Stevens, Bergamont oder Specialized?

Ich bin 179cm groß, bei einer Schrittlänge von 84cm. Das No Saint passt mir in 18'' wie angegossen. Nach jetzt 1000 km in 2 Monaten gibt es nichts zu beanstanden. Die Bremsbeläge sind zwar fast runter, aber bei der Belastung ist das normal. (Magura Louise).
 
Ok, ok ok...Ich werds ja schon bestellen...und dann mit 19,5". Das ist dann genau zwischen den empfohlenen 19" und 20" und sollte demnach auch passen...nicht wahr?
 
Das No Saint gibt's in 18" und 20". Wenn du nicht weißt, was du brauchst, und keine Möglichkeit hast, nach Kassel zu fahren, dann kaufe es nicht.
 
Aber auf dr Seite steht doch 18,5" , 19,5" und 21"...so steht das auf jeden fall bei mir...Und eine Möglichkeit nach Kassel zu kommen hab ich mit Sicherheit nicht. Hab auch eben noch mal schrittlänge nachgemessen und es sind definitiv ca. 86cm. Jetzt ist die Frage, lieber ein wenig zu klein oder lieber ein wenig zu groß. Ich denke mal meine Freunde da unten würde mir für einen kleineren Rahmen dankbar sein :p
 
Also ich war grad mal an einem alten Bike das gnanze mal vermessen und ich finde das 19.5" eigentlich auch richtig sein sollten, sind ja nur 1,27cm die das dann von der optimalen Größe abweicht, und vll wachs ich ja doch noch ein bisschen, wer weis. Ich hasse es mich entscheiden zu müssen

Einkaufszettel:

-No Saint Urian 2 Deore Bike Suntour
-Shimano M434 Pedale
oder
-Shimano M324 Pedale
-Shimano SH-M082 (schuhe)

Noch ein paar kleine Fragen: Muss bei den Schuhen irgendwie was geachtet werden? Eine Nummer kleiner kaufen, wie beim Freeclimbing oder einfach die Größe aus den Straßenschuhen übernehmen? Und Laut Bornmann werde andere Pedale für die Schule empfohlen...Trotzdem eine Variante von den obigen nehmen?

Ich weis ich kann immer weiter mit Fragen nerven, aber fast 600€ sind ja kein Pappenstiel
 
Schuhe nicht online kaufen, sondern im Laden! Unbedingt verschiedene Größen und Marken anprobieren.

Wenn du schon beim messen warst, dann miß' doch alle Rahmendaten, um sie mit dem No Saint Rahmen zu vergleichen. Mindestens genauso wichtig wie die Rahmenhöhe, ist die Oberrohrlänge, außerdem dann Vorbau
 
Grrrr, aber ich bekomm die im Laden sicherlich nicht so billig wie in einem Onlineshop..muss mich auch erstmal erkudnigen wer so Schuhe hier überhaupt vertreibt

Berechnung bei Besserbiken.de :

Körperlänge: 1400mm
Schrittlänge: 850mm
Armlänge: 650mm
(wenn ich richtig gemessen habe)

Ergebnis:
Sitzrohrlänge: 480mm
Oberrohrlänge: 585mm
Steuerrohrlänge: 120mm

Hier die Maße von dem NoSaint:
Größe A B C D E Gewicht
18,5" 470 562 110 73,5° 70,5 1800 g
19,5" 495 571 120 73° 71° 1860 g

Ich finde das Ergebnis passt irgendwie zu beiden Rahmen. Ich kann mir aber nicht vorstellen das das beim Händler auf die mm genau gemacht wird. Eher so Pi mal Daumen...nach dem Gefühl eben
 
Ich kann mir aber nicht vorstellen das das beim Händler auf die mm genau gemacht wird. Eher so Pi mal Daumen...nach dem Gefühl eben
Wenn du meinst, daß die Rahmen pi x daumen zusammengemeißelt werden, dann irrst du dich!
Wenn du meinst, daß man nie ein Rahmen findet, der 100% paßt, dann liegst du schon eher richtig.
Nun hast du keine Möglichkeit zur Probefahrt, deswegen folgender Ersatz: Nimm' die entsprechenden Maße von deinem jetztigen Rad, und - wenn das "paßt" - dann guck' welcher Rahmen eher rankommt.
 
Mein jetziges Rad ist 7 Jahre alt und passt daher kein bisschen mehr. Das hat nen 40cm großen Rahmen, da ist einfach alles bescheiden dran...Ich meinte auch eigentlich das man einfach nicht 100% ein Rad auf seine Verhältnisse abstimmen kann.

