Steuersatz wackelt schon wieder

Registriert
21. November 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
Hamburg
Hi,

ich hab vor circa nem Monat meinen Steuersatz ausgetauscht, da der Spiel hatte wie sau und das wackeln doch extrem gestört hat.

Danach war alles in Butter und ich konnte wieder ordentlich fahren

Nur jetzt ist das Problem das die ******* schon wieder losgeht. Das kann doch nicht sein. Fest montiert ist alles und ordentlich eingebaut eigentlich auch.

Hat jemand ne IDee woran das liegen könnte? Hab kein Bock mir jetzt jeden Monat nen neuen Steuersatz kaufen zu müssen

Danke schonmal für Vorschläge
 
funky^jAY schrieb:
Hi,

ich hab vor circa nem Monat meinen Steuersatz ausgetauscht, da der Spiel hatte wie sau und das wackeln doch extrem gestört hat.

Danach war alles in Butter und ich konnte wieder ordentlich fahren

Nur jetzt ist das Problem das die ******* schon wieder losgeht. Das kann doch nicht sein. Fest montiert ist alles und ordentlich eingebaut eigentlich auch.

Hat jemand ne IDee woran das liegen könnte? Hab kein Bock mir jetzt jeden Monat nen neuen Steuersatz kaufen zu müssen

Danke schonmal für Vorschläge

das war bei mir auch und ich war am verzweifeln. mein steuersatz is jetzt 7 jahre alt und rennt 1a.
also eine frage hast du über deinem vorbau (also wo die ahead kappe sein sollte) einen oder mehrere spacer?
 
funky^jAY schrieb:
jup...einen spacer habe ich unterm vorbau

hm...und über dem vorbau keinen? dann kann ich dir nicht helfen.
meine lösung is im anhang. wird dir aber nicht weiter helfen wenn du über dem vorbau keinen spaber hast.

edit: nicht zu vergessen die einfachste methode: vorbauschrauben lockern>schraube an der kralle fester ziehen :cool:
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    42,6 KB · Aufrufe: 81
Wenn Du den Steuersatz grad neu eingebaut hast, kann es sein, dass sich jetzt erst mal alles ein wenig gesetzt hat.

Dann ist Vorbau lockern und Nachspannen die einfachste Lösung.

@ Monty98

Der Spacer oben hat bei korrekter Montage keine negativen Auswirkungen.

Nem Kumpel hab ich das vor vier Jahren mal so gezimmert, weil wir die Gabel nicht kürzen wollten.

Dem sein Billig-Steuersatz sitzt heute noch bombenfest.

MfG Heiko
 
aber der obere spacer ist doch quasi nur dazu da, das man die ahead kappe festziehen kann, damit diese einen agriffspunkt hat.

wenn man die kappe festgezogen hat, und dann den vorbau festzieht, dann könnte man die doch theroetisch auch abschrauben, oder da die sowieso nicht dazu da ist das ganze fest zu arretieren?!

ich kann oben auch gar nix mehr drüber machen da der gabelschaft zu kurz ist.


ich werds nochmal mit ordentlich festziehen versuchen.
aber beim letzten steuersatz hab ich das ganze wohl zu fest gedonnert so das das dadurch kaputt gegangen ist
 
Aber ist schon so das der Vorbau über bzw länger is als der Gabelschaft oder?
Der Gebeschaft sollte schon so ca nen halben cm kürzer sein als der Vorbau bzw der Vorbau sollte ca 5mm über den Gabelschaft hinaus gehen
 
Cryo-Cube schrieb:
Aber ist schon so das der Vorbau über bzw länger is als der Gabelschaft oder?
Der Gebeschaft sollte schon so ca nen halben cm kürzer sein als der Vorbau bzw der Vorbau sollte ca 5mm über den Gabelschaft hinaus gehen

Deutsche Schrache = Schwere Sprache :heul:
 
Cryo-Cube schrieb:
Aber ist schon so das der Vorbau über bzw länger is als der Gabelschaft oder?
Der Gebeschaft sollte schon so ca nen halben cm kürzer sein als der Vorbau bzw der Vorbau sollte ca 5mm über den Gabelschaft hinaus gehen

jo klar...sonst wär das ganze ja ziemlich witzlos :) und mit dem halben zentimeter das kommt auch circa hin
 
hö?

ich hab kein spacer drüber...ich hab nur einen drunter, und dann steht mein vorbau circa 5mm über dem gabelschaft, und die kappe hat angriffsfläche um das ganze nach unten zu ziehen.
 
funky^jAY schrieb:
aber der obere spacer ist doch quasi nur dazu da, das man die ahead kappe festziehen kann, damit diese einen agriffspunkt hat.

wenn man die kappe festgezogen hat, und dann den vorbau festzieht, dann könnte man die doch theroetisch auch abschrauben, oder da die sowieso nicht dazu da ist das ganze fest zu arretieren?! (...)


Dann hab ich dich wohl falsch verstanden..
 
Zurück