Hallo Wolfgang,
habe ich das jetzt richtig verstanden? Du hast zu der ersten LED ein rotes Rücklicht parallel dazu geschaltet.
Wie ist das Rücklicht aufgebaut? Oder ist das ein gekauftes, wenn ja, für welche Spannungen ist es ausgelegt?
Wann soll das Fernlicht denn dazugeschaltet werden? Manuell oder ab einer bestimmten Geschwindigkeit automatisch?
Prinziepiell kann man problemlos einen Schalter parallel zur 4 LED anschließen, das stellt kein Problem dar. Ich schließe
in der Schaltung ja auch nur Leds die aus sein sollen, mit einem Mosfet kurz.
Vielleicht kannst du das Rücklicht mal Fotografieren und hier einstellen, besser wäre natülich ein Schaltbild.
Gruß
Karsten
p.s. Zur Zeit habe ich keine fertigen Platinen mehr. Da ich eh bei Reichelt bestelle, werde ich mal ein paar Mosfets
für den Dynamoschalter mitbestellen.
habe ich das jetzt richtig verstanden? Du hast zu der ersten LED ein rotes Rücklicht parallel dazu geschaltet.
Wie ist das Rücklicht aufgebaut? Oder ist das ein gekauftes, wenn ja, für welche Spannungen ist es ausgelegt?
Wann soll das Fernlicht denn dazugeschaltet werden? Manuell oder ab einer bestimmten Geschwindigkeit automatisch?
Prinziepiell kann man problemlos einen Schalter parallel zur 4 LED anschließen, das stellt kein Problem dar. Ich schließe
in der Schaltung ja auch nur Leds die aus sein sollen, mit einem Mosfet kurz.
Vielleicht kannst du das Rücklicht mal Fotografieren und hier einstellen, besser wäre natülich ein Schaltbild.
Gruß
Karsten
p.s. Zur Zeit habe ich keine fertigen Platinen mehr. Da ich eh bei Reichelt bestelle, werde ich mal ein paar Mosfets
für den Dynamoschalter mitbestellen.