Stevens Cityflyer vs. Courier + (Ver/Ab-)Sicherung

Hallo gt-liebhaber!

Ob da (bei den niedrigen Temp.) nicht das Getriebe selbst "eingefrohren" ist (zumindestens wird das Schmierfett sehr zäh).

Varadero
 
varadero schrieb:
Hallo gt-liebhaber!

Ob da (bei den niedrigen Temp.) nicht das Getriebe selbst "eingefrohren" ist (zumindestens wird das Schmierfett sehr zäh).

Varadero

Puuuhhh, grad vom laufen zurück...


Mensch, das waren heute morgen 2 Grad plus, das Rad stand den ganzen Tag bei mir im Lager bei ~18 Grad und heut nachmittag bei dem Schneeschauer waren´s auch nicht weniger als 2 Grad, das Zeug is ja nich mal liegengeblieben.

Ich bin vor der Winterpause auch schon bei solchen Temperaturen gefahren, kann mich nicht erinnern, das das damals auch so war. :confused:

Wobei anscheinend bin ich der Einizige, der das beim Radladen bemängelt, aber ich behaupte ich bin auch der Einzige der bei jedem Wetter fährt und auch schon soviel Kilometer auf dem Zeiger hat.


Na mal sehen, wie´s morgen früh wird...
 
gt-liebhaber schrieb:
Na mal sehen, wie´s morgen früh wird...
Es wurde nicht besser...
Hatte aber gestern keine Zeit mehr nochmals zum Radladen zu fahren, das kotzt mich echt an. :mad:

Heut morgen dann das Beste der Welt - ein Platten - hab mir gestern nachmittag auf dem Heimweg ein Steinchen(winterdreck liegt immer noch auf den Radwegen) eingefahren, der dafür gesorgt hat, das der Vorderreifen heut morgen leer war. :mad: Natürlich habe ich die Zeit für einen Schlauch wechseln(Suchen, ausbauen, einbauen, etc. pp) nicht in meiner morgendlichen Zeitplanung mit eingerechnet.

Also wieder hoch in die Wohnung, umziehen und den verhaßten ÖPNV für 1,30€ eine Strecke benutzen. :mad:
 
Erstmals herzliches Beileid.

Zum Courier habe ich noch eine Frage. Ich habe mir ein Gents gekauft und wollte den Busch-Müller Lenkerendenspiegel montieren.

Die vorhandenen Griffe mussten am Ende zur Montage aufgeschnitten werden. Leider passten die Busch-Müller Spiegel nicht, obwohl diese weit verbreitet sind, weil der Lenker des Courier zu wenig Innendurchmesser für die Montage hat.

Ich habe Stevens wegen einer Lenkerenden-Spiegelmontage angeschrieben, was sie empfehlen bzw. welche Lenkerendenspiegel montiert werden können.

Schriftliche Antwort von Stevens:

"Innendurchmesser liegt mir gerade nicht vor - einfach mal nachmessen. Lenkerendspiegel haben wir noch nie im Haus gehabt - ehrliche Antwort daher nicht möglich"


Eine aus meiner Sicht inkompetente, unfreundliche Anwort von Stevens:

1. Die Griffe müssen zum Nachmessen des Innendurchmesser zerstört werden. Wenn man keinen passenden Spiegel findet, steht man da blöd da und kann dann zwei neue Griffe bestellen. Einfach mal Nachmessen - nicht bei Stevens.

2. Scheinbar werde die Fahrräder bei Stevens gebaut, ohne dass man sich um gängiges Zubehör wie Spiegel schert und sich noch nie für das City-Trekkingprogramm Spiegel kommen lassen hat.

Kann schon sein, dass wenn alle bei Stevens so arbeiten, dass auch die Qualität der Räder so ist, Hauptsache halt verkauft.


Aber kann mir noch einer zum dem Thema Lenkerendenspiegel und Stevens einen Tip geben?!

Gruß

Axel
 
miss doch den umfang, und rechne dir dann den durchmesser aus.. oder geh in nen bikeladen, die machen das auch.. bzw. die griffe abmachen sollte ja wohl nicht das problem sein.. also auch ohne sie zu beschädigen...

davon mal abgesehen, bekommt man bei anderen bike-herstellern wesentlich weniger fürs geld geboten.. negatives gibt es wohl bei jeder firma, und bei stevens ist mir eher weniger negatives aufgefallen (was nicht bedeutet, dass ich nen stevens fahre..)

