Hallo,
leider habe ich bei mir in der Nähe keinen Händler zum Probefahren; rein rechnerisch dürfte bei Schrittlänge 85 cm bei knapp 1,80 cm Größe
ein 58er-Rahmen genau richtig sein, oder doch eher ein 56er?
Hier sind die Geometriedaten:
http://www.stevensbikes.de/2007/dow..._cyclocross.pdf
Je mehr ich mir die Daten auf der Stevens-Seite ansehe, umso verwirrter bin ich.
Von der Schrittfreiheit her ist das 56er sicherlich vorzuziehen, aber die Oberrohrlänge und die Länge des Sitzrohres erscheinen mir vergleichsweise kurz und wirken in 58 stimmiger.
Der Stevens-eigene Größenrechner spuckt bei meiner Schrittlänge ziemlich exakt Rahmengröße 58 aus, wobei die meisten normalen Rennradrahmen von Stevens aber in Größe 58 die gleiche Überstandshöhe haben, wie die Crosserrahmen in Größe 56...
Der Händler bei mir um die Ecke hat leider keine Crosser im Laden, für ein Probesitzen müßte ich eine längere Reise unternehmen.
Ich will den Rahmen auch nicht zu klein wählen und dann eine zu große Überhöhung für einen Cyclocrosser haben.
Blickt da jemand mehr durch als ich? Irgendwie liefert mir die Stevens-Seite zu viele verwirrende Details ...
Danke und Gruß,
Christoph
leider habe ich bei mir in der Nähe keinen Händler zum Probefahren; rein rechnerisch dürfte bei Schrittlänge 85 cm bei knapp 1,80 cm Größe
ein 58er-Rahmen genau richtig sein, oder doch eher ein 56er?
Hier sind die Geometriedaten:
http://www.stevensbikes.de/2007/dow..._cyclocross.pdf
Je mehr ich mir die Daten auf der Stevens-Seite ansehe, umso verwirrter bin ich.
Von der Schrittfreiheit her ist das 56er sicherlich vorzuziehen, aber die Oberrohrlänge und die Länge des Sitzrohres erscheinen mir vergleichsweise kurz und wirken in 58 stimmiger.
Der Stevens-eigene Größenrechner spuckt bei meiner Schrittlänge ziemlich exakt Rahmengröße 58 aus, wobei die meisten normalen Rennradrahmen von Stevens aber in Größe 58 die gleiche Überstandshöhe haben, wie die Crosserrahmen in Größe 56...
Der Händler bei mir um die Ecke hat leider keine Crosser im Laden, für ein Probesitzen müßte ich eine längere Reise unternehmen.
Ich will den Rahmen auch nicht zu klein wählen und dann eine zu große Überhöhung für einen Cyclocrosser haben.
Blickt da jemand mehr durch als ich? Irgendwie liefert mir die Stevens-Seite zu viele verwirrende Details ...
Danke und Gruß,
Christoph