Steuersatz

Registriert
16. Juli 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Stuttgart
An meinem Dinosaurier-Bike ist nun endgültig der Steuersatz hin.

Da wollt ich die Gelegenheit nutzen und mir Werkzeug und Ersatzteile kaufen und die Sache selber austauschen.

Meine Frage: Kann ich den alten Standard-nicht-Ahead-Steuersatz durch einen Ahead ersetzen und was muss ich da beachten? Passt das mit der Schaftlänge der Gabel?

Vielen Dank schonmal für die Hilfe :daumen:
 

Anzeige

Re: Steuersatz
Hm, das is ne Frage des Durchmessers: Ist Dein Steuerrohr für 1 1/8 Zoll Ahead Steuersätze ausgelegt, gibt`s da kein Problem. Wenn nicht, dann is schlecht...

Check mal den Durchmesser, dann kann ich`s Dir klar sagen.

Happy trails

deBeck
 
maofde schrieb:
An meinem Dinosaurier-Bike ist nun endgültig der Steuersatz hin.

Da wollt ich die Gelegenheit nutzen und mir Werkzeug und Ersatzteile kaufen und die Sache selber austauschen.

Meine Frage: Kann ich den alten Standard-nicht-Ahead-Steuersatz durch einen Ahead ersetzen und was muss ich da beachten? Passt das mit der Schaftlänge der Gabel?

Vielen Dank schonmal für die Hilfe :daumen:
das ganjze wird allein wegen dem gewinde am rahmen scheitern...
 
Jochen_DC schrieb:
das ganjze wird allein wegen dem gewinde am rahmen scheitern...

Gewinde am Rahmen :confused:

Die Gabel hat ein Gewinde lieber Jochen nicht der Rahmen

du brauchst deswegen eine andere Gabel

vielleicht willst du auch nur einen A Head Vorbau montieren dafür gibt es Adapter :daumen:

Du darfst nicht auf ein Gewinde einen Vorbau klemmen denn durch eben dieses ist ja nur noch die Hälfte der Auflagefläche da. Aber das Problem besteht sowieso nicht weil dein Schaft für A-Head viel zu kurz ist.

Aber es gibt nach wie vor gute Gewindesteuersätze die nicht die Welt kosten von Primax und Stronglight
 
Ok, danke für die grundlegende Aufklärung.

Hab mich mittlerweile etwas schlauer gelesen wie es sich so mit Ahead- und Gewindesteuersätzen verhält.

Nachgemessen hab ich jetzt noch nicht, aber ich werd wohl 1" Schaftdurchmesser an meinem 96er Rad haben.

Von meinem ursprünglichen Plan die Reperatur selbst in die Hand zu nehmen bin ich mittlerweile abgewichen und geh jetzt doch lieber zum Händler.

Eine Frage hab ich aber noch:

Da ich den Vorbau gleich mit tauschen wollte habe ich nun drei Möglichkeiten:

1) Gewindesteuersatz mit Standardvorbau
2) Gewindesteuersatz mit Adapter für Aheadvorbau
3) Neuer Gabelschaft (das ist bei meiner Gabel möglich), Aheadsteuersatz und Aheadvorbau.


Was ist wohl die sinnvollste Kombination?
 
Oje, das sind ja gleich drei Dinge auf einmal - oder wie war das? :)

Nun, ich selbst bin kein Freund von Adaptern & Co. Je direkter gerade diese Teile zusammenhalten, desto mehr verkraftet das System. Zumindest ist mein Vertrauen ins Material so größer.
Aber das nur vorab. Es gibt durchaus noch brauchbares Material für 1" Steuersätze und Vorbauten. Alles auf 1 1/8" umbauen ist eigentlich nur ne Kostenfrage wegen dem Schaftrohrtauschen. Ansonsten gibt sich das nicht viel. Nur die Auswahl ist bei A-Head eben etwas mannigfaltiger. That`s all.

Lange Rede kurzer Sinn: Adapter eher net - da waren`s nur noch zwei und die sind reine Geschmackssache.

Trail On
 
Auf 1 1/8" umbauen wird alleine schon wegen dem 1" Steuerrohr des Rahmens nicht funktionieren.

Also bleiben nur 2 sinnvolle Optionen

-einfach einen neuen 1" Gewindesteuersatz einbauen
-oder neuen 1" Ahead Steuersatz + neuen Gabelschaft + neuen Vorbau

Ich halte die erste Variante für sinnvoller, da günstiger. Denn auch 1996 waren Ahead Steuersätze schon Standard. Somit wird das Rad vermutlich nicht gerade das höchstwertige sein, so dass ich da nicht noch groß in Umbauten investieren würde.
 
hab nen neuen fsa pig dh steuersatz. für die unterschale is noch son komischer silberring dabei, der zwischen gabelkrone und kugellager soll. allerdings passt der bei mir nicht hin weil der gabelschaft unten etwas dicker ist. ist das normal dass das so nicht passt bzw kann ich den metallring einfach weglassen???
 
Neuling_:-( schrieb:
ist das normal dass das so nicht passt bzw kann ich den metallring einfach weglassen???
Nein, der muss passen!

Natürlich passt er nicht so ohne weiteres sondern mus mit einem dickeren Rohr (ich habe ein Rohr vom Syphon benutzt) bis zum Anschlag auf den Schaft getrieben werden.
 
Zurück