@gt-liebhaber
naja, die cityflyer reifen (falls du die noch hast) sind ja auch nicht die pannensichersten.. gerade für so wege zur arbeit etc, ist nen schwalbe marathon oder vergleichbares sehr zu empfehlen...
 
Sorry, Dein Tip hilft nicht viel weiter, aber danke.

Die ersten Griffe von Stevens sind vom guten Fahrradhändler zerstört und der hat bereits neue draufgemacht. Die Stevens Griffe sind auch nicht für Spiegel vorbereitet. Und wenn der Fachhändler und Hersteller schon nicht weis welche passen, wirds wohl nicht so einfach bei diesem hochgelobtem Rad gehen. Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen mit einer Montage bei Stevens-Räder gemacht?

Also in Sachen Spiegel bekommt man von Stevens aus dieser Sicht gar nix geboten, dass können andere Hersteller eigentlich nur überbieten.

Z.B. der Scheinwerfer bei neusten Courier Modell noch ein B+M oval statt topal und noch ohne Standlicht vorne, das machen andere schon besser. Sogar Aldi z.B. hat Standlicht vorne und kostet nur 1/3 des Stevens Rad.

Gruß

Axel
 
hm, keine ahnung was bei dir mit den griffen los ist, aber ich hab selbst schon welche abmontiert bei nen stevens, und die sind heil geblieben...

was heist nicht für spiegel vorbereitet? aufschneide (oder ähnliches) muss man wohl mind 95% aller griffe, die es so gibt...
naja, stevens hat dir ja auch eine ehrliche antwort gegeben.. und wenn das wirklich die erste anfrage wegen nem spiegel war, wird die nachfrage nunmal nicht alzu groß sein, und der markt bestimmt ja nunmal wies läuft..

ähm, sorry, aber was ist das für nen argument.. dann kauf dir doch nen aldi bike, wenn es soo toll ist.. im übrigen kann man bei jedem vernünftigen bikeladen auch gegen den entsprechenden mehrpreis sich nen anderes licht tauschen lassen..
und im übrigen, ich hab auch schon baumarkt bikes gesehen, die ne xt schaltung hatten, trotzdem würde ch lieber zu nen stevens mit deore raten..

naja, jedem seins..

PS: warum hilft es dir nicht weiter, den umfang zu messen? dann hast du immerhin den außendurchmesser (dafür gibts ja auch spiegel) oder halt nen geschätzten innendurchmesser, der dir aber schonmal helfen sollte.. da die spiegel für innen ja meistens nicht auf den micrometer genau abgestimmt sind...
 
Was soll mir diese "ehrliche" Antwort von dem "Markenhersteller" Stevens nützen, dass man dort sich noch nie z.B. mit der Anbringung von Spiegeln beschäftigt hat, und es auch nicht wird?

Das man sich bei Stevens einmal im Leben mit der Anbringung von Spiegeln bei City-Trekkingräder wie das Courier beschäftigt, hätte ich eigentlich erwartet. Eher ein schlimmes Eingeständnis dieser Firma.

Statt das man dort mal kurz die Schieblehre in ein Lenkerrohr hält und mir als Kunden die Innenmaße sagt, soll ich nun selbst die Lenkergriffe irgendwie von der Stange unbeschädigt kriegen soll, um zu schauen welche Spiegel tatsächlich passen ...

Stevens-Kundenservice :kotz:

Wie hast Du den Deine Griffe unbeschädigt entfernt, damit ich das meinem Händler sagen kann?

Und Schätzen der Maße, wo bereits Busch-Müller nicht passt ... und der Fahrradhändler bereits selbst aufgegeben hat, welcher Spiegel in diesen tollen Lenker überhaupt passen könnten ...

Ich möchte auch nicht bei einem hochpreisigen Fahrrad wie Stevens nicht alle Teile austauschen, wozu lege ich den mein Geld dafür hin?!

Eins von den Aldi-Rädern wurde auch mal von Stiftung Warentest unter die Lupe genommen, kam dabei gut weg, bei unschlagbaren Preis/Leistungsverhältnis. Wahrscheinlich passt da auch jeder Spiegel ins Lenkerrohr. Da frägt man sich zurecht, was z.B. den vielfachen Preis eines Courier rechtfertigt.

Arbeitest Du eigentlich bei/für Stevens, weil das was Du schreibst klingt irgendwie danach, nix für ungut ... :confused:

Gruß

Axel
 
nisita schrieb:
@gt-liebhaber
naja, die cityflyer reifen (falls du die noch hast) sind ja auch nicht die pannensichersten.. gerade für so wege zur arbeit etc, ist nen schwalbe marathon oder vergleichbares sehr zu empfehlen...

