZS44/30

bedeutet jetzt versenkte Lagerschalen mit einem Einpressdurchmesser von 44mm und der passende Gabelschaft hat unten 30mm und oben 28,6 mm was einem 1 1/8" Gabelschaft entspricht .

Ein tapered Gabelschaft hat jetzt unten 40mm und oben 28,6mm was unten einer 1,5" Gabel entspricht und oben einer 1 1/8" Gabel
Alles klar?
 
Ah, ok...danke...jetzt klingelt es langsam. Ich muss mir mal in Ruhe dieses 10 Seiten Pamphlet zu Gemüte führen, was ich zum Thema S.H.I.S. runtergeladen habe...allerdings nur wenn mich nicht gerade die Rüsselseuche plagt und meine Birne sich wie in Watte gepackt anfühlt. o_O
 
Hab heute wieder Erwarten bei Stadler schönen Steuersatz mit Industrielagern für unter 30€ gekriegt.
Problem gelöst und der Geldbeutel meines Kumpels weint auch net.
 
Zurück