Was würdes du denn sagen: Ist es besser wenn der Rahmen ein wenig zu klein ist, oder besser wenn er etwas zu groß ist? An Lenker und so weiter kann man ja noch ein bisschen rumspielen, also eher dann bei dem Oberrohr...
 
BillGehts schrieb:
Ich bin 179cm groß, bei einer Schrittlänge von 84cm. Das No Saint passt mir in 18'' wie angegossen. Nach jetzt 1000 km in 2 Monaten gibt es nichts zu beanstanden. Die Bremsbeläge sind zwar fast runter, aber bei der Belastung ist das normal. (Magura Louise).

Bei diesen Maßen hier, die nur 1-2cm kleiner sind als meine, sollte das 18.5" auch ausreichen...Ich glaub so schwer würde ich es mir auch beim Händler machen
 
cormick schrieb:
Mein jetziges Rad ist 7 Jahre alt und passt daher kein bisschen mehr. Das hat nen 40cm großen Rahmen, da ist einfach alles bescheiden dran...Ich meinte auch eigentlich das man einfach nicht 100% ein Rad auf seine Verhältnisse abstimmen kann.

Was würdes du denn sagen: Ist es besser wenn der Rahmen ein wenig zu klein ist, oder besser wenn er etwas zu groß ist? An Lenker und so weiter kann man ja noch ein bisschen rumspielen, also eher dann bei dem Oberrohr...

ich persönlich tendiere im Zweifelsfall immer zum kleineren Rahmen. Mein altes Bike war ein 20'' Univega, ich dachte immer das wäre die richtige Größe für mich, dem war aber nicht so. Jetzt fahre ich wie gesagt ein 18'' No Saint, das Bike ist um Welten wendiger, am Berg bin ich ebenfalls deutlich schneller. Mein Kumpel fährt ein 20'' Bike, ich kann Dir nur sagen, es liegen Welten dazwischen im Fahrverhalten. Von der Größe kannst Du beide Rahmen fahren, entscheidend ist jetzt Dein Fahrstil. Fährst Du oft technisch anspruchsvolle Strecken ist der kleinere Rahmen auf jeden Fall besser, für normale Waldwege (Radwege)und Straßen bist Du mit dem größeren besser bedient.
 
Danke dir für deine Antwort, bringt mich in meiner Entscheidung schon mal weiter.

Ich denke nicht das ich viel Gelände über Stock und Stein fahren werde. Ich bleibe da eher auf Straßen und festen Waldwegen und es soll ja letztendlich auch "nur" zur Fitness dienen. Ob's mal mehr wird weiß ich nicht, aber ich hab ja eh immer weniger Zeit für Sport etc. Hier hat man eh nicht wirklich richtige Bergstrecken, wer die Eifel kennt, weis wovon ich spreche und Urlaub in den Bergen oder so wird in fernen Zukunft auch nicht mehr gemacht.

Noch mal vielen Dank, dann werd ich jetzt mal ordern :hüpf:
 
Glaub mir, es WIRD mehr.

Zu der Oberrohrlänge kann ich dir soweit sagen, dass die Angabe des realen Oberrohrs etwa 2cm mehr bei der realen Länge ergeben -hatte Polo auch bei seinem Angel gemessen (wo bleiben Fotos POLO :mad: ;) ). Somit solltest du bei dem 18,5" mit den 58cm-59cm Oberrohr wohl hinkommen.
 
Hat jemand schon mal bei Bornmann ein Bike über Inet oder auch so bestellt und kann mir sagen wie lange die Lieferzeiten sind und vor allem mit welchen Versand das kommt? Hermes, DPD, Post? Von den Kollegen da bekommt ja kein Feedback wie das nit der Bestekkung aussieht :heul:
 
bei mir hat es 10 Tage gedauert, allerdings war das vor dem Test in der Mountainbike. Jetzt dürften die Bestellzahlen sicher gestiegen sein.
 
Juhuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu.... :)

Es ist heute schon angekommen *freu* Habe es auch umgehend zusammengebastelt und ich muss sagen das es echt der Hammer ist...Optisch Top und es fährt sich auch gut

Muss ich noch irgendwie was daran machen bevor ich richtig loslegen kann? Z.B. die Kette und das Schaltwerk ordentlich ölen? So wie es jetzt ist hab ich den Eindruck das alles ok, aber man weis ja nie
 
die Kette ist gefettet, dieses Fett kannst Du abwaschen und danach mit einem Leichtlauföl die Kette plegen.

Wenn das Fett an der Kette bleibt, können sich Sand und Dreck in der Schaltung festsetzen. Das bekommt man dann nur noch sehr schwer ab.

Viel Spaß mit dem Bike, Bornmann Bikes sind einfach top. :daumen:
 
Zurück