Ja, ja ich weiß... ;) Leider hab ich die originalen Reifen noch drauf (Vittoria Courier in 700x35C). :mad:

Müßte aber heut abend endlich meine alten Marathon XR wiederbekommen, die ich damals mit samt der alten Mavic A319/XT-Laufräder von meinem X8 an nen Kumpel abgegeben habe.

Dann sollten Platten ein für alle mal ein Ende haben.
 
ja, dass die wirklich nichtmal nachmessen können, ist wirklich "seltsam", bzw. ist alles andere als kundenfreudig.. vielleicht probierst du es nochmal..

naja, wie man halt griffe abmacht.. abziehen ;) -am besten mit nem kompressor, und luft drunter pusten... geht aber auch so, jedenfalls ging es bei nem x6, und nem x8 ohne probleme..

das ist schon richtig, und wäre echt enttäuschend, wenn du den lenker nur für nen spiegel wechseln müsstest..
zur not, nimmst du einen helm-spiegel... auch wenn ich nicht weiß, wie praktisch die sind...

ne, arbeite nicht bei denen.. und wie gesagt, ich würde mri auch kein stevens bike kaufen, außer ein paar ausnahmen (der cityflyer wäre z.b. so einer..) -nur meine eltern fahren beide stevens, und die sind beide sehr glücklich damit.. -haben aber auch keinen spiegel dran...

gruß zurück..

@gt-liebhaber.. yep, vorallem weil es ja bei solchen bikes eigentlich wirklich nur um die zuverlässigkeit geht, frag mich echt, wer auf die blöde idee bei stevens gekommen ist, solche "müll" reifen dort dranzumachen, die vorallem ja bei regen echt mies sind..
 
Axel1 schrieb:
Was soll mir diese "ehrliche" Antwort von dem "Markenhersteller" Stevens nützen, dass man dort sich noch nie z.B. mit der Anbringung von Spiegeln beschäftigt hat, und es auch nicht wird?

Das man sich bei Stevens einmal im Leben mit der Anbringung von Spiegeln bei City-Trekkingräder wie das Courier beschäftigt, hätte ich eigentlich erwartet. Eher ein schlimmes Eingeständnis dieser Firma.

Statt das man dort mal kurz die Schieblehre in ein Lenkerrohr hält und mir als Kunden die Innenmaße sagt, soll ich nun selbst die Lenkergriffe irgendwie von der Stange unbeschädigt kriegen soll, um zu schauen welche Spiegel tatsächlich passen ...

Stevens-Kundenservice :kotz:

Wie hast Du den Deine Griffe unbeschädigt entfernt, damit ich das meinem Händler sagen kann?

Und Schätzen der Maße, wo bereits Busch-Müller nicht passt ... und der Fahrradhändler bereits selbst aufgegeben hat, welcher Spiegel in diesen tollen Lenker überhaupt passen könnten ...

Ich möchte auch nicht bei einem hochpreisigen Fahrrad wie Stevens nicht alle Teile austauschen, wozu lege ich den mein Geld dafür hin?!

Eins von den Aldi-Rädern wurde auch mal von Stiftung Warentest unter die Lupe genommen, kam dabei gut weg, bei unschlagbaren Preis/Leistungsverhältnis. Wahrscheinlich passt da auch jeder Spiegel ins Lenkerrohr. Da frägt man sich zurecht, was z.B. den vielfachen Preis eines Courier rechtfertigt.

Arbeitest Du eigentlich bei/für Stevens, weil das was Du schreibst klingt irgendwie danach, nix für ungut ... :confused:

Gruß

Axel

Ui ui...
Also so ein Drama wegen nem Lenkerspiegel der nunmal nicht zum Verkaufsumfang von Stevens gehört und dort bei sportlich betonten bikes auch gornix zu suchen hat ist mittlerweile schon schlechter Kudenservice?

Ich kann nachvollziehen das die Antwort etwas "freundlicher" hätte sein können. Aber dennoch wäre Sie mit gleichem Inhalt gekommen. Haben wir noch nie verbaut. Was ist schlimm daran? Die bauen nunmal keine Hollandräder und in die Produktpalette solcher bikes gehören auch keine Spiegel.

Geh zu Deinem Händler wo Du das bike gekauft hast und sage Ihm Du möchtest einen Spiegel dran haben. Soll der sich drum kümmern.

Wenn ich bei mir jetzt Hörnchen montieren will muss ich auch die Griffe abmachen oder anschneiden. Aber das weiss ich doch vorm kauf...

Ich kann verstehen das Du die gerne an Deinem Rad haben möchstest. Aber so rumpampen?

Ich würde nicht das Stevens mit dem Aldi Rad vergleichen. Wenn Du es doch machst biste "schön doof" gewesen das 3fache zu bezahlen.
 
nisita schrieb:
@gt-liebhaber.. yep, vorallem weil es ja bei solchen bikes eigentlich wirklich nur um die zuverlässigkeit geht, frag mich echt, wer auf die blöde idee bei stevens gekommen ist, solche "müll" reifen dort dranzumachen, die vorallem ja bei regen echt mies sind..
Du sprichst mir aus der Seele, deswegen kotzt mich das auch an, das ständig was mit der Schaltung ist.
Das war ja auch erst der vierte Platten innerhalb ca. 1500km. :rolleyes:
Die Marathon XR sind drauf, sind meine alten gebrauchten, die ich mir vom Kumpel zurück geholt habe, der hat jetzt den Marathon Slick in 700x30C drauf, der sieht auch geil aus. Muß nur noch halten und Speed machen.?
So mußte ich zwar bißchen warten, aber immerhin keine 60€ für zwei neue ausgeben, die alten XR halten noch locker 5000km.
Ich hab bloß die blöden dröhnenden Speichenreflektoren gestern nicht runterbekommen, is wahrscheinlich noch zu kalt, so das die zu hart sind.

Rad abfahrbereit vor der Wohnungstür gerade eben:
DSC03654.JPG
 
Hallo "Baum",

Stevens verkauft mit dem Courier hier ein "City-Trekkingrad" und keine sportliche Rennmaschine. Wenn ich meine Kinder hinter mir herziehe, brauche ich zur Sicherheit einen Spiegel.

Was soll das geblubbere mit sportlich und rumpampen? Wir reden hier über das Courier mit Nabenschaltung und nicht über ein Rennrad, falls Dir das entgangen ist.

Beim Händler war ich auch schon, wenn Du alles gelesen hättest. Und es ging nicht um die Freundlichkeit der Antwort, sondern um den Inhalt, dass hier nicht einmal das Lenkerinnenmaß bei Stevens nach Kundennachfrage feststellbar ist.

Und warum sollte man nicht Vergleiche zwischen Fahrrädern ziehen dürfen, tickst Du noch ganz richtig?

Oder bist Du auch wieder ein Stevens-Verkäufer ...
 
ich kann dir einen motorradrückspiegel mit reduzierhülsen empfehlen, mit dem sieht man wenigstens wirklich etwas, nicht wie mit diesem kleinen minispiegel den du möchtest.

Du könntest dich auch mit Mr. Sicherheit in Verbindung setzen, der ist hier der Experte für solche Angelegenheiten.
 
ich empfehle Dir auch reduzierhülsen ...

du würdest sicher gut ins Stevens-Team passen, die haben den gleichen Humor ...

:kotz:
 
Na hier geht´s ja ab. Ich sag dazu mal gar nix und spreche lieber weiter über etwas, was immerhin ansatzweise mit dem Threadtitel zu tun hat:

gt-liebhaber schrieb:
Du sprichst mir aus der Seele, deswegen kotzt mich das auch an, das ständig was mit der Schaltung ist

Ich quote mich gerade mal wieder selber. ;)

War heut gerad mal wieder beim Radladen um ein bestelltes Kleidungsstück abzuholen, da wurd ich doch glatt direkt auf die Schaltung angesprochen. Was ganz Neues, nicht ich muß was sagen, sondern ich werde darauf angesprochen. Hey... :daumen:

Natürlich geht Sie nach wie vor nicht. :mad:

Kurzer Inhalt des Gespräches: Gestern war der Aussendienstler von Shimano da, dem wurden meine Probleme geschildert.
Der hat davon noch nie was gehört, empfiehlt aber als Erstes den für mich kostenlosen Austausch des Mitnehmers(Mann, was hab ich letzte Woche schon gesagt.?). Bei den Inter 7 sollen solche Probleme bei den ersteren Modellen bekannt sein.

Wir werden sehen, vor nächste Woche Mittwoch hab ich keine Zeit das Rad dort zu lassen, muß ja auch mal arbeiten und irgendwie dahinkommen.
 

Anhänge

  • Mitnehmer.JPG
    Mitnehmer.JPG
    21,9 KB · Aufrufe: 46
Zurück